Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.10.2009, 08:20
BeBeBalaton BeBeBalaton ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Bay.3Ländereck/Ungarn
Beiträge: 252
Standard AW: hallöchen :-)

Hallo Sporty,

erst einmal


Deine Geschichte ist ja auch ganz schön hammermäßig. Da Du ja schon hier so mitgelesen hast, weißt Du, dass hier ein gewisser Halt und Unterstützung gegeben wird. Einige Tips werden Dir auch weiterhelfen bei den alltäglichen Krebssachen.

Für Deine weiteren Chemos ein gutes Gelingen . . . .

Angelika
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.10.2009, 15:00
sporty89 sporty89 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2009
Beiträge: 5
Standard AW: hallöchen :-)

hallo bebebalaton
vielen dank für deine tolle begrüßung......
meine blutwerte waren spitze so konnte gestern die chemo starten, man hatte ich ein muffen sausen, habt ihr das aucch ich muss mittlerweile immer eine tvor nehmen anderster würde ich das dort nicht mehr aushalten zumal meine übelkeit immer vom kopf her kommt.
aber nein wird nicht gejammertsie soll ja helfen.heute hatten ich dann nur 2 beutelchen und morgen nur noch einen das schaff ich dann auch....bis dienstag dann die tollen natulan einschmeissen muss de auch einer von euch nehmen und mitwoch vincristin und neulasta
habt ihr auch immer so krasse knochenschmerzen? bei mir hilft schon tilidin nicht mehr so schmerzen habe ich immer
naja bin aber sowas von fro den hb auf 10,2 zuhaben und nicht mehr auf 5, da hat die bluttransfusion und das ebo doch was gebarcht....

sag mal habt ihr auhc das gefühl die angehörigen mehr aufzubauen als umgekehrt? also ich zeige wenig schmerz und leid vor anderen aber es strengt mich an die anderen hochzuziehen und wenn ich dann mal ankomme und sage ich hab schon angst vor nem rückfall ab un an is ja klar kommt direkt denk net an sowas naaaa super nirgends kan und ill ich ma meine sorgen rauslassen weil sie die andren direkt runterziehen....

beste beispiel das muss ich mal loswerden und damit an alles mütter seit ihr wirklch sooooooooooo schlimm wenn euer kind krank ist? also ich trau mich net ma zu fieppen da heisste s direkt ws hast du wo tuts dir weh usw. als ich den einen abend 40 fieber hatte und als umgefallen bin wollte ich mir nichts anmerken lassen wegen meiner mutter aber i wan konnt ich net mhr und was macht meine mom setzt sich um halb 6 morgens neben mein bett guckt af thermometer bekommt fast nen zusammenbruch und ruft "ela ne das kann dich net sein" und is voll verzweifelt....da reiss ich mich dan an bin fast am §draufgehen damit meine mutter sich beruiht hab dan auch meinen dad mich ins kh fahren lasen.....vor allem ich wohn ja nuóch daheim bin zwar 20 aber mittlerweile gluckt die das is der wahnsinn nur in arm annehmen und kussi her kussi da und ach das nervvvvttttttt................ würd gern mal wissen ob das normal bei euch müttern ist? ich mein sie sagt mir auch regelmäßig das sie nachts weint usw. aber das ich ja imemr wenn ich was habe zu ihr kommen soll aber wie denn wenn die dann direkt nen nervenzusammenbrch bekommt und umklappt??????

ich versthe grad gar nichts

aber ich bin doc die kranke und kann net immer auf stak machen und lachen obwohl ich schmerzen habe nur damit andre glücklich sind

dicken knuddler

hoffe ich hbae net zuviele rechtschreibfehler durch meine schnelle schreibweisse
__________________
Durch Nöte hindurchzugehen ist so, wie wenn man ein Stein in einer Schleudertrommel wäre. Man wird hin- und hergeschleudert und dabei verletzt, aber man geht mit feinerem Schliff daraus hervor und wertvoller denn je.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.10.2009, 15:42
Benutzerbild von Noddie
Noddie Noddie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 1.240
Standard AW: hallöchen :-)

