Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.11.2009, 16:15
hornchen hornchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2009
Beiträge: 7
Standard AW: möchte nähstes jahr tamoxifen absetzen

Hallo Zusammen,

ich lese immer wieder mit, besonders wenn es um Tamoxifen geht.
Habe wie Topas nur ein DCIS, habe OP und Bestrahlung (ohne nennenswerte Nebenwirkungen) überstanden, die AHB vor zwei Wochen hinter mich gebracht und eigentlich bin ich jetzt gesund!
Aber...so fühle ich mich leider nicht
Die AHB war super, ich war total motiviert und voller Tatendrang und Pläne für zuhause, leider war all die Euphorie, kaum dass ich die Tür aufgemacht habe, weg. Und es wird immer schlimmer - Depressionen nennt man das wohl. Ich schaffe nicht mal das bisschen Haushalt, der Speiseplan ist eine kaum überwindbare Hürde, weil ich da planen, einkaufen, kochen muß...fühle mich da echt überfordert z.Zt. Dabei arbeite ich noch nicht mal. Wie ich auch das noch schaffen soll in zwei Woche, ist mir echt ein Rätsel!

Was mich jetzt ganz besonders interessiert...gibt es unter Euch welchen, dene es auch so geht...kann das am Tamoxifen liegen...bin langsam echt mit mir selbst am zweifeln...

Außerdem: Knochenschmerzen habe ich nur beim aufstehen wenn ich länger sitze, Hitzewallungen sind seit der Reha auch fast weg. Einschlafen geht mal mehr mal weniger gut und die Augen lasse ich morgen auch kontrollieren, hat sich m.E. deutlich was getan in den letzten Monaten.

Viele Grüße
hornchen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.11.2009, 19:02
Benutzerbild von topas
topas topas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2009
Ort: NRW
Beiträge: 137
Standard AW: möchte nähstes jahr tamoxifen absetzen

Hallo Hornchen,

habe gerade Deinen Bericht gelesen. Die Reha habe ich erst garnicht angetreten. Ich wollte von meiner Krankheit so wenig wie möglich hören und hatte Angst davor, mit vielen Leidensgenossinnen nur ein Thema zu haben.
Also bin ich mit meinem Mann und unserem Wohnwagen im Sommer oft unterwegs gewesen und konnte somit erst einmal abschalten.

Zu der Tamoxifen Therapie kann ich inzwischen berichten, das ich seit 2 Tagen die Tabletten abgesetzt habe. Ich bin total steif und die Knochen schmerzen. Mein Gyn. war zwar nicht begeistert, hat aber meine Entscheidung akzeptiert. Jetzt warte ich erst einmal ab, ob die Beschwerden sich bessern werden. Bin mal gespannt, wann ich etwas merke.

Leicht depressiv bin ích auch, aber wohl wegen der Schmerzen. Komme mir vor wie eine Omi.

Wünsche noch einen schönen Abend.

LG Ulla.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.11.2009, 22:11
ladyfender ladyfender ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2008
Ort: Korbach
Beiträge: 51
Standard AW: möchte nähstes jahr tamoxifen absetzen

Auweia! Oder sollte ich sagen "Gottseidank"?

Ich dachte schon ich hätte nicht mehr alle Nadeln an der Tanne. Ich nehme seit acht Wochen erst Tamoxifen und hatte letzte Woche meine zweite Zoladex. Ich konnte meine neuerlichen Zipperlein gar nicht richtig einordnen, einmal sind es Sehstörungen, dann bin ich wieder total steif, vor allem morgens...Muskelschmerzen, bleierne Müdigkeit, nachts kann ich kaum schlafen, Hitzewallungen. Irgendwas ist immer...ist aber doch beruhigend für mich, das es anderen Frauen genauso geht. Ich bin also keine Memme, oder "stelle mich an".

Am liebsten aber möchte ich den ganzen Kram gar nicht mehr nehmen und alles hinschmeißen. Keine Pillen, keine Spritzen, keine Lymphdrainagen, Untersuchungen und in die Reha will ich schon gar nicht. Psychologische Beratung, Selbsthilfegruppen, Gesprächstherapie....ich will das alles nicht. Und ich will nicht mehr an die letzten Monate denken, geschweige denn darüber reden. Wenn ich es täte träfe mich die Realität wie ein Keulenschlag. Nun bin ich aber ganz vom Thema abgekommen, sorry!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.11.2009, 07:50
Ute30 Ute30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2008
Beiträge: 243
Standard AW: möchte nähstes jahr tamoxifen absetzen

Hallo, Ihr alle.

Eine Bitte:
Wenn ihr bestimmte Medikamente nehmt, dann schaut Euch doch einmal genauer an, wie jedes Medikament für sich wirkt, wie in Kombination und welcher Mensch es ist, der dies nimmt, in welchem Status er sich befindet.
Tamoxifen als Ursache für die Beschwerden zu sehen ist so nicht richtig.

Hat schon jemand von Euch nur Zoladex bekommen, ohne weitere Östrogenrezeptorblockende Medis?

Tamoxifen wurde, bevor seine antiöstrogene Wirkung auf die Brust bekannt wurde, als empfängnisförderndes Medikament gegeben, weil es die Gebärmutterschleimhaut aufbaut. Heute gibt es da bessere.
Zoladex oder die Chemo sperren zentral die Fähigkeit zur Initiierung der Östrogenproduktion. Und zwar im ganzen Körper. Nicht nur in den Eierstöcken.
Das gleiche schafft auch die Chemo dauerhaft. Nur anders.

