|  |   | 
| 
 | |||||||
| Umfrageergebnis anzeigen: Hatte jemand nach der autologen Stamzelltransplantation auch Glieder-Schmerzen ?? | |||
| Ja diese sind nach Monaten noch da |      | 0 | 0% | 
| Ja sind die Spötfolgen |      | 1 | 100,00% | 
| Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 1. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen | |||
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  LK sinkulär 1,5 cm 
			
			Hallo zusammen, da ich mich etwas zurückgezogen habe, bin ich nicht mehr auf dem neuesten Stand bei Euch. Ich habe in der letzten Zeit abgebaut und ich hatte sehr viel um die Ohren Jetzt möchte ich Euch doch mal um Eure Meinung bitten. Der Stand der Dinge ist bei mir; ich bin sehr beunruhigt. Nach CT Hals & Thorax dazu gleich mehr... meine Schmerzen sind nach wie vor da, Schwitzen nachts muss auch dann die Bekleidung wechseln, Diese Symtome und andere nur ums kurz zu fassen begleiten mich ja schon eine ganze Weile........ Da ich in den Wechseljahren stecke kann das alles auch damit zu tun haben. Was ich nicht verstehe ich sind nach wie vor die Ausagen der Ärtze;... 1. die Schmerzen sind nicht normal 2. die Schmerzen kommen von der Chemo als Spätfolge, und dann auch wieder nicht 3. die Schmerzen haben sich ins Schmerzgedächniss festgesetzt und das soll Psychoonkologisch therapiert werden. ( so wie ..wir reden den Schmerz jetzt mal weg ) 4.die Schmerzen sind von der Erkrankung selbst, das haben viele Menschen die ein Lymphom hatten. So das ist schon mal was ich hier gar nicht mehr verstehe, diese ewige hin und her...... eines vorweg, das die Psyche hier eine wichtige Rolle spielt ist mir klar und bei so einer Vorerkrankung ganz logisch. Am Mittwoch allgemeine Nachsorge, Blutabnahme ect... Am Freitag hatte ich CT Hals; LK singulär 1,5cm am Montag Thorax; unauffällig bis auf Restbestände am / im Thymus So lt. Radiologie kein Rezidiv, brauche mir keine Gedanken machen, er ist sich aber nicht 100 % sicher LK hat man das ist klar und die Schwellen auch schon mal an. Blutwerte ganz OK, kein Infekt gehabt. Was mich jetzt hier so beunruhigt ist auf dem letzten CT 2008 war kein LK und jetzt ist er da und zwar 1,5 cm da er innen liegt konnte ich diesen nicht fühlen. Ich weiß das LK ab 1cm sehr verdächtig sind und gerade bei meiner vorgeschichte. Riefe ich gestern meine Onkologien an und Sie meint 1,5 ist keine pathologische größe. So jetzt weiß hier hier gar nichts mehr der eine sagt so der andere so... ich denke ich muss mir eine 2. Meinung von einem unabhängigen Onkologen einholen. ??? LG 
				__________________ Cindy Stenzel         | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: LK sinkulär 1,5 cm 
			
			hallo Cindy mein Onkologe meint auch immer dass Lymphknoten mit 1,5 cm nicht schlimm sind. Dies meinte auch der Radiologe in Heidelberg. Beobachtet im 6 Monatsabstand. Bei mir sind die Lymphknoten mal größer zwischen 1 und 2 cm und dann bei der Kontrolle wieder normal (ohne dass es entzündlich veränderte Lymphknoten sind. Ich für mich habe nun die Normalgröße der Lymphknoten nach oben gesetzt Sicherlich ist es verständlich dass du dir Sorgen machst und verunsichert bist. Zu den Schmerzen Ich bin auch ASchmezpatientin seit der Chemo. Eine Schmezpsychologische Therapie ist sehr gut. Hier wird der Schmerz nicht weggeredte, sondern man lernt den Umgang damit. Zum Beispiel mit Hypnose. Ich habe schon zwei Seminare dazu besucht und mache es auch mit meiner Therapeutin, die allerdings keine Schmerzpsychologische Thearpeutin ist. Eine gute Klinik hierfür ist die ArkauWald klinik in bad Megentheim. Soweit alles Gute für dich Barbara 
				__________________ Liebe Grüße Barbara | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: LK sinkulär 1,5 cm 
			
			Hallo liebe Cindy Schade dass es Dir nicht so toll geht! Nun, die Schmerztherapie dürfte Dir sicherlich hilfreich sein. Du weißt, ich leide auch schon seit 2002 an den PNP und auch an sonstigen Schmerzen. Zu dem Lymphknoten: Restbestände sind meist nicht aktiv. Und wie die Ärzte schon sagen sind die Lymphknoten unter 2 cm nicht auffällig vergrößert, meist sind sie nach der Chemo etc. nicht aktiv, eben Restbestände. Die Ärzte haben ja ein CT gemacht und können es in der Regel sehr gut beurteilen. Beobachte den Lymphknoten weiter, aber tue Dir selbst den Gefallen und mache Dich noch nicht verrückt. Wir wissen wie Du Dich fühlst, kennen die Erfahrung damit und wissen auch wie sehr so ein Lymphknoten belasten kann. Aber es kann auch etwas anderes sein, Du weißt ja dass ein Infekt oder ähnliches auch das Anschwellen der Lymphknoten verursacht. Die anderen Symptome können auch von Infekten herstammen, entweder durch bereits überstandene oder anstehende. Pass auf Dich auf, achte darauf, ich wünsche Dir alles Gute und hoffe sehr, dass es nichts Bösartiges ist. Ganz liebe Grüße  Ina Geändert von struwwelpeter (04.11.2009 um 16:53 Uhr) | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: LK sinkulär 1,5 cm 
			
			Guten Morgen zusammen, danke für Eure schnellen Antworten, also am Freitag weiß ich mehr es wird jetzt nochmal beobachtet und neu vermessen. Also ich werde jetzt abwarten und hoffen das es nur ein Infekt ist. Sag mal Ina wie läuft es denn bei Dir zurzeit so ? LG 
				__________________ Cindy Stenzel         | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: LK sinkulär 1,5 cm 
			
			Liebe Cindy Für Freitag halte ich Dir natürlich ganz fest die Daumen! Mir geht es insgesamt ganz gut, abgesehen von der Magenstenose. Aber ich bin tatsächlich zufrieden wie es ist, viel Last ist erst einmal abgefallen. Alles Andere ergibt sich dann mit der Zeit. Es ist gut wenn Du am Freitag eine Klärung näher kommst. Wie geht es Dir inzwischen so und was machen die Schmerzen? Hast Du inzwischen einmal einen Schmerztherapeuten aufgesucht, wäre ja in Deinem Fall angebracht. Lass es Dir gut gehen, für Freitag: Toi Toi Toi Liebe Grüße  Ina | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: LK sinkulär 1,5 cm 
			
			Hallo Cindy  für Morgen neine Daumen sind gedruckt ,mit aller beste wünche aof gute Ergebnise. Beba   
				__________________   | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: LK sinkulär 1,5 cm 
			
			Guten Morgen, vielen Dank für Eure wünsche nach meinen CT ist der LK noch da nicht kleiner nicht größer es soll dann beobachtet werden. 
				__________________ Cindy Stenzel         | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |