Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.10.2009, 20:16
carpediem et al carpediem et al ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 13
Beitrag invasives duktales Mamma Ca in der 30 Schwngerschftswoche

Liebe Alle,
Ich ( 34 J) bin seit 4 Tagen vom gesunden Menschen zum ernsthaft kranken mutiert, ich habe einen 3 cm grossen Tumor, nach erster op mit Baby im Bauch wurde festgestellt das es sich um ein invasives ductales Mamma Ca handelt, das soweit mit pT2 G3 dianostiziert wurde, bin seit 2 Tagen im Unispital ZH in Behandlung. MRI wurde gestern gemacht mit dem Ergebnis das es keinen weiteren Tumor gibt aber ein kleiner Tumorrest verblieben ist. Daher am 3.11. erneute OP, mit nachresektion und kompletter Lymphknoten ausraumung da es bei mir keine andere Diagnosemoeglichkeit gibt. Meine Kleine Tochter wird das alles mitmachen muessen, und sogar die CHemo (AC 4 mal). Wir probieren sie in der 35 SSW zwischen 2 Chemos zu holen. Danach 2 weitere Zyklen AC anschliessen sofort Tamoxifen (12 Wochen ) und Bestrahlung.
Am Montag sollte das ganz genaue Pathlogische ergebnis mit allen angaben da sein, auf das ich natuerlich gespannt bin, ich hoffe das ich meine beiden Kinder und mein kleines Maedchen noch eine Weile aufwachsen sehe...

Der Gesunde hat 100 Wuensche, der Kranke nur einen...

Bis bald!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.10.2009, 20:32
Wurmi Wurmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2007
Beiträge: 276
Standard AW: invasives duktales Mamma Ca in der 30 Schwngerschftswoche

Hallo!
Nun sitze ich hier und weiss nicht so recht, was ich schreiben soll!? Auf jeden Fall toll, dass Du uns hier gefunden hast, es ist eigentlich fast immer irgendeine(r) hier.
Ich habe schon einige Male gehørt, dass es gut geht mit Chemo in der Schwangerschaft und hætte mir von meinen Ærzten auch eine schnelle Reaktion gewuenscht! Ich habe im August 2006 meine "Kugel" gefunden und der Geburtstermin war Mitte Oktober. Ich wurde nur wieder nach Hause geschickt mit 1. Das ist nichts, nur Milchbildung,.. und 2. Und falls es was wære, wir machen nichts, bevor das Kind da ist.
Tja, es hat bis Mai 2007 gedauert, bis jemand etwas gemacht hat und mich ernst genommen hat,..... . Von daher freue ich mich eigentlich fuer Dich, dass es jetzt entdeckt wurde und auch etwas unternommen wird! Ich freue mich natuerlich nicht, dass Du auch einen Tumor bekommen hast, bitte nicht falsch verstehen :-).
Ich schicke Dir mal ein paar ganz vorsichtige Klem (Knuddler auf norwegisch) und schicke Dir liebe Gruesse,
Wurmi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.10.2009, 21:32
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: invasives duktales Mamma Ca in der 30 Schwngerschftswoche

himmel so ein mist, dass es nun auch ich erwischt hat. noch dazu mitten in der schwangerschaft, wo man eigentlich ganz andere dinge im kopf haben will.
carpe diem, ein schönes motto.
ich denke, deine kleine tochter in deinem bauch wird das alles durchstehen - ebenso wie du!
sie spürt deine liebe und dass du gesund werden willst. FÜR DICH und für euch alle.
alles gute
suzie

PS.: wurmi wie geht es dir? hattest du nicht eine untersuchung, oder verwechsle ich da was? bin nimmer sooo oft hier... las gerade dass das MRT okay ist. glückwunsch!
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.10.2009, 22:19
KarinaW KarinaW ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2008
Beiträge: 238
Standard AW: invasives duktales Mamma Ca in der 30 Schwngerschftswoche

Es tut mir so leid, was du durchmachen musst. Wie schon geschrieben, in der SS sollte man andere Dinge im Kopf haben.
Ich habe waehrend meiner Krebsodyssee mal ein Magazin in der Hand gehabt, in dem ein Artikel ueber eine Organisation war, die sich "Hope for Two" nennt (war eine amerikanische Zeitschrift, ich lebe in de USA). Wenn du etwas Englisch sprichst, kannst du mal hier
http://www.pregnantwithcancer.org
schauen. Das nimmt dir vielleicht die Angst etwas und gibt dir Zuversicht.

