Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.12.2009, 07:59
ClaudiaF ClaudiaF ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Beiträge: 398
Standard AW: Heute in der Uniklinik Heidelberg .......

Hallo Ihr Lieben,

DANKE für´s Daumen drücken, aber ich bin so schlau wie vor ein paar Tagen.

Am Freitag meinte der eine Arzt, er tippe auf Knocheninfarkt in der Schulter und Osteoropose im Rücken, da da ja 3 Wirbel gebrochen sind.

Gestern war meine Mama nun in der Röhre und auf dem Bild sind 3 große schwarze Flecken an der Wirbelsäule zu sehen. Dieser Arzt meinte nun, er tippe auf Knochenmetastasen.

Also, auf Lotto spielen und tippen, hab ich gar keine Lust :-(

Als Schmerzmittel bekommt sie weiterhin Ibuprofen 800, wo sie immer 2 davon mimmt.

Im Internet finde ich nichts über schwarze Flecken auf dem CT Bild.

Am Montag haben sie dann angefangen, vorbeugend eine Knochenaufbauinfusion zu geben. Diese bekommt sie nun alle 4 Wochen.

Kennt Ihr Euch mit schwarzen Flecken aus? Wo finde ich Infos, egal ob positive oder negative?

Heute Mittag wird wohl der Befund und die weitere Vorgehensweise beim Hausarzt durch gesprochen.

Liebe Grüße
Claudia
__________________
Meine liebe Mama (60) >> siehe Profilbild <<:
19.11.2008 Verdacht auf BSDK
27.11.2008 Whipple OP T3N1M0R1
30.12.2008 Portzugang
19.01.2009 Anfang Chemo 5FU/24Std/7Tage
03.07.2009 Ende der Chemo
08.01.2010 3 fache Wirbelkörperfraktur OP
19.03.2010 Metas in Leber, Lunge und Bauchfell gesichtet
05/2010 Man gab meiner Mum noch eine Lebenserwartung von 1 Woche
08/2010 Wir kämpfen immer noch!
07.09.2010 Gehofft, gekämpft und doch verloren
  #2  
Alt 02.12.2009, 21:42
Benutzerbild von Trulla83
Trulla83 Trulla83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Einhausen
Beiträge: 60
Standard AW: Heute in der Uniklinik Heidelberg .......

Hallo Claudia,

puhh, immer wieder die selbe Sache........... wenn der eine Arzt nicht weiß was der andere sagt! Dies kenne ich nur zu gut.... bei meinem Mann hieß es jetzt erst im KH er habe einen Darmverschluss, gestern in einem anderen KH bei der Aszitespunktion wurde auch Ultraschall vom Bauch gemacht, da hieß es er habe keinen Darmverschluss

Das kann einen sehr ärgern!!! Wenn die Ärzte es schon nicht wissen, wer soll es dann wissen?!

Naja, zu deiner Frage: Schwarze Flecken sind relativ.... das kann viel bedeuten, mir kommt so beim lesen, der Gedanke, dass sich kein Arzt bei deiner Mama festlegen möchte und sich alle schön aus der Affäre ziehen. Ist leider oft so!

Ich weiß auch nicht, ob es so gut ist, krampfhaft im Internet nach irgendwelchen Berichten zu suchen, denn meistens stößt man auf Zeilen, die man ja unbewusst schon sucht. Eine Diagnose über Internetseiten, finde ich zum einen keine gute Idee, und zum anderen, strapaziert es doch enorm deine Nerven!!!

Hast du es schon mal mit einer Zweitmeinung probiert? Oder du fragst den Hausarzt wenn der Befundbericht dort angekommen ist, genau was darin steht, vielleicht sagt er es euch auch so, denn oft ist es so, dass genau diese Aufgabe, Befunde bzw. die Daignose mittzuteilen, auf die Hausärzte abgeschoben wird.
Ich will hier jetzt keinen falschen Eindruck erwecken, es gibt auch kompetente, und gute Ärzte, aber leider gibt es auch diese, wie ich sie beschrieben habe.
Ich arbeite im Gesundheitswesen, und kenn so einige Tücken.

Was ich nochmal sagen will, bevor du dich krampfhaft vors Internet stürzt, warte lieber erst den Hausarzttermin ab.

Ich wünsche euch, besonders deiner Mama alles Gute..... ich denke an euch!

Ganz liebe Grüße
  #3  
Alt 03.12.2009, 07:49
ClaudiaF ClaudiaF ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Beiträge: 398
Standard AW: Heute in der Uniklinik Heidelberg .......

Hallo,

meine Mama muss heute stationär für 1 Woche ins Krankenhaus rein, damit die einmal richtig die Tablettendosis wegen den Schmerzen einstellen können.

