Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.10.2009, 12:42
bijomi bijomi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 493
Standard AW: Wie geht es weiter?

Karl,
ich war nicht unhöflich, sondern habe dich darauf aufmerksam gemacht, dass deine Aussage so nicht korrekt ist.
Ich meinte auch nicht, dass du alle Schicksale kennen sollst, habe nur darauf hingewiesen, dass es auch hier im kk andere Schicksale gibt.

Ansonsten überlege dir, ob wir deine 80 Jahre berücksichtigen sollen oder ob nicht. Das siehst du ja gerne unterschiedlich.

Außerdem ist es doch irgendwie "merkwürdig", dass es meist dann zu Aufregungen und "gemeinem Verhalten" von usern kommt, wenn du etwas geschrieben hast.

Liegt es an den 80 Jahren?
__________________

Grüße von Birgit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.10.2009, 12:58
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.674
Standard AW: Wie geht es weiter?

http://www.krebs-kompass.org/forum/s...postcount=7193


0,29 mm Vater von www
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.10.2009, 15:31
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Wie geht es weiter?

wir sitzen doch alle hier im selben boot, die einen hatten bis jetzt glück, die andern hatten weniger glück. trotz allem hat jeder von uns seine ängste, seine sorgen, macht sich gedanken über die zukunft, mal mehr mal weniger.

laßt uns nicht böse aufeinander sein, die zeit und das leben ist zu kostbar, gerade das sollten WIR doch wissen. jeder geht eben anders mit seinen sorgen oder ängsten bzw. seiner krankheit um. vielleicht trifft man manchmal beim schreiben hier nicht den richtigen ton oder es kommt ganz anders auf der anderen seite an aber ich glaube jeder gibt hier sein bestens bzw. möchte einfach nur helfen - so wie mir schon soviel hier geholfen wurde.

ich wollte mit meinen zeilen niemanden zu nahe treten sondern ich mußte das einfach mal loswerden.

lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.10.2009, 15:51
Karl Budesheim
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Wie geht es weiter?

rachel,ichdanke dir für dein schreiben.ich hatte doch
nichts böses im sinn,sondern habe höflich und nett an
lily7 geschrieben und meine meinung dargelegt. es sind
einige im forum die nur darauf warten ein haar in der
suppe zu finden. mit einer höflichen richtigstellung wäre
alles in bester ordnung gewesen.was ich auch schreibe,
allea ist falsch nur beimeinen freundinnen nicht. warum
geht man immer unter der gürtelliene?? lg karl
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.10.2009, 16:17
Karl Budesheim
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Wie geht es weiter?

bijomi, ich möchte nur 2 sätze eingehen.
es ist merkwürdig,dass es meist zu aufregungen und
gemeinem verhalten kommt,wenn du geschrieben hast.

liegt das an deine 80 jahre??wie muss ich das verstehen
und wie meinst du das ?? hierauf will ich eine antwort. andersrum kann ich auch fragen liegt das an meine
nähe zu israel? karl
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.10.2009, 16:51
bijomi bijomi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 493
Standard AW: Wie geht es weiter?

Karl,
fang nicht schon wieder mit Israel an...!!!

Das ist Kinderkram und auf dieses Niveau lass ich mich nicht herab!
__________________

Grüße von Birgit
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.10.2009, 17:33
Karl Budesheim
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Wie geht es weiter?

bijomi,bitte die antwort hatdas mit deinen 80 jahren
zu tun?? solltest du auf meinen verstand anspielen,der überingst noch in allerbester ordnung isi,wäre das eine
schwere beleidigung. die frage israel ziehe ich zurück.
es sollte nur ein gleichniss zu deiner frage sein. karl
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.10.2009, 21:53
Dirk aus Hameln Dirk aus Hameln ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hameln
Beiträge: 62
Standard AW: Wie geht es weiter?

Hallo Lily (um Sie geht es doch noch...oder?)

ein kleine Hoffnung:

http://www.springerlink.com/content/bddhventpuafe0u3/

Alles spricht für Dich. Raucher müssen mehr Angst haben.

Glaube mir die anfängliche Angst ist total normal. Und auch wenn du es jetzt nicht glaubst......Sie wird sich wieder legen und das Leben wird wieder schön. Wir beide hatten Glück. Gehe zur Nachsorge. Aber lebe wieder

Dirk
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.11.2009, 14:44
Lily7 Lily7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 77
Standard AW: Wie geht es weiter?

Hallo alle zusammen,

am Freitag habe ich mich in der Uniklinik vorgestellt.
Der Professor meinte, das der Tumor mit >0,3mm noch so klein wäre aber er konnte nicht mit letzter Sicherheit ausschließen, das es kein Hautkrebs ist.
Damit wir auf der sicheren Seite sind wird nachgeschnitten.

Er hätte den Sicherheitsschnitt von 1cm auf 0,5 cm reduziert, weil es etwas kompliziert ist in der Innenfläche der Hand.
Der Operateur meinte aber das es trotzdem ein Problem wird, wenn er die Wunde vernäht.

Also wird mir aus der Innenseite des Oberarms Haut entnommen und auf die Wunde gepflanzt. 5 Tage stationär.

Er sagte auch das ich mir keine Sorgen mehr machen muss den zu 99,9% kommt da nichts mehr nach, die Wahrscheinlich kein , das ich auf dem Weg zur Uniklinik einen Unfall baue ist größer.

Ich hoffe ihr denkt auch so?

Lg Lily
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.11.2009, 22:23
Benutzerbild von bianka79
bianka79 bianka79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 27
Standard AW: Wie geht es weiter?