Alles Gute fuer euch beide
Karina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.10.2009, 22:41
Frafo Frafo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 34
Standard AW: invasives duktales Mamma Ca in der 30 Schwngerschftswoche

Oh Mann jetzt habe wirklich nach Deinem Bericht geweint,Sorry!
Es tut mir so leid,ehrlich.Das nimmt mich sehr mit,weil mein Kleiner auch erst 1 Jahr alt war,als bei mir die Diagnose Brustkrebs gestellt wurde.Aber eins kannst Du mir glauben,Deine Kinder werden Dich aus so manchem Tief rausholen und über die schwere Zeit hinweg helfen.Es wird alles gut und Deine kleine Maus wird auch alles gut überstehen.Liebe kann soooo stark machen und positive Gedanken machen so viel aus.Ich wünsche Dir und Deiner Familie alles Gute dieser Welt! Fühl Dich gedrückt!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.10.2009, 10:20
carpediem et al carpediem et al ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 13
Standard AW: invasives duktales Mamma Ca in der 30 Schwngerschftswoche

vielen lieben dank fuer eure worte, werde mich meldensobald ich die op ueberstanden habe. ein bisschen angst habe ich vor allem was nachher mit meinem rechten arm ist, wenn alle lymphknoten entfernt sind. Mein Mann ist so eine tolle stuetze, hat seinen job ersteinmal pausiert und hilf voll und ganz. da unser zu hause eigentlich dubai ist und wir hier in der schweiz unsere ferienwohnung haben geht fuer die kinder auch viel normalitaet und freunde weg. nur dubai medizinisch gesehen ist eine katastrophe...
@ wurmi, wie geht es dir jetzt und wie was war dein tumor?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.10.2009, 16:29
Lina Lina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2005
Beiträge: 26
Standard AW: invasives duktales Mamma Ca in der 30 Schwngerschftswoche

Ich weiß ganz genau, was Du gerade mitmachen mußt.. Ich war vor genau einem Jahr in derselben Situation. Ich wurde im Oktober 2008 in der 32. SSW operiert. Es ist das Schrecklichste, was mir passieren konnte, denn in der Schwangerschaft hat man ganz andere Dinge im Kopf, man freut sich einfach nur auf das Baby..

Es wurde dann ein Kaiserschnitt in der 37. SSW gemacht, um mit der Therapie beginnen zu können.

Muss man denn bei Dir unbedingt den 1. Zyklus Chemo in der SSW noch geben? Es würde sich doch hierbei um ein oder zwei Wochen Aufschiebung handeln, wie ich verstanden habe. Sollte dem so sein, würde ich das, so glaube ich, doch tun. Diese Entscheidung mussst aber natürlich ganz allein Du treffen.

Solltest Du Fragen haben, kannst Du Dich jeder Zeit an mich wenden, gerne auch per PN.

Ich wünsche Dir ganz viel Kraft, bin aber zuversichtlich, dass Du es schaffst. Wie hier schon jemand meinte, das Kind wird Dir so viel Energie und Glück geben, dass alles- für viele Momente- einfach in den Hintergrund gerät.

Alles Gute,
Lina
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.10.2009, 17:02
Benutzerbild von bobbele
bobbele bobbele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2006
Ort: am letzten schwanzhaar des bayrischen löwen
Beiträge: 156
Standard AW: invasives duktales Mamma Ca in der 30 Schwngerschftswoche

ja, ich möchte mich linas worten anschließen.

es ist ganz furchtbar, in einer solchen situation diese diagnose zu bekommen (es ist natürlich immer furchtbar...)

aber die chemo würde ich dem baby nicht antun - kann man es nicht vorher holen? meine freundin bekam ihr kleines im 6.monat (mit gerade mal 600g)

die kleine hat absolut keinen schaden davon getragen - sie ist jetzt 5 jahre alt.

eine chemo wirkt doch auf alle sich teilenden zellen. wie soll denn das gutgehen?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 31.10.2009, 18:47
Spekulazius08 Spekulazius08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: BW
Beiträge: 186
Standard AW: invasives duktales Mamma Ca in der 30 Schwngerschftswoche

Hallo, wegen dem Arm möchte ich Dir die Angst nehmen. Ich bekam meine Diagnose in der 38SSW und dann vor lauter Schreck wehen.... Danach bekam ich zuerst chemo da meinTumor schon 3,2 cm war und dann 6 Monate später die OP mit Entnahme der Lymphknothen Level 1 und 2. Ich konnte mein Baby damals (6Monate alt ) trotzdem auf den Schoß nehmen oder wickeln. Nach ca. 10 Tagen habe ich alles wie immer gemacht und die MAus sogar bis in den 4 Stock bei uns getragen. Ich mach halt nun die schweren Dinge mit links so zusagen...grins... . Mach Dir aber deshalb keine Sorgen. Wenn du Fragen hast oder ich Dir sonst helfen kann schick mir eine PN.