Ich würde nach Beendigung der Zoladex-Zeit die Tam weiternehmen, um zu schauen, was nach dem Weglassen und mit Nur-Tam noch bleibt.
Ist die Stelle im Gehirn, zum Anstellen des Betriebes jeglicher Östrogenproduktion dauerhaft unproduktiv, dann kann man nach einer gewissen Wartezeit immer noch die Einnahme von Tam lassen.

Liebe Ladyfender,
Du bist ganz sicher nicht vom Thema abgekommen. Wir können uns nicht in Einzelteile unserer Persönlichkeit aufspalten. Wir sind zudem auch immer mehr, als die Summe unserer Einzelteile.
Wir sind ein Gesamtprodukt, mit Gedanken, Gefühlen, mit Seele.
Und die ist jetzt gefordert, immer mal überfordert, und darf sich so fühlen, wie sie sich fühlt.
Bitte entschuldige Dich nicht für Dich selbst.
Pass gut auf Dich auf.

Liebe Grüße an alle.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.11.2009, 08:24
Benutzerbild von Gismo2308
Gismo2308 Gismo2308 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2008
Ort: Saarland
Beiträge: 95
Standard AW: möchte nähstes jahr tamoxifen absetzen

Liebe Ute

das ist sehr schön geschrieben...

glg
beate
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.11.2009, 10:09
Claudia 44 Claudia 44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2004
Ort: Hessen
Beiträge: 90
Rotes Gesicht AW: möchte nähstes jahr tamoxifen absetzen

Hallo Ihr Lieben,

Ich habe seit Sommer 02 Zoladex und Tamoxifen genommen, wobei ich die Zoladexspritze ein Jahr länger bekommen habe und wurde dann vor 3 Jahren auf Femara umgestellt.

In 2 Wochen habe ich einen Termin bei meinem Onkologen und wahrscheinlich wird Femara im Januar abgesetzt.

Mein Problem, jetzt kurz vor Schluß (8 Jahre Hormone) der Behandlung habe ich seit ein paar Wochen derart starke Hitzewallungen, besonders morgens bei der Hausarbeit, wie ich sie in den ganzen letzten Jahren nicht hatte.

Hat jemand von Euch auch solche Erfahrungen gemacht, zumal ich denke diese Wechseljahre müssten ja mal irgendwann vorbei sein.

Lieben Gruß
Claudia
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.11.2009, 20:23
mig93 mig93 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2005
Beiträge: 6
Standard AW: möchte nähstes jahr tamoxifen absetzen

Hallo,

2002 erkrankte ich an Brustkrebs. Nach dem ich Tamoxifen nicht vertragen haben wurde ich auf Arimidex umgestellt und zusätzlich erhielt ich Zoladex. Bis 2004 habe ich dann Arimidex genommen und bis 2005 Zolardex. Daraufhin habe ich mir die Eierstöcke herausnehmen lassen. Die unerträglichen Knochenschmerzen haben dann aufgehört. Es ging mir gut... Bis vor 4 Wochen. Bei der Kontrolluntersuchung wurde ein Lebermetastase festgestellt. Das gute ist, die Metastase ist noch von dem damals festgestellten Brustkrebs. Es handelte sich wohl um eine "Schläferzelle". Jetzt fange ich wieder mit der Antihormontherapie an. Diesmal mit Femara. Mein Arzt hat mir jetzt schon gesagt, daß ich diese Therapie bis an mein Lebensende machen muß. Hoffentlich fangen nicht wieder diese Schmerzen an...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.11.2009, 17:15
Shangrila Shangrila ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 34
Standard AW: möchte nähstes jahr tamoxifen absetzen

Hallo Ute,

Könntest du bitte mal in deine Eingangsbox schauen... Die ist scheinbar voll und man kann dir keine PN mehr schicken... und ich möchte dir gerne eine PN schicken...

Liebe Grüße
Shangrila
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.12.2009, 21:02
Benutzerbild von kelly853
kelly853 kelly853 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: flensburg
Beiträge: 124
Standard AW: möchte nähstes jahr tamoxifen absetzen

hallo ihr lieben,ich werde im mai 2010 tamoxifen absetzen ich bin körperlich fertig die knochenschmerzen werden immer schlimmer.ich kann einfach nicht mehr.die zodadex spritze fällt im februar eh weg.bekomme am 10.2.2010.die eierstöcke raus.ich werde das montag meinen internisten-onkologen sagen u mitte des monats meinen frauenarzt,auch wenn sie mir abraten u das werden sie,werde ich auf eigenes risiko aufhören.ich will meine lebensqualität zurück.mit lieben gruss kelly.so wie es jetzt ist,ist es kein zustand mehr jeder knochen tut mir weh meine finger sind geschwollen zeitweise sogar steif..ihr lieben frauen die 5jahre tamox durchgenommen habt mit nebenwirkungen wie habt ihr das nur geschafft?????????????
__________________
.POSITIV DENKEN.MEINGLÜCK MEINE FREUDE MEIN KATER-TOMMY-LEE:: GIB JEDEM TAG DIE CHANCE DER SCHÖNSTE DEINES LEBENS ZU WERDEN(MARC TWAIN)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55