|  |   | 
| 
			 
			#6691  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Ich hoffe, ich störe die Atmosphäre in diesem Thema nicht zu sehr, aber ich muss eines Wissen - und zwar von Menschen wie Euch, nicht von Ärzten und Büchern und Broschüren: Ist M1 (Stadium IV) eine Einbahnstraße, wie man so oft ließt? Oder kann man sich wenigstens ein bißchen Hoffnung machen, dass man eine Tages doch zu M0 kommt? Ich werde morgen oder am Dienstag erfahren, ob Fernmetas vorliegen und ich bekomme den Gedanken nicht aus dem Kopf, dass M1 heißt, ich habe vielleicht noch ein paar Jahre, während M0 auch noch ein paar Jahrzehnte bedeuten kann - mit 33 ist der Unterschied nochmal gravierender. Danke fürs lesen und für eure Antworten! Einen guten Start in die Woche wünsche ich euch! | 
| 
			 
			#6692  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Hallo Tomtom, unter dem Begriff M1 sin ja alle Arten von Fernmetastasen zusammengefasst. Mit einer breiten Behandlungsbreite. Bei den einen Metastasen greift eher was als bei den anderen. Die Prognose insgesamt ist mit M1 natürlich schlechter. Das weißt du, ansonsten hättest du die Frage nicht geschrieben. Nachdem was ich hier im forum die letzten Jahre gelesen habe ist oft die Wahl der richtigen Behandlungsmethode schon ein gutes Stück entscheidend über den erfolg oder Nicht-ERfolg. Laser, gamma-knife oder was es sonst noch alles so gibt. Also sich gut informieren und alle Optionen abklären. Ich drück aber auf jeden Falldie Daumen, dass sich keine Fernmetas abgesiedelt haben. Alles Gute Jutta | 
| 
			 
			#6693  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Lieber Tom, Du störst natürlich überhaupt gar kein bißchen. Man kann runtergestuft werden. Erika, die hier so oft erwähnte, ist im Prinzip von ihrem LK geheilt und sie hatte auch Stadium 4. So einfach war das nicht, sie hatte Chemos und Bestrahlungen, aber sie lebt noch immer und das nun schon 9 Jahre. Sei bitte so gut und sage so schnell wie möglich Bescheid, wenn Du was weißt! Meine Daumen sind fest gedrückt! Sei lieb gegrüßt Christel | 
| 
			 
			#6694  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Hallo Tom, soweit ich weiß, gibt es keine "Rückstufung" von M1 zu M0 - es sei denn, die Ärzte hätten sich geirrt. Die Klassifizierung erfolgt einmalig bei Diagnosestellung (also z. B. um die richtige Therapie zu wählen). Was nicht heißt, dass man M1 nicht über Jahre überleben kann - wie Christel schon beschrieben hat. Also verlier' nicht den Mut - ich drücke die Daumen. Liebe Hausherrin  wünsche dir einen schönen Restsonntag - mein Sonntag war o.k. und Feger und ich haben überlegt, dass es doch ganz nett gewesen wäre, wenn wir zum Fußball nach Hamburg gefahren wären  - sorry. Allen lieben Nestlern und Randgucks eine gute Woche, besonders Michaela, die hoffentlich bequem in der Oase reist. Beate   | 
| 
			 
