Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 17.11.2009, 16:51
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 870
Standard AW: Stuhlgang nach OP und Chemo

Hallo Andy,

wenn bei Deinem Vater ein Rektum-Ca diagnostiziert worden war und ca. 20cm entfernt wurden, ist es höchst wahrscheinlich, dass eine TME durchgeführt wurde, eine "totale mesorektale Excision", also das komplette "Reservoir" (eben das Rektum, die "Ampulle") entfernt wurde. Mein Chirurg hat mir das kurz vor oder nach der OP so erklärt, dass sich dann eben das Stück Darm, das den Enddarm jetzt ersetzt, etwas weiten muss, um die Funktion des "Sammelns" zu übernehmen. So wird auch in rein anatomischer Hinsicht klar, dass es nie wieder ganz so wie früher sein wird, weil der übrige Darm nicht so "weit" gebaut ist wie der Mast-/Enddarm. Die Elastizität hat natürliche Grenzen und vermutlich sind da auch weniger Muskeln als im Rektum. So ist mir verständlich, dass uns Operierten eine höhere Stuhlfrequenz bleiben wird als früher, aber sie kann sich trotzdem im Lauf der Zeit (und das kann Jahre dauern, meinte auch mein Chirurg) auf ein wirklich erträgliches Maß reduzieren.
Bei mir gibts jetzt, ziemlich genau 3 Jahre nach der OP, immer auch mal wieder schlechte Tage, aber die guten überwiegen bei Weitem.

Alles Gute für Deinen Vater,
meliur

P.S. ich freue mich eigentlich immer, wenn ich sehe, wie sich Leute für ihre betroffenen Angehörigen schlau machen und ihnen etwas weitergeben, was sie (hier oder anderswo) in Erfahrung bringen. Oft genug wollen oder können die Betroffenen das selbst nicht tun und wüssten dann auch gar nicht, dass es auch oft Grund zur Hoffnung gibt...
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55