Ich möchte mich babs und Birgit auch anschliessen. Es ist beim Melanom alles möglich. Auch bei einer geringen Eindringtiefe können über die Lymphknoten oder die Blutbahn krebszellen zu metastasen führen. Das ist vermutlich aber eher selten. Mann kann also bei der Diagnose melanom nur empfehlen, dass man zur nachsorge geht und vielleicht das eine oder andere mal doch die Lymphknoten per Ultraschall untersuchen lässt. Auch wenn ich nur 0,39mm im Februar 09 hatte, wurden mir letzen Montag ein seit März immer größer werdene verdächtiger Lymphknoten entfernt.Jetzt warte ich auf das Ergebniss.Ich hatte bisher keine Schmerzen und habe körperlich alles gut weggesteckt.Die Angst und das warten ist zerrend...aber dafür gibt es ja dieses tolle Forum!!!!Viel Erfolg für die OP und ich hoffe Deine Hand ist nach einigen Tagen wieder fit!
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 30.11.2009, 13:46
Lily7 Lily7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 77
Standard AW: Wie geht es weiter?

Hallo alle zusammen,

bin wieder zuhause.

Es musste eine Hauttransplantation gemacht werden und war 6 Tage im Krankenhaus.
Echt öde...
Das entfernte Gewebe war in ordnung und im Nachsorgeheft steht T1 N0 M0,
hab natürlich auch Angst, das irgendwas nachkommt.

Hat sich bei euch was geändert im Leben? Ausser das die Angst da ist?

Der Professor meinte ein 5er im Lotto ist wahrscheinlicher, als das was nachkommt.

Meine Mutter starb vor kurzen erst an Krebs, zum Glück musste sie das nicht mehr erleben.

LG Lily
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 30.11.2009, 14:05
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.674
Lächeln AW: Wie geht es weiter?

Hallo Lily,

schön, daß du wieder aus dem Krankenhaus entlassen wurdest -bei einer Hauttransplantation muß man leider einige Tage im Krankenhaus bleiben.
Ich hatte 2003 am Zeh eine Hauttransplantation und mußte 14 Tage im Krankenhaus bleiben.
Ist deine Hand schon wieder voll beweglich? Wenn nicht würde ich zur Krankengymnastik gehen.
Darmkrebs und Melanom haben nichts miteinander zu tun.Eventuell gibt es Zusammenhänge zwischen Melanom und Bauchspeicheldrüsenkrebs haben Wissenschaftler herausgefunden.
Auf jeden Fall mußt du deinen Körper jetzt genau kontrollieren und zu engmaschigen Kontrollen zum Hautarzt gehen.
Bei mir wächst auch ein Muttermal in der linken Handfläche, habe ich seit Anfang September und es wächst stetig. Meinem Professor hatte ich es am 7.10. gezeigt -er hat es eingescannt in den Fotofinder. Nächste Kontrolle habe ich am 20.1.2010.
Ist dein Muttermal an der Hand schnell gewachsen?
Auf jeden Fall hast du jetzt 50 % Grad der Behinderung und kannst dir beim Versorgungsamt einen Behindertenausweis holen.

Alles Gute für dich
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 02.12.2009, 22:23
Lily7 Lily7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 77
Standard AW: Wie geht es weiter?

Hallo zusammen,

heute war ich beim Verbinden, leider hat sich ein kleines Stück Implantat gelöst.

Wenn alles abgeht, dann muss ich noch einmal in die Klinik und alles noch einmal von vorne....da steh ich drauf

Die Ärztin meinte, das der Hautkrebs was mit der DNA ( Mutation) zu tun Hat.
Was soll das denn heissen???

Kennt ihr euch in diesem Gebiet aus?
Habe gelesen, das dieser Gendefekt nur die Haut betrifft und kann natürlich jeder Zeit wieder enstehen.

Oder kann mir jetzt passieren, dass ich morgen Brustkrebs hab und übermorgen Darmkrebs...

Wäre euch dankbar über ein paar Infos.

Lg Lily
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 03.12.2009, 08:27
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.674
Lächeln AW: Wie geht es weiter?

Hallo Lily,

tut mir leid, mit der Ablösung vom Transplantat.

Es ist tatsächlich so - wenn ein MM entsteht, dann ist die DNA gestört, du kannst es hier nachlesen:
http://www.malignes-melanom.com/melanom-entstehung.html

Es betrifft aber nur den Hautkrebs, keine anderen Krebsarten!

Bei mir war nach dem 1. MM - 15 Jahre Ruhe, von 2003 - bis jetzt entstanden aber weitere 5 MM. Ich leide seit der Jugend am DNS ( dysplastisches Naevus-Syndrom). D.h. > 50 Muttermäler am Körper.
Seit 1988 sind mir schon über 80 Muttermäler entfernt worden.

Hast du auch so viele Muttermäler?

Alles Gute für dich
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 03.12.2009, 10:18
Lily7 Lily7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 77
Standard AW: Wie geht es weiter?

Hallo Babs,

danke für den Link, ich habe ihn gleich nachgelesen.

Bis jetzt ist das Implantat noch dran und ich nehme meinen Arm so gut wie nicht her.

Tolle Sache, mit einem Haus und zwei Kindern.
Ich kann noch nichteinmal die Einkaufsliste selbstsdändig schreiben.
Aber, es ist ein tolles Gefühl meinen Männern beim Abwasch zuzusehen.

Man hat mir zwar von allen Seiten Hilfe angeboten, aber....wie es so ist, möchte man keinen zur Last fallen.

Was meine Muttermäler betrifft , da hab ich schon ein paar...vielleicht 50 mit den Minis miteingeschlossen.

Allerdings bin ich ein dunkler Typ und nicht unbedingt Sonnenbrandgefährdet.

LgLily

Das entfernte Muttermal hat sich nach einer Quetschung gebildet.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55