Gestern hatte sie vor lauter Schmerzen mehrfach einen Kreislaufkolaps und ist zusammen gebrochen.

Habe auch den Befund nun hier:
Deutliche Mehranreicherung im Sternoclaviculargelenk rechts. Hochpathologische Anreicherung auf Höhe BWK11, sowie geringgradig BWK12. Das übrige Skelett zeigt lediglich im Bereich des proximalen Humerusschaft eine pathologische Anreicherung.
Die SPECT Bilder zeigen eindeutig die wirbelbezogene Anreicherung im Bereich der Fraktur von BWK11 und die Anreicherung auch im Sternoclaviculargelenk rechts deutlich. In Kombination mit dem CT Befund gesehen, handelt es sich eher um eine agbelaufenen Wirbelkörperfraktur, im CT sind ja noch weiter höhengeminderte Wirbelkörper dargestellt, die nicht speichern, so dass hier wohl ältere osteoporotische Frakturen vorliegen. Zunächst im Zusammenhang mit der CT Untersuchung kein Verdacht auf Skelettfiliae.

Naja, zumindest ein kleiner Lichtblick, wenn mich auch das "zunächst" im letzten Satz sehr stört.

Liebe Grüße
Claudia
__________________
Meine liebe Mama (60) >> siehe Profilbild <<:
19.11.2008 Verdacht auf BSDK
27.11.2008 Whipple OP T3N1M0R1
30.12.2008 Portzugang
19.01.2009 Anfang Chemo 5FU/24Std/7Tage
03.07.2009 Ende der Chemo
08.01.2010 3 fache Wirbelkörperfraktur OP
19.03.2010 Metas in Leber, Lunge und Bauchfell gesichtet
05/2010 Man gab meiner Mum noch eine Lebenserwartung von 1 Woche
08/2010 Wir kämpfen immer noch!
07.09.2010 Gehofft, gekämpft und doch verloren
  #4  
Alt 03.12.2009, 09:28
Benutzerbild von Conny44
Conny44 Conny44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2006
Beiträge: 1.264
Standard AW: Heute in der Uniklinik Heidelberg .......

Liebe Claudia,

ich finde es gut, dass deine Mama mal richtig eingestellt wird.
Als ich gelesen habe, dass sie 2x800 Ibu, also 1600 mit einer Dosis nimmt, wurde es mir ganz anders.
Ist doch kein Wunder, wenn deine Mama Kreislaufzusammenbrüche bekommt. Das ist viel zu hoch und hilft auch nicht gegen diese Schmerzen, zumindestens nicht als alleiniges Mittel. Hat das die Ärztin verschrieben?
Unverantwortlich.

Ich denke, dass da schon Opiate angezeigt sind.

Wünsche jedenfalls sehr, dass diese Schmerzen bald der Vergangenheit angehören.
__________________
Traurige Grüße von Conny (& Jörg - seit 15.5.08 nur noch in liebevollen Gedanken)

Ein Millionär und ein Bettler haben statistisch gesehen jeweils 1/2 Million!
Soviel zu Statistiken!

_____________________________________________________
mein geliebter Mann: BSDK 06.06.1959 - 15.05.2008
mein Pa: BSDK 17.01.1941 - 08.07.2007
meine Mutti: Akute Leukämie 18.11.1941 - 30.03.2011
  #5  
Alt 03.12.2009, 20:06
Benutzerbild von heike_mike
heike_mike heike_mike ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 2.380
Standard AW: Heute in der Uniklinik Heidelberg .......

Liebe Claudia,

kann mich Conny nur anschließen.
Hoffe das die Schmerzen schnell in den Griff zu bekommen sind und ihr vorallem Klarheit bekommt was das CT genau heißt.

LG Heike
__________________

gekämpft, gehofft und doch verloren

MEIN ENGEL *24.02.1969 + 30.03.2010
IN HERZ UND GEDANKEN FÜR IMMER BEI MIR
DEINE NULPE



  #6  
Alt 04.12.2009, 18:09
ClaudiaF ClaudiaF ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Beiträge: 398
Standard AW: Heute in der Uniklinik Heidelberg .......

Hallo,

komme soeben von meiner Mama und dem Krankenhaus und konnte auch mit dem Oberarzt sprechen.

Meine Mama bekommt nun Palladon 4mg retard morgends und Palladon 8mg retard auf den Abend. Tagsüber nach Schmerzbedarf Palladon 1,3mg.