Liebe Grüße
Manu
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 31.10.2009, 18:57
Wurmi Wurmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2007
Beiträge: 276
Standard AW: invasives duktales Mamma Ca in der 30 Schwngerschftswoche

Hi!
Zu Deiner Frage: Bei mir war es ein Triple Negativer Tumor, G3 und bei der OP 4,8 cm (oder 4,9? schon vergessen,..) gross. Es hat bei mir ja leider 9 Monate 8fast wie ein 2. Kind) gedauert, bis etwas unternommen wurde. Als ich ihn fand war er sehr klein, nur ein paar mm gross und nach dem Notkaiserschnitt (aus anderen Gruenden :-) ) war er ca. 1 cm gross.

Es empfiehlt sich oft, eine 2. Meinung einzuholen, insbesondere jetzt mit der Frage, wann die Chemo beginnen soll.

So, ich druecke Dir alle Daumen der Welt und bin mir sicher, dass Du eine Kæmpfernatur bist!

Liebe Gruesse,
Wurmi
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 31.10.2009, 22:10
I.J. I.J. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2008
Beiträge: 422
Standard AW: invasives duktales Mamma Ca in der 30 Schwngerschftswoche

Entschuldigt bitte, wenn ich mich hier einklinke. Aber das was Wurmi berichtet hat, über die Fehldiagnose und anschließende so verspätete Behandlung ... das habe ich nun schon so oft gehört und leider auch selber erlebt. Es liegt mir schwer auf der Seele und ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Vielleicht könnten wir fürdieses Thema einen eigenen Thread eröffnen, falls noch mehrere Interesse an diesem Thema haben?

LG
I.J.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 17.11.2009, 12:30
carpediem et al carpediem et al ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 13
Standard Mamma Ca in der Schwangerschaft

Hallo an alle,
hier ein update zu meinem letzten Bericht.
so ich bin wieder zu Hause, und die schönste Nachricht gleich zu erst, meine Lymphknoten sind alle frei von Metastasen. 14 von 14 alle frei...
Da der Tumor sonst nicht ganz den erwartungeng der Onkologen entsprach haben sie sofortigen beginn von 4 Zyclen AC beschlossen, die erste startet am Donnerstag. dann 12 Tage pause, Keiserschnitt und alle möglichen CT's sowie nächste Chemo 7 Tage nach Kaiserschnitt. Unsere Tochter kommt somit 6 Wochen zu früh auf die Welt.
Der Tumor ist Her2/neu negativ, anstatt wie bei schwangeren oftmals positiv. Die MIB-1 ist bei 20-30%. Total also pT2, G3, pN0 (0/14), L0 ,Her2neu/negativ, PR + ER-
nach der AC kommen noch 12 Wochen Taxol und Bestrahlung mit 50-60 Gy.

Ich bin wieder recht obenauf und auch die OP verlief gut, habe nur noch ein paar schmerzen. Meine Haut rund unter den Armen reagiert total komisch, jede eigentlich angenehme Berührung ist der absolute Schmerz. Hoff das kehr bald wieder.

Der physische Rollercoaster geht weiter, ich werde das durchhalten.

Alle die unterstützenden Worte und Gedanken, sind wahnsinning wichtig gewesen, auch von euch, danke!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 22.11.2009, 15:26
carpediem et al carpediem et al ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 13
Daumen hoch erste AC sehr gut überstanden

Hallo,
habe am Donnerstag meine erste AC gehabt. Erstaunlicher weise habe ich keine Nebenwirkungen gespürt. Anscheinend hilft mir der Faktor, dass ich schwanger bin sehr. Sie haben mir Steroide zur Lungenreifung vom Baby gegeben und das hilft scheinbar sehr gut.
Seit gestern bin ich auch wieder zu Hauser, war eine aufregende Zeit, mein Mann war immer bei mir und hat sogar bei mir im Zimmer geschlafen, das war echt schön.
Nun steht in ein paar Tagen die Geburt vor der Tür, je nach dem wie sich die Blutwerte entwickeln.
Übrigends, wurde ich hier sogar einen Tag nach Chemo sogar gegen Schweinegrippe geimpft (Forcetria) und habe keine Probleme.
Bin echt froh ist das auch durch.
Dann hat meine Kleine auch genügend schutz wenn sie kommt.
Bis bald einmal!
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 22.11.2009, 16:25
jenjen68 jenjen68 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 377
Standard AW: erste AC sehr gut überstanden

Hallo

Das freut mich für dich. Mir ging es ebenso, so gut wie keine Nebenwirkungen. Und das hat sich in der ganzen Chemo nicht geändert.

Lg
Jen
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 02.12.2009, 16:58
carpediem et al carpediem et al ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 13
Frage schwere Neutropenie-wer bekam NEUPOGEN

Hallo,
ich habe 14 Tage nach AC Chemo noch immer einen sehr geringen Leukowert. Ich sollte aber dringend einen Kaiserschnitt haben, geht nur nicht da das Risiko für mich zu gross ist. Bekomme daher am Freitag ggf. Neupogen zur Stimulation der Leukos. Wer hat das auch schon bekommen?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55