Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.12.2009, 03:55
Norma Norma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 1.157
Standard AW: Nun auch noch meine Mutter...

Hallo Leon,

es gibt für die Verabreichung einer neoadjuvanten Chemo bestimmte Tumor-Konstellationsvoraussetzungen, die anhand des histologischen Befundes festzustellen sind.

Das hat erst einmal nichts mit einer brusterhaltenen Op zu tun. Ich weiß aber, dass Ärzte gerne dieses Argument einsetzen, vor allem bei ganz jungen Erkrankten, weil eventuell eine Ablatio so vermieden werden kann.

Ja, das ist echt eine blöde Situation bei dir. Erst so einen Tamtam machen und dann wieder alles retour... ist schon irgendwie blamabel.

Ist auch schade, dass hier einige Schreiber Druck gemacht haben. Ich weiß, sie haben es nicht böse gemeint und du selbst möchtest ja auch eine schnelle Operation.

Übrigens ist an der neoadjuvanten Chemo das fantastische, dass man halt den Tumorrückgang sehr gut beobachten kann.
Tut sich nichts, wird das Chemomittel gewechselt.
Es gibt ja unzählige Chemomittel und bisher ist mir nicht zu Ohren gekommen, dass überhaupt kein Mittel angeschlagen hat.

Ok, nun kann man nichts mehr dran ändern, aber ich hoffe einfach, dass andere Betroffene mit einer frischen Diagnose diesen Thread lesen und sich ihre eigenen Gedanken machen.

Mein Mann hatte übrigens auch einen T3 Darmtumor, G2, und wenn dieses Mistding nicht so stark geblutet hätte und deshalb eine Not-Op notwendig geworden wäre... hätte auch er erst eine neoadjuvante Chemo begonnen.
Leider hatten wir keine Wahl.

Was das Screening der anderen Dame angeht: wenn man da nichts erkannt hat und ein halbes Jahr später war da auf einmal ein 2 cm Tumor, garantiere ich dir, dass beim Screening etwas falsch gelaufen ist.
Glaub mir, auch da gibt es Ärzte, die ein Mammografie-Bild nicht richtig auswerten können.
Alles schon erlebt...

Deshalb immer wieder mein dringender Rat: grundsätzlich eine zweite Meinung einholen... auch und gerade bei Mammografie-Bildern.
Lieber 2 oder 3 Ärzte die Bilder beurteilen lassen als nur einen, der vielleicht nicht in der Lage ist, sie zu lesen.
Zusätzlich immer noch einen Brustultraschall, erst dann ist man auf einer einigermaßen sicheren Seite.

Dass das Ergebnis eines Gen-Tests sehr sehr lang dauern kann, wirst du bestimmt schon wissen.
Da heißt es, eine Menge Geduld im Gepäck zu haben.

Mit einer Ovarien-Entfernung bei positivem Gen-Test kenne ich mich nicht gut aus.
Aber... ich denke, dass deine Mama in einem Alter ist, wo die Ovarien nicht mehr produzieren oder nur sehr wenig.
Erkundige dich noch mal im Netz, ob dann überhaupt noch eine Entfernung sinnvoll wäre.

Ja, die Anti-Hormon-Therapie ist ein kleines Ass im Ärmel.

Und nun wünsche ich deiner Mama einen fähigen und ausgeschlafenen Chirurgen, der sein Handwerk versteht.

Liebe Grüße
Norma
Diagnose Brustkrebs Nov. 2001
Diagnose Darmkrebs Juni 2007 bei meinem Mann
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55