Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.12.2009, 03:11
elfen-kind elfen-kind ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2009
Beiträge: 1
Standard AW: Diagnose Gebärmutterhalskrebs

huhu at all....

auch bei mir war es ähnlich wie bei dir, liebe shocked.
Mit Blutungen bin ich am 03.11. direkt ins KH... gleich am nächsten Tag Ausschabung. Gespräch mit Gyn... Er teilt mir mit, dass er sich mit 30jähriger Erfahrung sicher ist, was er am GbMh gesehen hat, bösartig ist....
Ich wollte mich sofort op lassen. Nein, so schnell geht das net. Erstma Phadologie abwarten, CT machen lassen usw.
Ich habe jetzt meine Wertheim-OP seit dem 18.11. hinter mir. Eigentlich ging echt alles total schnell.
Nun werde ich Chemo (6 x Cisplatin) und Bestrahlung bekommen. (Zeitraum 6 Wochen).

Ich habe mich hier viel durchgelesen und fühle mich hier gut aufgehoben.

LG Elfenkind (49 Jahre)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.12.2009, 11:52
Benutzerbild von KleineHexe1973
KleineHexe1973 KleineHexe1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Groß Denkte
Beiträge: 143
Standard AW: Diagnose Gebärmutterhalskrebs

hi,

ich war nicht in leipzig. aber ich hab eine gebärmutterentfernung hinter mir. denk mal die voruntersuchungen sind ähnlich.

blutentnahme, röntgen, fragerei für den anästhesisten, allgem. gesundheitszustand, ultraschall, ekg, bei der bauch-op wurde noch eine blasenspiegelung gemacht. da weiß ich nicht, ob das bei dir auch gemacht wird. denk mal so alle möglichen sachen, um zu sehen, wie fit du bist und was die leute erwartet. gyn- untersuchung ebenfalls. MRT oder CT. mehr fällt mir grad nicht ein.
meist dauert das 1-2 tage, je nachdem wie schnell du die termine im KH bekommst.

lg diana
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.12.2009, 21:58
Benutzerbild von shocked
shocked shocked ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2009
Ort: ST
Beiträge: 198
Standard AW: Diagnose Gebärmutterhalskrebs

So, möchte mein Thread mal wieder aktualisieren ...

kurz vor Weihnachten war ich also nun in der Uniklinik Leipzig. Ich muß wirklich nochmal schreiben ... dort sind alle sehr nett und man fühlt sich wirklich sehr gut aufgehoben - einfach toll!
Wurde unter Narkose vom Professor untersucht, Ultraschall, MRT und Röntgen wurde auch alles gemacht.
Nun empfielt der Professor nur noch ein PET-CT als Diagnosesicherung.
Leider steht gerade diese Untersuchung ja bei Gebährmutterhalskrebs nicht auf der Liste der Krankenkasse ... d.h., ich habe jetzt erstmal eine Kostenübernahme bei der Krankenkasse gestellt, aber die Chancen sehen schlecht aus
Egal, meine Familie und ich haben beschlossen, diese Untersuchung auf alle Fälle machen zu lassen, dann müssen wir eben selber bezahlen. Aber was soll ich machen warten bis die Krankenkasse irgendwas entscheidet? ... die Zeit hab ich nicht, bzw. will ich nicht vertrödeln - dieses PET-CT nicht machen lassen? ... und mir später vllt. furchtbare Vorwürfe machen, diese Chance nicht genutzt zu haben?
Ich ärgere mich soooo sehr ... da gibt es hochmoderne Möglichkeiten, genauer eine Diagnostik zu machen, die dem Krebspatienten sehr nutzen könnte und die Krankenkassen zucken mit den Schultern, bekunden zwar Mitleid, aber im Endeffekt ist man auf sich selber gestellt Unfassbar!

Nun zu meiner vorläufigen Diagnose FIGO 2b, Verdacht auf große paramentrane Metastase (deshalb auch das PET-CT)

Operiert werden soll wohl erstmal nicht ... vorläufiger Behandlungsvorschlag wäre entweder eine neoadjuvante Chemotherapie (um den Tumor kleiner zu machen) und danach OP (TMMR)
oder eine Chemoradiotherapie.

Ich denke, das ganz ausführliche und genaue Gespräch, in dem ich mich dann auch entscheiden muß, kommt dann nach dem PET-CT. Wenn ich Glück hab, wird das nächste Woche gemacht.

Ansonsten gehts mir eigentlich ganz gut. Manchmal hab ich Schmerzen im Unterleib (genau da, wo der Tumor sitzen soll). Weiß aber nicht genau, ob das wirklich von dem "Teil" kommt, oder ich mir das nur "einrede", da ich das erst habe, seitdem ich auch weiß, wo der doofe Krebs sitzt. (manchmal habe ich auch ein Gefühl, als würde ich merken, wie das Teil wächs - was ja eigentlich doch völliger Quatsch ist?!)

