Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.11.2009, 10:53
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Frage zum Austausch Expander gegen Silkon

Hallo Tinka,

keine Panik - ich habe diesen Austausch beidseitig im Januar machen lassen und hatte auch ganz gehörigen Bammel vor der OP. Aber ich kann Dir sagen, dass das wirklich kein Vergleich zur ersten OP ist, an den ersten zwei Tagen habe ich sozusagen vorbeugend Schmerzmittel bekommen (auch wegen der entzündungshemmenden Wirkung), erstaunlicherweise konnte ich auch fast vom ersten Tag (schmerzfrei!) auf der Seite liegen. Mein Mieder hatte ich dann auch schon ins Krankenhaus mitgenommen und von Anfang an getragen, allerdings musste ich es nicht mehr ganz so lange anlegen wie bei der ersten OP und bin dann ungefähr nach 6 Wochen auf Sport-BH gewechselt.

Im Krankenhaus war ich verhältnismäßig lange, nämlich genau 8 Tage. Das lag aber wahrscheinlich zum Einen daran, dass die Drainagen immer noch fleissig förderten und zum Anderen wohl, dass ich auf der Privatstation lag (nehme ich jetzt mal stark an).

Wünsch Dir alles Gute - und Du schaffst das . . .

__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.11.2009, 15:23
Mausemaus Mausemaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2008
Beiträge: 13
Standard AW: Frage zum Austausch Expander gegen Silkon

Hallo Tinka,

also, zu einer Verkleinerung der Brust und wie sich das nach der OP anfühlt, kann ich Dir leider gar nichts sagen. Dafür aber zum Austausch Expander/Silikonimplantate: Im Juni 2007 hatte ich eine bilaterale Mastektomie mit gleichzeitigem Expander-Einsatz. Mein Gott, tat das danach weh!! Ich kann Deine Ängste also absolut nachempfinden. Zwei Monate später erfolgte der Austausch der Expander gegen die Silikonimplantate. (Beide OP's wurden übrigens in Amerika durchgeführt, und dort wird man sehr schnell aus dem Krankenhaus wieder entlassen. Bei der Mastektomie war ich nur 4 Tage im Hospital; die 2. OP erfolgte ambulant!!!) Ich hatte nach der 2. OP überhaupt keine Schmerzen und bin bereits am nächsten Tag wieder einkaufen gegangen (durfte allerdings nichts Schweres tragen). Mir haben die Ärzte erklärt, dass man so gut wie kein Schmerzempfinden bei der 2. OP hat, da bei der 1. OP, der Mastektomie, die Nerven durchtrennt werden.
Aber ich denke, es ist wie immer - nämlich bei jedem anders. Jeder hat ein anderes Schmerzempfinden und bei keinem läuft eine OP 100%-ig gleich ab wie bei einem anderen Patienten.
Ich wünsche Dir alles, alles Gute für die OP, und dass es nicht ganz so doll weh tun wird! Viele liebe Grüße, Mausemaus
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.11.2009, 15:45
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 714
Standard AW: Frage zum Austausch Expander gegen Silkon

hallo mausemaus,
deinen stationaeren kurzzeitrekord kann ich hier noch ueber(unter?)bieten:
bds. mastektomie mit expandereinlage: 3 tage stationaer
expander-silikonaustausch: auch ambulant
das hat sich so im schoenen portugal ereignet


liebe tinka,
auch ich kann dir berichten, dass der austausch gegen die 1. op der absolute kindergeburtstag ist. die muskel- u hautdehnung ist das, was am meisten schmerzt u davon ist ja beim austausch keine rede mehr.

also, sei frohen mutes, dass das kapitel bald abgeschlossen ist

lg u alles gute
__________________
....wir stehen immer in der mitte.....
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55