Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 09.11.2009, 00:16
carda carda ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2006
Beiträge: 8
Standard AW: Entfernung eines Lungenlappens

Hallo Jutta,

nein, an der Sauerstoffaufnahme ist dieser Lappen wohl nicht mehr beteiligt, im Gegenteil, er soll wohl evt. mitverantwortlich sein, dass ich manchmal Atemprobleme habe, weil er durch die Überblähung auf die anderen Lappen drückt.
Vom Lungenvolumen her ist es wohl kein besonderes „Risiko“, wenn ich Glück habe evt. eher eine Verbesserung, wenn sich die anderen Lappen wieder besser entfalten können.
Ich habe mehr Angst vor der OP, da ich körperlich in so einer schlechten Verfassung bin, das ganze Jahr jetzt fast nur krank war, fast nur im Bett gelegen, bzw. zuhause war. Diese extremen Schwächezustände konnte sich lange Zeit keiner erklären, zuletzt hatte mich mein Arzt in die DKD geschickt, weil immer wieder diese extremen Zustände auftraten, dass ich dachte, ich kratze ab. In den Kliniken stellten sie immer so „lala-Befunde“ fest, Blutausstrich war nicht in Ordnung, Lymphknoten geschwollen, so dass sie an Leukämie dachten, da ich teilweise mich gar nicht mehr auf den Beinen halten konnte. Der Verdacht wurde zum Glück ausgeräumt. Was ich habe, bzw. ob diese Zustände mit der Lunge zu tun haben, weiß letztendlich kein Mensch, ich fühle mich einfach seit der Lungenentzündung schwer krank, teilweise um einiges kränker als unter der Lungenentzündung (allerdings mit auch einigermaßen guten Tagen dazwischen) und bekomme dann immer wieder leichtes Fieber, fühle mich aber schrecklicher als mit hohem Fieber.
Da ich mich so krank fühle, habe ich natürlich Angst vor der OP, weil ich mich frage, wie mein Körper das schaffen soll. Deshalb habe ich Angst davor und deshalb habe ich hier gefragt, wie es anderen erging, die diese OP hinter sich bringen mussten.
Wie war es denn bei Deiner Mutter? Das ist ja noch mal eine größere OP, wenn eine ganze Lungenseite entfernt wird. Hat es lange gedauert, bis sie nach der OP wieder einigermaßen auf dem Damm war?
Jedenfalls ganz lieben Dank für Deine Rückmeldung und Deine Erfahrung mit Deiner Mutter
Liebe Grüße
carda

Geändert von gitti2002 (05.10.2014 um 22:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55