Vielleicht kann mir ja einer helfen und was zu den Behandlungsvorschlägen schreiben?

Ich wünsche auf allen Fällen hier ALLEN einen guten Rutsch und ein ZUVERSICHTLICHES, ZUFRIEDENES, GLÜCKLICHES und VOR ALLEM GESUNDES neues Jahr!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.01.2010, 15:09
Benutzerbild von shocked
shocked shocked ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2009
Ort: ST
Beiträge: 198
Standard AW: Diagnose Gebärmutterhalskrebs

Morgen hab ich nun meinen Termin für das PET-CT ... bin ein wenig aufgeregt, weil ich nicht 100%ig weiß, was auf mich zukommt

Die Kostenübernahme ist allerdings leider immernoch nicht geklärt ... drückt mir die Daumen, dass der Med.Dienst "spendabel" zum Jahresanfang ist.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.01.2010, 16:01
Sonja1 Sonja1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2009
Beiträge: 13
Standard AW: Diagnose Gebärmutterhalskrebs

Ich drücke Dir alle Daumen, Hufe, Pfoten, Klauen die wir hier zur Verfügung haben!

Ich hoffe, Du bekommst ein gutes Ergebnis und die Angelegenheit ist unkompliziert, schmerzlos und vor allem restlos zu beseitigen.

Alles, alles Gute!!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.01.2010, 16:52
sonnelacht sonnelacht ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2009
Beiträge: 29
Standard AW: Diagnose Gebärmutterhalskrebs

Hallo,

ich wünsche Dir auch alles Glück.
Mach Dir bitte keine Gedanken wegen der Bezahlung des PET CT. Ich habe noch niemenden dies selber zahlen sehen, wenn eine medizinsiche Indikation besteht, wie bei Dir.
Außerdem sind Unikliniken ganz froh, wenn ihre Geräte laufen.

Alles liebe,

sonnelacht
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.01.2010, 18:47
Lumpikruemel Lumpikruemel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 29
Standard AW: Diagnose Gebärmutterhalskrebs

Ich drücke Dir auch ganz doll die Daumen !

Bei mir wird am Donnerstag ein PET-CT gemacht zur OP Planung in Leipzig ! Habe ein Rezidiv nach nichtmal 7 Monaten Ich hoffe , das es bald losgeht und ich operiert werden kann !!!

Dir liebe shocked wünsche ich alles Glück der Welt , und das das CT sehr gut ausfällt !!!
__________________
Die wahre Kunst des Lebens ist , einmal mehr aufzustehen , als zu fallen !

Es grüßt euch ganz lieb , Pia

Meine Diagnose :Plattenepithel-Carcinom der Cervix
TNM : pT1b1 G3 L1 V1 pN0 (0/23) pR0
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.05.2010, 15:40
Mona1973 Mona1973 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2010
Beiträge: 1
Standard AW: Diagnose Gebärmutterhalskrebs

hallo

bin neu hier,

als ich vor 8 Wochen einen Krebsabstrich hab machen lassen war nur der Verdacht da.

Seit heut weiss ich das ich es habe.
Auf meinem Befund stehen sämtliche high-risk-viren
und beim Zellabstrich kam heraus das ich bei einem Reifegrad von 3-4 liege
mit der Gruppe IV a bedeutet soviel wie das es sicher ist das ich diesen Krebs hab.

nur leider hab ich auch noch zwei Kleine Kinder im Alter von 5 und 7 Jahren.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.05.2010, 15:58
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Diagnose Gebärmutterhalskrebs

Zitat:
Zitat von Mona1973 Beitrag anzeigen
Auf meinem Befund stehen sämtliche high-risk-viren
und beim Zellabstrich kam heraus das ich bei einem Reifegrad von 3-4 liege
mit der Gruppe IV a bedeutet soviel wie das es sicher ist das ich diesen Krebs hab.
Bei einem high risk oder low risk positiv,werden immer die häufigsten Typen aufgelistet.Das bedeutet nicht,das du mit allen infiziert bist!!!Dies wird mittels PCR Verfahren ermittelt und das ist in einigen Bundesländern eine Privatleistung.