			#6695  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel Zitat: 
 mein Sohn wird Anfang März 13 und pubertiert schon. Er ist jetzt genau 1,5 cm kleiner als ich, fast jede Woche wird akribisch gemessen  Er trägt Schuhgröße 43, daneben schauen meine Boots mit Gr. 36 echt nett aus  Er wird ein Mann, ja. Aber er macht mir auch viel Freude. Er kuschelt gerne mit mir, er macht mir in der Schule Freude, auch wenn ich schon recht treten muss, damit er lernt. Aber 2 Einser in den Schulaufgaben Mathe und Latein erfreuten mich dann schon sehr. Meine Vespa ... ach, ich hab schon lange nichts mehr geschrieben .... ist einem großen Moped gewichen. Ich hab nämlich diesen Sommer nochmal die Schulbank gedrückt und habe den Motorradführerschein gemacht. Theorie war ja pipifax, die Praxis .... oh, ich dachte gelegentlich, ich sollte vielleicht doch lieber Radfahren. Eine Maschine mit über 200 kg entwickelt doch im langsamen Bereich oftmals ungeahntes Eigenleben, was klein Schnucki dann schwer halten konnte. Aber ich verspreche: Sie fiel nur zweimal um. Aber ich habe den Schein geschafft, das ist alleine, was zählt. Ich sagte früher immer: Bevor ich nochmals das Abi mache, mache ich lieber nochmal den Führerschein. Und ich schwöre: Ich sag das NIIIIEEEE wieder. Mein Fahrlehrer, ein sehr netter Bär, tritzte mich ganz schön, so dass ich nach jeder Fahrschule komplett durchgeschwitzt und total am Ende war. Und das, obwohl ich ja Autopraxis habe. Aber die Übungen mit dem Fahrschulmotorrad haben mich geschlaucht, so dass ich immer einen Mittagsschlaf brauchte. Inzwischen fahre ich mit GG durch die Gegend. Ich habe seine "alte" Maschine "geerbt", sie sieht so aus, das auf dem Foto ist aber nicht mein Moped. http://members.fortunecity.com/roadr...i-en450ltd.jpg GG hat sich was Größeres bzw. Schnelleres gekauft. Tja, so ist das. Diesen Wunsch hatte ich schon, seit ich 18 bin, durfte aber nie. GG war auch nicht erfreut, aber er hätte seine alte Maschine nicht gegen was Anderes eintauschen dürfen, weil die Kawa noch bißchen mehr als 1 Jahr braucht, bis sie als Oldtimer gilt. Und soweit möchte ich sie bringen. Wobei ich dieses Jahr schon mal auf einem Oldietreffen war und eingeladen wurde, sie auszustellen. Aber nein, sie ist ja noch nicht papiermäßig ein Oldie. So, das hat Schnucki dieses Frühjahr/Sommer getrieben. LG Astrid | 
| 
			 
			#6696  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Astrid, ich LIEBE es so gute Nachrichten von den "Alten" zu hören! Eigenes Moped! Toll! Singst Du denn auch noch? Ganz liebe Grüße an Dich und alle anderen "Alten" Christel | 
| 
			 
			#6697  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Guten Morgen alle miteinander, liebe Christel, wenn ich gewußt hätte, dass Du Dich so über Nachrichten von den "Alten" freust, hätte ich schon früher geschrieben. Nein, ich singe nicht mehr, d.h. schon, im Auto, aber nicht mehr mit Gesangsunterricht. Ich konnte nicht mit der Konsequenz üben, die dafür nötig ist. Und dann ist es rausgeschmissenes Geld, das ist dann in den Motorradführerschein investiert worden. Und Motorradfahren macht Spaß, auch wenn ich ein kleiner Angsthase bin. Nächste Saison wird dann mehr gefahren, denn dieses Jahr nach dem Schein bin ich gleich in Urlaub, dann war das Wetter ja früh mit Schnee und jetzt hab ich keine Lust mehr, auch wenn Tage dabei sind, wo man noch fahren könnte. Aber verfroren bin ich ja auch noch. LG Astrid | 
| 
			 
			#6698  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Hallo Christel, so langsam weile ich jetzt wieder unter den "HÖRENDEN". Manchmal ist eine leichte Taubheit allerdings gar nicht zu verachten  . Es geht mir besser vielen Dank für Deine Genesungswünsche. Dem Papa geht es auch gut. Wir haben gestern seinen Geburtstag gefeiert und er sagte mir, dass er nächstes Jahr noch seinen 70sten feiern möchte und in 2 Jahren mit mir meinen 50sten und noch einen positiven Bescheid von der BG bekommen will...solange hält er durch. Nach bravo...das mit der BG kann ja noch ein paar Jährchen gehen  aber dafür haben wir ja jetzt einen Rechtsanwalt. Ich wünsche Dir eine gute Woche und alles Liebe. Möchte an dieser Stelle noch ganz viele Grüße und einen dicken Drücker für Michaela da lassen. Du Tapfere!! Herzlichst Eure Mariesol | 
| 
			 
			#6699  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Hallo, allerseits! Die Namen hab ich noch nicht so drauf, daher grüße ich mal die Allgemeinheit. Vielen, vielen Dank an diejenigen, die mir auf meine letzte Frage geantwortet haben, ich habe daraus sehr viel Energie gewonnen und fürchte mich nicht mehr ganz so sehr vor der nächsten Hiobsbotschaft der Ärzte. So, jetzt werde ich erstmal mit meinem Großen seinen Janoschtiger ausmalen. Viele Grüße von Tom! | 
| 
			 
