Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.11.2009, 01:26
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: Hochmalignes NHL, Stadium IA

Ich drücke Dir ganz fest die Daumen dass Du den Rest auch noch packst, dass dann das Abschlussstaging top in Ordnung ist und Du dem Hodgkin einen Tritt vor die "Tür" verpassen kannst.
Luisenhospital, wieso dort? Im Klinikum hätten / haben sie eine spezielle Abteilung dafür oder eben auch in Eschweiler. Egal, hoffentlich ist alles im Grünen Bereich!

Dir alles Gute
LG Ina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.11.2009, 01:31
alemannia alemannia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2009
Beiträge: 58
Standard AW: Hochmalignes NHL, Stadium IA

Beim letzten CT konnte man nichts mehr erkennen. Ich hoffe so sehr, dass es auch so bleibt. Hab ja schon Schiss, das es irgendwann nä. Jahr wieder kommt... Aber ich will das Beste hoffen.

Haben die im Klinikum eine extra Lymphi-Abteilung? Das wusste ich nicht. Aber dann geh ich da das nächste Mal hin.

VG Michael

PS: Kommst du auch AC?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.11.2009, 11:40
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: Hochmalignes NHL, Stadium IA

Hallo Michael

Ich bin aus der Nähe von Aachen, ca.15 km entfernt. Ich war jahrelang im Klinikum in Behandlung, bin allerdings jetzt seit Jahren in Köln.
Auch Aachen ist für Lymphome spezialisiert - in der Ambulanz werden jedoch auch andere Krebsarten behandelt. Die "Abteilung für Lymphome" - die Ärzte sind sehr gut, sie wissen was zu tun ist, zudem arbeiten sie Hand in Hand mit den Kölnern zusammen.
Natürlich hoffe ich für Dich dass Du auch im nächsten Jahr kein Rezidiv bekommst, wenn Du allerdings spezielle Beschwerden hast dränge auf eine Untersuchung. Alleine schon am Hals könnte man sicherlich anhand eines Ultraschalls erkennen ob da etwas ist.

Ich wünsche Dir viel viel Glück!

LG Ina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.11.2009, 09:59
Nepa Nepa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Baden - Württemberg
Beiträge: 21
Standard AW: Hochmalignes NHL, Stadium IA

Hallo Michael,
hast du jetzt schon eine Kurklinik gefunden bzw. zugewiesen bekommen?
Nachdem du was von Karlsruhe geschrieben hast gehe ich davon aus, dass du in BW wohnst. Also, ich wurde von der DRV nach Freiburg in die Klinik für Tumorbiologie geschickt. Soll wohl eine der führenden Kliniken in BW sein. Von ehemaligen Patienten hört man auf alle Fälle nur Gutes.
Ich werde da am Dienstag auf alle Fälle einchecken. Ich kann dir gern einmal Bericht erstatten, welche Erfahrungen ich da mache.
Gruß Nepa
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.11.2009, 15:18
alemannia alemannia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2009
Beiträge: 58
Standard AW: Hochmalignes NHL, Stadium IA

Hallo Nepa,

danke für die Info mit Freiburg. Ja, ich wohne jetzt in der Nähe von Karlsruhe.

Habe gestern mit dem Sozialdienst vom Krankenhaus gesprochen und die wolten jetzt alles in die Wege leiten und mir ein paar Kliniken vorschlagen. Wär super nett, wenn du mir deine Erfahrungen mit Freiburg schicken würderst? Wie lang bleibst du dort?

Viele Grüße

Michael
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.11.2009, 23:03
Nepa Nepa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Baden - Württemberg
Beiträge: 21
Standard AW: Hochmalignes NHL, Stadium IA

Hallo Michael,
für mich geht es voraussichtlich für 3 Wochen in die Klinik.Ich habe aber die Option, dass ich noch verlängern kann.
Was ich bisher so gehört habe, ist es wohl mehr wie ein Hotelaufenthalt. Ich lass mich jetzt einfach mal überraschen und werde dir Bericht erstatten.
Unser Sozialdienst hat mir damals Freiburg, Isny oder Bad Mergentheim vorgeschlagen. Letzteres habe ich aber sofort abgelehnt, da man definitiv nicht am Standort seiner Hochschule in die Kur möchte. Außerdem liegt dort der Altersdurchschnitt bei 70. Naja, und mit 25 möchte man dann doch mit etwas jüngeren in der Klinik sein...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.12.2009, 20:10
alemannia alemannia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2009
Beiträge: 58
Standard AW: Hochmalignes NHL, Stadium IA

Hallo Ihr Lieben,

ich hab am Dienstag meine letzte Rituximab-Runde gehabt und bin nun fertig mit meiner Behandlung :-) YEAH
Ende des Jahres bekomme ich dann noch mal ein Abschluss-CT und ich hoffe, dass dann nichts mehr von meinem NHL am Zungengrund zu sehen ist. Danach gehts noch mal ins KH zu einem Abschlussgespräch und dann Anfang Januar in Reha.

