Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.11.2009, 20:04
ULMER ULMER ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2009
Beiträge: 7
Standard AW: Plauder-Thread der Leberkrebs-Familie

Hallo
heute ist mal wieder ein Tag 1.11.o9 ich sitze da heule nur noch meine Freundi isst nix,, schmerzen hat sie keine , das ist das wichtigste
hab heute Nacht kaum geschlafen wieder ich liegt hier im Wohnzimmer mit ihr , kann sie nicht alleine lassen auch bei Nacht nicht alleine das kann ich nicht , denn sie braucht immer was zu trinken , bin 24 std für sie da das ist auch ok so , könnte sie niemals weg tun in ein heim ,, wer weiß wie lange das noch geht mit ihr , ich hoffe das sie erlöst wird bald , sorry das ich das sage ich will nicht das sie leiden muss ,
habe heute wieder mir ihr geredet Verstehen tut sie das denk ich denn reden kann sie auch nicht mehr
heule -grad wieder aber es Mus sein ,, das gibt mir kraft wieder ,, es ist alles nicht einfach für mich aber ich werde es schaffen , wie heißt es in guten und in schlechten tagen , Moment Mus mal kurz nach ihr schaun sie jammert Grade, so wieder da trinken wollte sie Tee geb. ich ihr Grad da sie Halsweh auch hat,, ich hoffe nur das es wieder nicht die ganze Nacht geht sie schläft Grade kaum ,, ich selber Schlaf Grade mal 3 std von 24, aber ich kann auch nicht schlafen seit ich den Befund von der Uni gelesen habe ,, es ist schlimm für mich das ganze , es ist einer der Bösartigsten Krebs was es gibt habe gehört da gebe es so eine Tabelle ,, 4 hat sie der Krebs frisst auch die Knochen an laufen kann sie ja nicht mehr ok ich hoffe wenns einer liest das es ok war denn ich muss mich echt ablenken Grade etwas vielleicht schreib ich ja wieder wie es weiter geht mit ihr wenn ich darf wenn es hier keinen stört

G, ULMER
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.12.2009, 12:44
Benutzerbild von Toni41
Toni41 Toni41 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2008
Beiträge: 7
Standard AW: Plauder-Thread der Leberkrebs-Familie

Guten Morgen Ulmer,

ich wünsche Dir alles LIEBE und viel KRAFT Deine Lebensgefährtin in dieser schweren Zeit zu begleiten.

Wie ich gelesen habe war Deine Lebensgefährtin an der UNI Kliniken Tübingen in Behandlung, auch bei mir wurde im Januar 2005 ein Leber- und Nierenkarzinom festgestellt. Ich muß aber vorausschicken dass ich an einer Erbkrankheit leide der Hämochromatose das ist eine Eisenstoffwechsel-Krankheit was zu Leberzirrose und man dadurch 200 mal mehr gefährtet ist als ein Mensch der diese Grunderkrankung nicht hat.

2 Versuche mich zu Transplantieren schlugen fehl weil keine barauchbare Leber zur Verfügung stand. Nach diesen Fehlgeschlagenen Transplantationen wurde ich in Tübingen mit dem PET-CT untersucht wobei man feststellte dass ich Metastasen in der Lunge habe. Seit 16.April 2007 habe ich Regelmäßig Sorafinib (Nexavar 200) eingenommen, was aber meine Tumore der Leber und die Metastasen in 31 Monaten ganz langsam weiterwachsen lassen. Der Versuch an einer Studie für ein neues Krebsheilmittel mußte ich in den letzten Tagen abbrechen da ich es nicht vertragen habe. Nun bin ich wenn man so will auch am ende der ärztlichen Kunst angelangt. Ich schreibe das alles um eventuell anderen aufzuzeigen dass es Vorerkrankungen gibt die eindeutig zu einem HCC führen können. Tatsache ist auch dass wenn ein Leberkrebs vorhanden ist und er auch über TACE und RFA beseitigt werden konnte, es mit hoher wahrscheinlichkeit neue Herde gibt. Ich fühle mich in Tübingen absolut ganz Toll versorgt und kann diese Ärzte absolut als Spitzenklasse bezeichnen.
Dir LIEBER Ulmer wünsche ich alles erdenklich GUTE und alle Kraft dieser Welt,
und Deiner Lebensgefährtin wünsche ich damit es aufwärts geht, den Du lieber Ulmer gibst Ihr sicher auch sehr viel Kraft.
Ihr beide könnt sicher sein dass meine Gedanken sehr oft bei euch sind und euch in dieser schweren Zeit begleiten.
Wenn Ihr auch in Tübingen in Behandlung gewesen sind ist es ja auch möglich dass wir uns schon gesehen haben, auf eine Private Nachricht würde ich mich freuen, auch könnten wir auch zusammen telefonieren.
Ulmer pass auf Dich auf, und sende Dir und Deiner Lebensgefährtin liebe Grüße aus Burladingen
Toni
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.12.2009, 13:25
*Sandra* *Sandra* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: ~ Neverland ~
Beiträge: 22
Standard AW: Plauder-Thread der Leberkrebs-Familie

Hallo


Wer mag mir ein paar Tips verraten,, wie ich meine Mutti durch die Chemo "begleiten" kann?

Morgen ist es wieder soweit, die Chemo schimpft sich diesmal: Doxorubicin Liposomal.

Gibt es "Super-Tees" oder irgendeine "Geheimwaffe"?

Vielen Dank im Voraus und alles Gute.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55