			#6700  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Lieber Tom, so ging es mir auch. Als ich das Forum fand, war alles einfach leichter. Früher dachte ich immer ich sei alleine mit so viel Leid. Dann merkte ich, andere Menschen kämpfen auch gegen diese Krankheit. Bei Untersuchungen drücken viele Freunde Daumen und das Warten auf ein Ergebnis wird leichter. Informationen ziehe ich auch immer genug heraus. Liebe Michaela,  gute Besserung. So einen Stimmverlust habe ich ja öfters, mein Ha meint es habe was mit meinem Tumor zu tun. War auch schon bei HNO. "Damit müssen sie leben", ein grünes Rezept und fertig. Habe diesen in der Rubrik "Kein Netter" aufgenommen. Liebe Christel, heute war bei uns ein Sturm  den ganzen Tag. Habe beim Frühstücken mit einem Lächeln  an dich gedacht. Habe uns auf den Golfplatz gesehen, hast lange gebraucht bis das Ding im Loch war. Vornehm ausgedrückt, das Einlochen gestaltete sich schwierig, Liebe Ninpa, mein Feger war heute wieder in der Schule. Gestern hatte sie Geburtstag, waren mit der Familie unterwegs. Am Samstag kommen dann ihre Freundinnen, wir gehen in ein Kindertheater. Liebe Schnucki, Grüße an dich. Ich bin morgen bei HA. Habe schlimmes Seitenstechen. Muss wieder einmal Niere gucken, evtl. doch ein kleiner Stein. Wir werden sehen. Bis bald Gitta | 
| 
			 
			#6701  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Guten Abend Astrid, leider klappt der Link zu Deinem Motorrad bei mir nicht. Und ich als ehemals begeisterter Motorradfahrer hätte zu gerne mal einen Blick geworfen. Kann aber auch sein, dass das Problem vor meinem Monitor sitzt. Michael | 
| 
			 
			#6702  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Astrid, ich sehe auch nichts. Bis bald Gitta | 
| 
			 
			#6703  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Hallo Astrid  ich auch nicht..... liebe Gitta, auch im Ruhrpott stürmt es und ist ungemütlich - nix für die Weihnachtsmärkte - und nix fürs Gemüt. Hast du unter Tarceva auch mit Übelkeit, wenig Hunger und Durchfall zu kämpfen??? Kam bei mir immer mal vor, aber nun hält sich das hartnäckig.... liebe Michaela, Stimmverlust oder -beeinträchtigung kann auch von z. B. Pilzen herrühren (die wiederum unter Corti gerne gedeihen...). Vielleicht mal Sputumprobe bei deinem Doc??? Viel Kraft für die nächste Woche!!! Besondere Grüße an die Hausherrin und auch an alle Nestler und Randgucks GlG Beate   | 
| 
			 
			#6704  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Astrid, schön, mal wieder zu lesen, was du so treibst! Und dass es dir offensichtlich gut geht. Das Motorrad sehe ich aber auch nicht, nur einen Werbebutton. Liebe Gitta, was ein Mist. Immer wenn es dir gut geht, kommt irgendwas. Wünsche dir schnelle Abhilfe. Liebe Beate, bei dir klingt es auch nicht gerade gut. Sollst doch auch Herrliche Zeiten haben, wie dein Verein jetzt. Nimmst du Imodium gegen den Durchfall? Liebe Michaela. habe genau wie Beate an Pilze denken müssen. Die machen sich unter Corti in der Tat gerne breit. Trotz Sturm und Regen - ich wünsche euch allen hier freundliche Novembertage und rasche Besserung für alle, die es brauchen. LG Bettina | 
| 
			 
			#6705  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Hallo Ihr Lieben, oder sollte ich 'grunz grunz' sagen? Meine Tochter hat einen Virusinfekt....... Vielleicht war es aber auch nur ein normaler viraler Infekt........ Auf jeden Fall kann ich Morgen deshalb nicht zum Onkologen mit. Bitte natürlich trotzdem um 'Daumendrücken', damit der radiologische bericht nichts Blödes ans Tageslicht bring. Ich melde mich, soblad ich was weiß. Alles Gute euch allen Jutta | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
| 
 | 
 |