Hoffentlich kann ich dann hinter der ganzen Geschichte einen Haken machen und die Kontrollunteruschungen werden im nächsten Jahr alle gut verlaufen.

An dieser Stelle möchte ich mich auch bei euch allen bedanken, dass ihr mir mit vielen Infos während meiner Therapie geholfen habt!!!!! DANKE SCHÖN. Ich weiß, dass viele von euch leider viel schlimmer dran sind/waren als ich. Gerade deswegen vielen Dank, dass ihr euch trotzdem die Zeit nehmt anderen zu helfen.

Ich wünsche Euch allen eine schöne Weihnachtszeit!!!!!

Viele Grüße

Michael
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.01.2010, 20:27
alemannia alemannia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2009
Beiträge: 58
Standard AW: Hochmalignes NHL, Stadium IA

Hallo zusammen,

ich habe mittlerweile meinen Reha-Termin. Am 10.2. geht´s ab nach Triberg in den schönen Schwarzwald

Im Moment bin nur ziemlich deprimiert. Seit Weihnachten habe ich leichte Halsschmerzen und mein Rachen ist auf beiden Seiten gerötet. Ich war schon beim Hausarzt, der dann meinte es wär ein grippaler Infekt und das dauert weil nach der Chemo eine "Immundepression" herrscht. Da ich das noch absichern wollte, war ich dann Montag beim HNO, der aber nur sagte "Das geht schon weg, wenn Sie erstmal in Reha waren". Toll!!! Ich mach mir aber schon meine Gedanken und würde gerne was hören, was ich machen kann.
Im Moment ist es sowieso so, dass ich bei bei jedem leichten Ziehen im Hals direkt an Mr. Hodgkin denke und vielleicht bin auch deshalb nur so nervös wegen der Sache. Aber knapp 1 Monat Halsweh und roter Rachen können doch nicht normal sein, oder?
Und gewöhnt man sich irgendwann mal daran, dass man immer Angst haben muss, dass Mr. Hodgkin wieder vor der Tür stehen könnte?

Viele Grüße

Michael
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.01.2010, 22:38
Benutzerbild von Beba
Beba Beba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 2.547
Standard AW: Hochmalignes NHL, Stadium IA

Hallo Lieber Michael
mit knuddeln Grüsse lest sich leichter reden
Deine Sorge kann ich sehr Gut verstehen
es fehlt zimlich schwehr den vetraun zum gewinen dass alles OK ist
ich selbst habe gute 3 Jahre danach dafür gebraucht
Freunschatf damit zum schliesen auch jezt es werd im August 6 Jahre
es wergeht keine Nacht wen ich aufwache teste ich meine Haut ob ich
am Schwitzen bin,oder ob es noch etwas da ist ,wie damals bei den ausbruc
Lieber Michael,wen es um trost Worte geht bin eine Niete
ob wohl ich selbst im den selben Sche.. bis zum Halz gesteckt habe
es ist gut das Du Dich für ernst nimst,und aof Deine Körper signale ahtest,
unabhenglich dafon was die Ärzte sagen
ich glaube die engste und Sorge werden uns für immer begleiten.
Die Reha werd Dir bestimt Gut tun,und Du werdst auch da
Arzt haben mit wem Du über allem reden kanst,und im dem endspreschend
untersuhung bekomst.
Alsoo freuhe Dich erstmal
auf das neus Leben
mit aller beste wünche von mir.
LG Beba

__________________
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.04.2010, 12:24
Benutzerbild von Beba
Beba Beba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 2.547
Standard AW: Hochmalignes NHL, Stadium IA

Hallooo Michael
schon lange nicht von Dir gehürtnun
hoffe das Kur Dir gut bekomen hatt
und das es Dir soweit gut geht?
Liebe Grüsse
Beba
ps,habe Dir per Imel
Osterngrüsse gesendet,
nur leider die sind wo anders gelandet
weil ich die Adrese vertaucht habe
na ja,der Emfengar hatt sich
gefreud
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55