Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 18.11.2009, 07:50
Ute30 Ute30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2008
Beiträge: 243
Standard AW: möchte nähstes jahr tamoxifen absetzen

Hallo, Ihr alle.

Eine Bitte:
Wenn ihr bestimmte Medikamente nehmt, dann schaut Euch doch einmal genauer an, wie jedes Medikament für sich wirkt, wie in Kombination und welcher Mensch es ist, der dies nimmt, in welchem Status er sich befindet.
Tamoxifen als Ursache für die Beschwerden zu sehen ist so nicht richtig.

Hat schon jemand von Euch nur Zoladex bekommen, ohne weitere Östrogenrezeptorblockende Medis?

Tamoxifen wurde, bevor seine antiöstrogene Wirkung auf die Brust bekannt wurde, als empfängnisförderndes Medikament gegeben, weil es die Gebärmutterschleimhaut aufbaut. Heute gibt es da bessere.
Zoladex oder die Chemo sperren zentral die Fähigkeit zur Initiierung der Östrogenproduktion. Und zwar im ganzen Körper. Nicht nur in den Eierstöcken.
Das gleiche schafft auch die Chemo dauerhaft. Nur anders.

Ich würde nach Beendigung der Zoladex-Zeit die Tam weiternehmen, um zu schauen, was nach dem Weglassen und mit Nur-Tam noch bleibt.
Ist die Stelle im Gehirn, zum Anstellen des Betriebes jeglicher Östrogenproduktion dauerhaft unproduktiv, dann kann man nach einer gewissen Wartezeit immer noch die Einnahme von Tam lassen.

Liebe Ladyfender,
Du bist ganz sicher nicht vom Thema abgekommen. Wir können uns nicht in Einzelteile unserer Persönlichkeit aufspalten. Wir sind zudem auch immer mehr, als die Summe unserer Einzelteile.
Wir sind ein Gesamtprodukt, mit Gedanken, Gefühlen, mit Seele.
Und die ist jetzt gefordert, immer mal überfordert, und darf sich so fühlen, wie sie sich fühlt.
Bitte entschuldige Dich nicht für Dich selbst.
Pass gut auf Dich auf.

Liebe Grüße an alle.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55