Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.11.2009, 08:57
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.777
Standard AW: nicht immer nur schlechte Nachrichten!!!

Hallo Jessika,

kannst Du mr sagen, ob Dein Vater irgendwelche Medikamente regelmäßig einnehmen muss, ausser wahrscheinlich Pantozol o.ä.?
Als wir am Montag noch einmal zur Kontrolle in der Chirugie waren, fragte der Professor meinem Mann, ob ihm ein Enzym verschrieben worden wäre. Das ist nicht der Fall. Hast du eine Ahnung, worum es sich hier handeln könnte?
LG Monika
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.11.2009, 11:05
Jessika09 Jessika09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 37
Standard AW: nicht immer nur schlechte Nachrichten!!!

Hallo Monika,
mein Vater nimmt neben Pantozol noch Domperidon. Das ist gegen Völlegefühl, Magenbeschwerden und auch bei Reflux. Vielleicht meinte der Chirurg sowas in der Art, weil Enzyme die Magenfunktion unterstützen und auch gegen Magenbeschwerden sind. Ansonsten kenne ich die Einnahme von Enzymen nur bei einer Funktionsstörung der Bauchspeicheldrüse.
Am Besten nochmal nachfragen.
Hoffe es geht euch sonst soweit gut!

Lieben Gruß,
Jessika
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.11.2009, 14:05
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.777
Standard AW: nicht immer nur schlechte Nachrichten!!!

Hallo Jessika,

danke für deine schnelle Antwort. Ich werde bei unserem Termin in der Onkologie nächste Woche nachfragen.

Es läuft abgesehen von gelegentlichem Reflux, hin und wieder heftige Magenkrämpfe, noch etwas Schmerzen im OP-Bereich und einem "gewöhnungsbedürftigem Aussehen" bei meinem Mann im Moment recht gut.

Hoffe es bleibt so, auch für Euch alles Gute und grüße deinen Vater.
LG Monika
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.11.2009, 03:10
Benutzerbild von Gärtner
Gärtner Gärtner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2006
Ort: Schorfheide
Beiträge: 508
Standard AW: nicht immer nur schlechte Nachrichten!!!

Hallo Monika!

Ich lasse mir jeden Monat Vitamin B₁₂ spritzen, weil mein Homoglobin zu niedrig und dadurch zu wenig rote Blutkörperchen gebildet werden. Ursache ist wahrscheinlich lt. Aussage eines Gastroenterologen, dass im Restmagen zu wenig Intrinsic Faktor gebildet wird und damit Vitamin B₁₂ nicht richtig aus der Nahrung aufgenommen werden kann.
Außerdem nehme ich auch noch Tardyferon, ein Eisenpräparat. Seitdem geht es mir viel besser. Die Müdigkeit ist nicht mehr so groß und ich sehe auch besser aus(nicht mehr so blass).
__________________
Es gibt zwei Arten, sein Leben zu leben: entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles ein Wunder. Ich glaube an Letzteres. (Einstein)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.11.2009, 08:26
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.777
Standard AW: nicht immer nur schlechte Nachrichten!!!

Hallo Gärtner,

vielen Dank für Deine Antwort. Ich werde die Informationen beim Termin in der Onkologie nächste Woche anbringen.

Wie lang ist die OP bei Dir her und wie kommst du klar? Hoffe, es geht dir gut.

LG Monika
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.11.2009, 04:02
Benutzerbild von Gärtner
Gärtner Gärtner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2006
Ort: Schorfheide
Beiträge: 508
Standard AW: nicht immer nur schlechte Nachrichten!!!

