Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.11.2009, 22:29
Benutzerbild von Mimoeschen
Mimoeschen Mimoeschen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Gießen
Beiträge: 106
Standard AW: Brauche bitte Hilfe nach Lungenentzündung

Danke Dany.

Meine Mama hat nächste Woche einen Termin bei einem Lungenfacharzt. Ich hab da immer ein bißchen Sorge, weil sie beim Brustkrebs im Brustzentrum in Marburg war, zur Chemo dann im Kreiskrankenhaus, zur Radiation in Siegen, der Radiologe hat sie dann mit dem unklaren Befund in der Lunge nach Wiesbaden überwiesen, da wurde operiert, jetzt soll die Nachsorge in Siegen stattfinden und dann noch ein Lungenfacharzt von ganz woanders... Ist es nicht irgendwie riskant bei so vielen Ärzten dass es da zu Missverständnissen oder so kommt oder dass was übersehen wird? Ich finde die Wahl der richtigen Ärzte sehr schwierig, wir haben auch anfangs sehr schlechte Erfahrungen mit einem Frauenarzt gemacht, seitdem bin ich da sehr misstrauisch...

Hoffen wir dass der Lungenarzt ihr was sagen kann...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.11.2009, 22:37
bea bea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: NRW
Beiträge: 184
Standard AW: Brauche bitte Hilfe nach Lungenentzündung

Liebe Nina,
ich fand die koordination und kommunikation zwischen den ärzten auch immer nur dürftig. natürlich wäre es von vorteil alles unter einem dach zu haben. aber das passiert wohl in den seltensten fällen...
lg, bea
__________________
Mein Papa: ED: 11/2008 kleinzelliges BC, Stadium CT4N3, limited disease;
4 Zyklen Chemo Carboplatin & Etoposit und Thoraxbestrahlungen;
Mitte Mai 2009 Kontroll-Thorax-CT: komplette Remission, Tumor nicht mehr nachweisbar.
Ende Mai/Anfang Juni 2009 acht Hirnmetastasen, sofortige Ganzschädelbestrahlung & 4 x Boost,
zum schluß leider metas am nervenstrang in der Wirbelsäule (meningeosis carcinomatosa);

3.12.2009: mein dad ist für immer eingeschlafen :-(((((
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.11.2009, 22:38
dani33 dani33 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.914
Standard AW: Brauche bitte Hilfe nach Lungenentzündung

Liebe Nina,
wir hatten einen netten Onkologen, der sich da sehr gut auskannte.
Du hast Recht, den richtigen Arzt zu finden, ist sehr schwer.
Ich wünsche Euch einen kompetenten Arzt, der auch noch nett ist.
Alles Liebe
Dani
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.11.2009, 22:59
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Brauche bitte Hilfe nach Lungenentzündung

Hallo Nina,
in dieser Jahreszeit leide ich sehr unter trockenem Reizhusten, immer wenn ich von der Kälte in die Wärme komme und umgekehrt. Heizungsluft ist auch nicht gut für mich, immer auf Feuchtigkeit im Schlafzimmer achten, habe oft schon nasse Handtücher auf dem Wäscheständer gelegt.
Brennende Kerzen lösen bei mir einen Husten aus. Auch bin ich seit Diagnose 2005 sehr empfindlich mit bestimmten Gerüchen und achte extrem auf Staub in der Wohnung. Dies sind so die Mittel, mit denen ich mir selbst helfe.

Nach meiner Lungenentzündung habe ich auch sehr lange gebraucht mich zu erholen, konnte lange nicht auf der rechten Seite schlafen. Aber es begann dann gleich eine Chemo, also war ich körperlich in sehr schlechter Verfassung.

Ich bekomme auch Medikamente mit Codein, aber euer Arzt findet bestimmt eine Möglichkeit ohne Codein.

Zum Schlafen habe ich mir eine Salbe vom Wurzelsepp(Kräuterladen)besorgt, kann ich die ganze Nacht sehr gut atmen.

Bis bald
Gitta
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.11.2009, 09:10
Benutzerbild von Mimoeschen
Mimoeschen Mimoeschen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Gießen
Beiträge: 106
Standard AW: Brauche bitte Hilfe nach Lungenentzündung

Liebe Gitta, ich danke auch Dir für Deine Nachricht. Dass es mit dem Wetter zu tun hat hat meine Mama auch schon bemerkt. Sie sagt wenn es kalt ist hat sie eine ganz enge Brust und kriegt nur schwer Luft... Hoffentlich geht das nich den ganzen Winter über so... Wegen der Heizung machen dann vielleicht solche Luftbefeuchter Sinn, die man da dran hängen kann, oder?

Danke Euch, es ist gut zu wissen, dass hier immer jemand antwortet.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.11.2009, 13:47
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.473
Standard AW: Brauche bitte Hilfe nach Lungenentzündung

Liebe Nina,
mein Mann hatte im Januar eine Lungenentzündung nach der Bestrahlung. Ihm hat zum einen regelmäßige Atemtherapie geholfen. Diese macht er immer noch 2-3 mal die Woche jeweils eine Stunde.
Dort macht er Atemübungen, bekommt hin und wieder eine heiße Rolle und die Atemhilfsmuskulatur wird massiert, sodass diese entspannt, denn sie hilft eben auch viel bei der Atemtätigkeit.
Außerdem habe ich ihm täglich Husten und Bronchialtee gekocht und habe einen Teelöffel Weleda Hustenelexier darunter gerührt.
Das hat eigentlich sehr gut geholfen. Auf Codein konnten wir fast komplett verzichten.
Fragt aber mal euren Arzt, es gibt auch Hustenstiller ohne Codein.
Ich wünsche euch alles, alles Gute.
Iris
__________________
Vergangenheit wie Zukunft sind nur Formen der Gegenwart
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.11.2009, 15:00
Benutzerbild von Mimoeschen
Mimoeschen Mimoeschen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Gießen
Beiträge: 106
Standard AW: Brauche bitte Hilfe nach Lungenentzündung

Liebe Iris,

vielen Dank für Deine liebe Nachricht. Das mit der Atemtherapie hat meine Mama im Krankenhaus und in der Reha gemacht, allerdings meiner Meinungnach nicht genug (aus mangel an Angebot in der Reha, finde ich zumindest). Sie hat allerdings am Freitag den Termin bei der Lungenfachärzten und wird dort mal fragen. Wie gesagt, ein Problem ist dass meine Eltern "auf dem Kaff" wohnen und das alles immer eine halbe Stunde Fahrt bedeutet. Aber das ist dann natürlich auch egal wenn es sein muss.

Hoffentlich kann sie diese Atemübungen auch weiter fortsetzen. Macht das ein Lungenfacharzt oder gibt es sowas auch bei Physiotherapeuten oder so?

Das Weleda Hustenelixir werde ich versuchen zu besorgen, habe da jetzt schon ein paar mal von gehört.

Danke!!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.11.2009, 15:22
Michael Wilhelm Michael Wilhelm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2009
Beiträge: 225
Standard AW: Brauche bitte Hilfe nach Lungenentzündung

Guten Tag Nina,

ich wohne im Süden Berlins und wäre über eine Fahrt von einer halben Stunde das eine oder andere Mal sehr glücklich. Soweit Kaff und Hauptstadt.

Zu den Atemübungen: ich habe sie vor und nach der Op bekommen mit der strikten Auflage, sie in eigener Verantwortung weiter durchzuziehen. Auch ohne Anleitung das Erlernte immer wieder üben. Das hat enorm geholfen.

Dir und Deiner Mama alles Gute.

Michael
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55