Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.02.2004, 20:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Brustaufbau mittels Rückenmuskel nach Bandscheiben

Hallo liebe Mitbetroffenen,

im Februar 2003 wurde ich aufgrund eines Bandscheibenvorfalls im Halswirbel operiert. Im Mai 2003 entdeckte ich den Knoten in meiner rechten Brust. Es folgte zuerst eine kleine Brust OP wo nur der Knoten selbst rausgenommen und anschließend untersucht wurde. 1 Woche später erhielt ich die Nachricht Brustkrebs und wurde nochmals operiert. Das komplette Drüsengewebe wurde entfernt, ein Hautteil aus dem Rücken und ein Teil des Latisimusmuskel wurde in die Brust implantiert. Die Rückennarbe platze 2 Tage nach meiner Krankenhausentlassung wieder auf. Ich hatte ein ca. 5 Mark Stück großes Loch im Rücken. Dann wurde die Narbe nochmals ambulant zugenäht und wieder Trainagen gesetzt. 14 Tage später platzte die Narbe wieder auf. Dann war die Klinik der Meinung, vielleicht wächst das Loch ja alleine irgendwann zu. Wochen vergingen und inzwischen hatte ich meine Strahlentherapy über ca. 6 Wochen. Das Loch im Rücken war immer noch nicht zu. Man konnte meine Rippen hinten sehen. Täglich musste ich die Wunder mehrmals verbinden. Im Oktober wurde mir dann in einer anderen Klinik das Loch im Rücken zugenäht. Entsprechend groß und unschön ist nun meine Rückennarbe. Seit ca. 2-3 Monaten hat sich nun auch meine operierte Brust sehr negativ verändert. Es hat sich eine tiefe Delle in der Brust gebildet und der Muskel zuckt ohne meinen Einfluss. Desweiteren haben ich starke Nacken, Schulter und Rückenbeschwerten, die seit dem nicht mehr aufgehören sobald ich länger sitze, lese oder schreibe. Bisher dachte ich es liegt an den Bandscheibenvorwölbungen die ich nun durch die vielen OP (u.a.) bekommen habe, die oberhalb und unterhalb meiner operierten Bandscheibe OP liegt. Mit alle dem wie Halswirbel, Brust OP's und Rückennarben OP's hatte ich im letzten Jahr insgesamt 5 Operationen. Seit 2 Wochen habe ich die Reha hinter mir und ich will im März mit einer Eingliederung wieder anfangen zu arbeiten. Ich weis jetzt schon das es schwer werden wird, da mir bereits nach 1 Stunde hier am PC wenn ich Mails schreibe ich wahnsinnige Rückenschmerzen habe. Ich habe mich definitiv entschlossen eine weitere Brust OP zu machen, damit ich wenigsten halbwegs wieder eine normale Brust bekomme. Durch diese lange Krankheitsphase ist mir viel Zeit und Geld verloren gegangen. Am 19. April diesen Jahres werde ich von der Krankenkasse ausgegliedert. Was ist wenn ich nun weitere Gesundheitsproble habe und wieder krank werde? Was ist wenn evtl. eine neue Brust OP ansteht und ich wieder beruflich ausfallen werde, woher bekomme ich dann Geld. Meine Frage, kann mir jemand helfen, wie und wen ich in diesem Fall am besten verklagen kann? Habt Ihr Tipps über gute Rechtsanwälte, Spezialisten für den medizinischen Bereich? Für ein paar Tipps oder Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße aus Mainz
Monika
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brustaufbau mit Selbstkostenbeteiligung? Manuela46 Brustkrebs 4 10.02.2006 21:29
Brustaufbau beidseits: Wer hat Erfahrung? Suse Brustkrebs 18 09.05.2005 16:36
Bestrahlung mit Silikon / erneuter Brustaufbau Brustkrebs 20 21.07.2004 19:33
Brustaufbau und Lymphödem Brustkrebs 4 20.04.2004 08:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55