Du hast KEINEN Krebs.Sondern eine Krebsvorstufe.Ich frage mich wie du darauf kommst?!
Auch wenn die Histologie einen CIN III (Pap IVa) schwere Dysplasie oder gar ein CIS (Carcinoma in situ) ergibt,ist das noch kein invasives Wachstum!!!
http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=10492

Du bist glaube ich im falschen Theard gelandet?!
__________________
26.8.04

Geändert von tiffany (17.05.2010 um 16:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.05.2010, 18:25
Benutzerbild von shocked
shocked shocked ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2009
Ort: ST
Beiträge: 198
Standard AW: Diagnose Gebärmutterhalskrebs

So, will diesen Tread mal wieder aktualisieren (hatte ich schon seit Tagen vor) ...


alsooooo, hatte ja nun 1 Woche nach meinem letzten Afterloading nochmal einen Termin bei meinem Strahlendoc. War ganz schön aufgeregt ... und das mal wieder völlig umsonst. Er hat mich ganz kurz nochmal untersucht, aber eben nur geguckt. Das was er gesehen hat, fand er ok , mehr kann er allerdings eben nicht sagen, das er es nur oberflächlich sieht.
Die eigentliche "Nachuntersuchung" das MRT möchte er so 5-6 Wochen nach dem letzten Afterloading machen, also hab ich Mitte Juni meinen Termin.

Ist´s eigentlich egal ob CT oder MRT? Oder machen die nur noch in "dringlichen Fällen" ein CT, weil ich ja schon so doll verstrahlt bin? Und kann man eigentlich ein MRT so einfach mit ´nem Port machen ... wegen der Metallplatte vom Port mein ich?

Ihr merkt schon, hab jetzt wieder mehr Freizeit (keine täglichen Behandlungen mehr) und da fallen mir wieder 1000 Fragen ein.
Ich weiß nicht, kann auch noch nicht mal sagen, was ich für ein Gefühl hab. Klar, ich denk immernoch positiv, allerdings muß ich auch zugeben, dass mich gerade Nikitas Thema wieder etwas nachdenklich gemacht hat.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 21.05.2010, 18:49
gela 77 gela 77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.626
Standard AW: Diagnose Gebärmutterhalskrebs

Liebe Shocked,

schön,das du dich mal wieder in deinem Fred gemeldet hast.
Bei mir wurde für die Nachuntersuchung immer(3X)ein MRT gemacht.Finde ich auch ganz okay,wir haben genug Strahlung abbekommen..
Und der Port ist weit genug entfernt..
Bleibe bitte auch weiterhin Positiv,das ist verdammt wichtig.
Über Nikita habe ich auch schon nachgedacht,öfter als mir lieb ist.Aber ich glaube,das ist ganz normal.Jeder von uns hier hat Angst einen nicht 100% guten Befund zu erhalten.Und das warten ist für uns alle auch ziemlich nervig.
Ich wünsche mir für Nikita nur Gute Befunde,und solange nichts anderes feststeht,sollten wir auch davon ausgehen.Lasse dich davon nicht runterziehen,du hast schon soviel geschafft!!
Ich wünsche dir alles Liebe und Gute
deine gela
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 21.05.2010, 19:11
Benutzerbild von shocked
shocked shocked ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2009
Ort: ST
Beiträge: 198
Standard AW: Diagnose Gebärmutterhalskrebs

Danke Gela für deine lieben Worte

...an dir und deinen supiiiiiiguten Ergebnissen nehm ich mir ja auch ein Beispiel.


Zitat:
Zitat von gela 77 Beitrag anzeigen
Liebe Shocked,
Über Nikita habe ich auch schon nachgedacht,öfter als mir lieb ist.Aber ich glaube,das ist ganz normal.Jeder von uns hier hat Angst einen nicht 100% guten Befund zu erhalten.Und das warten ist für uns alle auch ziemlich nervig.
Ich wünsche mir für Nikita nur Gute Befunde,und solange nichts anderes feststeht,sollten wir auch davon ausgehen.
Ja, du hast natürlich Recht ... und ich geh ja auch von einem guten und beruhigten Ergebnis für Nikita aus!
Es ist eben die Warterei und die viiiiiel zu lange Zeit, die dem Hirn die Möglichkeit zu diesen doofen negativen Gedanken geben.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15.06.2010, 21:40
Benutzerbild von shocked
shocked shocked ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2009
Ort: ST
Beiträge: 198
Standard AW: Diagnose Gebärmutterhalskrebs

sooo, nun will ich auch mal wieder hier schreiben

morgen hab ich mein MRT ... die 6 Wochen (oder waren es nur 5?) sind schon wieder rum und langsam muß man ja mal gucken, was sich so getan hat!

Ich denke mal, die Auswertung wird dann etwas später sein, Termin dafür hab ich noch nicht. Irgendwie eine komische Situation.
Klar, ich bin positiv eingestellt (jedenfalls die meiste Zeit), nur manchmal denk ich ... eigentlich will ich´s garnicht wissen wenn´s negativ ist.
Seit ein paar Tagen kniept und zwickt es mal wieder und dann kommen auch kleine Zweifelchen. Obwohl ich aber eigentlich weiß, dass diese Zipperlein mit Sicherheit Kopfsache sind.

Naja, jedenfalls hoff ich, das der Spaß morgen nicht allzu lang(weilig) wird. Neuigkeiten werd ich auf alle Fälle hier auch erzählen.

__________________
Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55