Ich denke, dass der Onkologe da nicht der richtige Ansprechpartner ist. Das bekommt Dein Mann von seinem Hausarzt oder besser noch von einem Gastroenterologen.
Es geht ja um die Auswirkungen auf die Verdauung nachdem der Magen entfernt oder stark verkleinert worden ist.
Einen Tipp kann ich auch noch geben: In der ersten Zeit, wenn verdauungsmäßig gar nichts geht, hilft eine Scheibe frische Ananas, 1/4 Stunde vor den Mahlzeiten gegessen. Die Ananas enthält Enzyme zur Eiweißverdauung.
Ich bin vor 4 Jahren operiert worden. Ich bin wegen dem starken Dumping und auch der Nebenwirkungen der Medikamente, die ich wegen der Narbenbeschwerden nehmen muss, nicht arbeitsfähig. Ansonsten bin ich aber froh, dass ich am Leben bin und mich soweit gut erholt habe. Man muss für jeden Monat dankbar sein...
__________________
Es gibt zwei Arten, sein Leben zu leben: entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles ein Wunder. Ich glaube an Letzteres. (Einstein)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.12.2009, 11:44
Jessika09 Jessika09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 37
Standard AW: nicht immer nur schlechte Nachrichten!!!

Moin!
Meinem Vater hat die Kur sehr gut getan und er hat wirklich viel Sport gemacht. 3x die Woche Muckibude, er ist viel gelaufen, er hat sogar als einziger Mann unter den ganzen Mädels bei der Aquagymnastik mitgemacht. Er bekam leichte Rückenschmerzen. Hat dort aber nichts gesagt, weil er dachte es wäre Muskelkater. Nach der Kur war er nur eine Woche zuhause. In der Woche hat er noch eine Bougierung bekommen, damit er auch ja gut essen kann im Urlaub. Dann gings auch schon ab Richung Sonne. Irgendwie wurden die Rückenschmerzen immer schlimmer. Solange er in Bewegung war gings, aber wenn er auf der Liege lag und hoch wollte, sah das aus als wäre er schon seeeehr alt. Am Anfang haben wir uns noch lustig gemacht. Meine Ma hat dann mit Diclo geschmiert und er hat sich ein paar mal dort massieren lassen. Es wurde dann etwas besser (sagte er). Wieder zuhause hat er dann Ibuprofen geschluckt. Wirklich geholfen haben die dann aber auch nicht. Er ging dann doch zum Arzt, denn langsam haben wir uns schon Sorgen gemacht. Vielleicht drückt ja "irgendwas" auch einen Nerv. Er bekam Tabletten und sollte am nächsten Tag wiederkommen. Sollten die so schnell helfen? Natürlich nicht. Sie hatten garnichts gebracht. Meine Ma fand zuhause nocht Diclofenac-Tabletten. Die halfen besser. Er konnte wenigstens nachts besser schlafen. Es wurde nochmal ein Blutbild gemacht (war o. k.) und Sono Abdomen (auch o. k.). Sein Hausarzt glaubte nicht an was bösartiges. Ich wollte auch nicht daran glauben, so akut wie die Schmerzen aufgetreten sind. Trotzdem hat man immer diese Angst im Nacken sitzen. Er sollte zur Abklärung ins MRT (wg. der Strahlenbelastung). Mitte Januar hätte er einen Termin gehabt.
Da er aber seit mind. 15 Jahren eine Metallplatte in der Schulter hat (er hatte mal ein Schlüsselbeinbruch und da die Narbe so schön verheilt ist und die Platte überhaupt keine Probleme macht, hat er sie nie wieder rausholen lassen). Das Probelam war aber jetzt, daß die Platte bei der Untersuchung heiß werden könnte. Um dem Ganzen aus dem Weg zu gehen, haben wir uns dann doch für ein CT entschieden (menno, die Familienplanung ist eh abgeschlossen). Den Termin hat er dann sofort für den nächsten Tag (gestern) bekommen.
Ich habe dann später meinen Chef beim Radiologen anrufen lassen. Jetzt wollten wir auch wissen was los ist und nicht noch das ganze lange Wochenende warten. Und was hat er??? Einen Bandscheibenvorfall L5/S1!
Jiiipppiiih! Was hab ich mich gefreut. Nur ein Bandscheibenvorfall. Ansonsten alles o. k.
Jetzt können wir beruhigt ins neue Jahr gehen. Alles weitere leiten wir nächste Woche ein. Da es nur ein leichter Bandscheibenvorfall ist, reicht wahrscheinlich eine konservative Therapie. Wahrscheinlich kriegt er mit Physiotherapie die Kurve. Mal schau´n!!!

Ich wünsch einen guten Start ins neue Jahr mit viel Kraft und Zuversicht!

LG
Jessika
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55