Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 26.11.2009, 09:37
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 781
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

Hallo Nokl,

wenn du als Chemo Xeloda = Tabletten Capecitabin bekommen sollst, brauchst du keinen Port. Ich hatte damals auch keinen und konnte das bequem Zuhause schlucken. Morgens und Abends je 3 Tabletten.

Ein Port wird nicht am Hals, sondern eher unter dem Schlüsselbein angelegt. So wie ich das sehe wirst du keinen benötigen. Das ist doch klasse.

Zur Bestrahlung konnte ich auch mit dem Taxi fahren. Im Krankenhaus wissen die meistens welche Taxiunternehmen die Touren machen. Dort kannst du dann erfragen wie das abläuft. Bei mir waren es von den 25 Touren nur 2 x ein Sammeltaxi, die anderen Touren wurde ich allein gefahren. Wichtig ist die absolute Zuverlässigkeit des Taxiunternehmen, da die Bestrahlungen minutengenau geplant sind und wer zu spät kommt, wirft den ganzen tagesplan durcheinander. Du musste dann jede Fahrt unterschreiben, damit das Unternehmen direkt mit der KK abrechnen kann. Eigentlich alles total stressfrei für den Patienten.

Die Bestrahlung kann zum Ende schon deutlich spürbar sein. So ganz ohne Nebenwirkungen (Hautreizungen) ist das kaum zu wuppen. Auch kannst du davon Durchfälle bekommen, welche aber mit den entsprechenden Medis reguliert werden können. Immer die Ärzte fragen wenn sich Nebenwirkungen zeigen, oder uns hier :-)

@Flash_Petra
kann es eventuell sein, dass sich die Bestrahlungsstärke bei einem Anal-CA und Rektum-CA unterscheiden? Ehrlich gesagt weiß ich nicht.
__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55