Zudem wurden ihr heute Abend 2 Bluttransfusionen angehängt, da die Blutwerte am Ar... sind. (Tablettenmissbrauch bzw. falsch genommen, bzw. um es ganz richtig zu sagen: falsch verschrieben, grrr)

Zudem hat sie Bettruhe und muss nun warten, bis das Sanitätshaus im KKH auftaucht und ihr ein Korsett verpasst. Irgendein Wirbel ist angebrochen und wenn der voll bricht, kann es zu Querschnittslähmung führen.

So das war`s von uns. Der Arzt meinte nur, meine Mutter kann sich freuen, dass es keine Metastasen sind. Freuen wir uns ja auch, aber DAS hätte nun auch wieder nicht sein müssen....

Wünsche Euch einen baldigen schönen 2. Advent und wünsche Euch allen viel Kraft!!!

Eure Claudia
__________________
Meine liebe Mama (60) >> siehe Profilbild <<:
19.11.2008 Verdacht auf BSDK
27.11.2008 Whipple OP T3N1M0R1
30.12.2008 Portzugang
19.01.2009 Anfang Chemo 5FU/24Std/7Tage
03.07.2009 Ende der Chemo
08.01.2010 3 fache Wirbelkörperfraktur OP
19.03.2010 Metas in Leber, Lunge und Bauchfell gesichtet
05/2010 Man gab meiner Mum noch eine Lebenserwartung von 1 Woche
08/2010 Wir kämpfen immer noch!
07.09.2010 Gehofft, gekämpft und doch verloren
  #7  
Alt 16.12.2009, 23:27
ClaudiaF ClaudiaF ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Beiträge: 398
Standard AW: Heute in der Uniklinik Heidelberg .......

Hallo,

möchte mich auch einmal wieder in meinem eigenen Thread melden.

Meine Mama ist immer noch im KKH und wird da auch über Weihnachten und Silvester bleiben müssen. Zwischenzeitlich wurde sie in die Klinik Langensteinbach eingeliefert und war 4 oder 5 Mal in den letzten 2 Wochen in der Röhre.
Fakt ist: Es sind 3 Wirbel gebrochen und 1 Wirbel angebrochen. Warum, weshalb, wieso wissen wir immer noch nicht. Der Professor kann aber auch Knochenmetas nicht ausschliesen. Wird man erst in der OP sehen. (Ich glaube nicht an Metas, denn die Schmerzen hat sie seit Mai 09 und Ende September waren die Tumormarker immer noch im Normalbereich, dann wurde kein Tumormarker mehr gemessen)

Wann die OP stattfindet, wissen wir nicht. Bisher wurde die OP nur kurz umschrieben. Es wird ein Stück der Wirbelsäule (ca. 10 cm) entfernt und ein Titanstück eingebaut und an einer anderen Stelle wird ein Stahlkorsett mit Hilfe eines Ballons eingefügt und soll als Stütze dienen. Meine Mutter muss von vorne und von hinten aufgeschnitten werden, damit man besser an die Wirbelsäule kommt. (So habe ich das verstanden)

Drückt mir die Daumen, dass es wirklich keine Knochenmetastasen sind!!!!!

Leber und Lunge sind top fit und zeigen keinerlei Anzeichen. Auch der Bauchraum ist unauffällig. Also bis auf den Rücken ist alles so, wie es sein sollte.

Mittlerweile kann sie auch wieder etwas essen. Mal ne halbe Scheibe Brot mit Käse zum Abendessen, mal ein paar Gabeln Mittagessen. Also mit dem Essen geht es auch aufwärts. (Ersetzt natürlich noch kein normales Essen, darum bekommt sie weiterhin 5x Woche die künstliche Ernährung)

Eine Magen und eine Darmspiegelung hat sie auch hinter sich, ohne Befund.

Zur Zeit leidet sie etwas an Depressionen, da ihr Heiligabend sehr wichtig ist und sie nicht mit uns feiern kann. Wird auch nicht das gleiche sein, ohne sie, aber ich versuche mein Bestes. Allein schon wegen meinen Kindern.


Ich halte Euch auf dem Laufenden, sobald ich näheres weiss.

Liebe Grüße
Claudia
__________________
Meine liebe Mama (60) >> siehe Profilbild <<:
19.11.2008 Verdacht auf BSDK
27.11.2008 Whipple OP T3N1M0R1
30.12.2008 Portzugang
19.01.2009 Anfang Chemo 5FU/24Std/7Tage
03.07.2009 Ende der Chemo
08.01.2010 3 fache Wirbelkörperfraktur OP
19.03.2010 Metas in Leber, Lunge und Bauchfell gesichtet
05/2010 Man gab meiner Mum noch eine Lebenserwartung von 1 Woche
08/2010 Wir kämpfen immer noch!
07.09.2010 Gehofft, gekämpft und doch verloren
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55