Hi sporty,
ich würde an Deiner Stelle mal in Ruhe mit Deiner Mutter reden.Gerade wenn es einem so richtig be...... geht ,braucht man jemanden der einen einfach in den Arm nimmt. Sollte eigentlich Deine Mama sein, sage ihr das ihr überglucken verhindert sich ihr zu öffnen. Klar das Deine Mama sorgen hat Dich zu verlieren. Denke immer dran hier sind Leute die Dich verstehen also raus mit den Sorgen und Ängsten.
Ach, ürigends dieser Glucken Trieb ist glaube ich bei allen Müttern,man muß nur lernen damit normal umzugehen.
Liebes knuddeln
Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!!
Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch.
http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/

Morbus Hodgin 2 a ,August 06
seid 19.3.07 Remission
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.10.2009, 23:25
Benutzerbild von manarmada
manarmada manarmada ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Druise ca 30 km nördlich von Augsburg
Beiträge: 981
Standard AW: hallöchen :-)

Hallo Sporty89

ich hab die Geschichte mit deiner Mutter gelesen und fand sie ganz interésant, bin auch Mutter und meine Älteste ist 16. Wenn ich mir nun überlege das sie die Krankheit hätte, ich glaub ich wäre auch so. Als Mutter macht man ganz schön was mit , aber man hält auch ganz dolle viel aus. Ich würde mir wünschen, das mir meine >Kinder sagen wenn es ihnen zuviel wird, klar ganz sanft aber bestimmend, den sowas überhören Mütter gerne. Wenn dir schlecht geht dann lass es raus, wenn es verdrückst tust dir keinen Gefallen und deine Mam bekommt noch den falschen eindruck oder hat dann angst das du ihr net vertraust, auch in schlechten Zeiten.


Also, wenn grad net soviel Zwickt, dann nimm Ihre Hand und red mit Ihr klar aber bestimmt darüber, wirst sehn sie versteht dich, und wird sich ändern auch wenn ihr schwer fällt.(kannst ja auch deine Gedanken und gefühle in einem Brief schreiben, kann sie nicht dazwischen quatschen und papier ist geduldig.)
Mütter wollen doch nur das beste für ihr Kind, und auch wenn mal 60 jahre alt bist, bist und bleibst für sie das kind.

hof ich hab dir gehólfen dabei, etwas besser zu verstehen.
__________________
Viele Grüße aus dem Bayernland

Sabine

hochmallignes großzellig diffuses Non-Hodgin-Lymphom B-Typ .....6x R-chop21 seit ende Mai 2009

seit anfang August komplette Remission und hoffe des bleibt auch so.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.10.2009, 07:00
BeBeBalaton BeBeBalaton ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Bay.3Ländereck/Ungarn
Beiträge: 252
Standard AW: hallöchen :-)

Hallo Sporty,

wie Sabine es schon sagte, bei den Mamis bricht dann eine Doppelversion der Beschützer- und Behüter-Mami aus . . . .

Vor allem beim Bekannt werden der Krankheit, da wird von Allen überreagiert. Da sind nur Leute, für die das Alltag ist damit umzugehen. Doktor, Schwestern etc., die in die Sache ein wenig Gelassenheit reinbringen.

Man muß da fein auseinanderwuseln, welche Art der Fürsorge es ist.

Z.B.: Wenn Du ankündigst, dass Du aus der Kirche austritts und Deine Mutter dazu sagen würde: Wie kannst Du nur? Wenn Dir jetzt was passiert dann muß ich hinter Deinem Sarg herlaufen ohne Pfarrer an Deinem Grab.

Daran kannst Du sehen, dass die erste Reaktion sehr "ich-bezogen" war und nicht um das Seelenheil des Kindes.

Ansonsten kann ich Dir nur sagen, dass man als Nebenperson eben auch mitleidet und fast alles "mitmacht". Z.Z. geht es meinem Mann auch was besser, was sich bei mir auch widerspiegelt.

Alles Liebe für Dich und Deiner Familie

Angelika
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55