Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.12.2009, 21:25
Hummel09 Hummel09 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2009
Beiträge: 2
Standard AW: Chemo - Austherapiert und wie geht es weiter?

Liebe Jutta, liebes Windlicht, liebe Steffi,

habt vielen Dank für Eure offenen Worte, die aber gleichzeitig auch so mitfühlend sind.

Es ist wirklich schwer zu akzeptieren, dass die Zeit für ihn gekommen ist. Man versucht es die ganze Zeit zu verdrängen, aber irgendwann kommt der Tag, an dem es wohl auch offen ausgesprochen werden muss.

Werde wohl in der nächsten Zeit sehr stark sein müssen, da meine Mutti auch noch jede Menge Trost und Kraft benötigt und nicht zu vergessen, mein Papa, der jetzt der Wichtigste ist. Aber dann überkommt es einen im Bett, auf Arbeit oder wo auch immer und man heult und heult und heult.

Steffi, Deine Mutti und Dich drücke ich natürlich um so mehr und wünsche Euch für die kommende Zeit auch viel Kraft und Liebe und wenig Schmerzen!!!

Liebes Windlicht, wie seid ihr damals mit dem bevorstehenden Tod und der Trauer umgegangen, habt ihr alles offen besprechen können??? Gibt es noch Sachen, auf die wir als Angehörige achten können, auch bei den Ärzten???

Es gibt soviele Fragen, die einem im Kopf herumgeistern, denn schließlich möchte ich ja nur das Beste für meinen Papa.

Vielen Dank noch einmal und für Euch alles Gute, insbesondere natürlich viel viel Gesundheit (da merkt man erst einmal wie unwichtig viele andere Dinge im Leben sind)

Hummel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.12.2009, 06:56
Benutzerbild von Windlicht
Windlicht Windlicht ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2007
Beiträge: 764
Standard AW: Chemo - Austherapiert und wie geht es weiter?

Guten morgen hummel ..... es gibt leider kein patentrezept um diese situation
zu meistern ..... denn jeder mensch ist anderst ..... ich konnte mit meinem
pa über das sterben reden ...... er meinte nur ich bin bereit ..... ich habe
einfach keine kraft mehr ..... mein körper kann nicht mehr kämpfen ......
das wichtigste für mich war, dass er keine schmerzen haben musste und
dafür braucht man einen guten arzt ..... der die schmerztheraphie einstellt ...
und menschlich ist .... auch sollte dieser arzt eures vertrauens für euch
telefonisch erreichbar sein ..... wenn ihr irgendwelche fragen habt oder euch
unsicher fühlt .....auch dieses forum hat mir sehr geholfen ..... und mich mit-
getragen in dieser schweren zeit .....ich kann dir nur sagen, dass ich heute
für jede minute dankbar bin die ich in dieser schweren zeit noch mit meinem pa
verbringen konnte .... dankbar für jede kleinigkeit die ich für ihn noch tun konnte ....
ich wünsche euch viel kraft für die beforstehende zeit ...... daniela
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.12.2009, 11:42
steffi66 steffi66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 36
Standard AW: Chemo - Austherapiert und wie geht es weiter?

Hallo Hummel,

vielen Dank für Deine Worte. Gerade haben wir meine Mutter ins Krankenhaus gebracht. Sie wollte es so. Sie erhofft sich Erleichterung...Mit ihr über den Tod reden konnte ich nicht, das hat sie immer abgeblockt und jetzt wird es wohl auch nicht mehr möglich sein, denn schon heute soll die Morphiumdosis erhöht werden, damit sie ihre Erstickungsanfälle nicht mehr so registriert. Dann werde ich wohl nicht mehr mit ihr reden können. Aber ich werde so oft ich kann an ihrem Bett sitzen, ob sie mich registriert oder nicht. Wir haben die letzten zwei Jahre schon versucht, die uns bleibende Zeit zu nutzen so gut es ging. Alle Streitigkeiten (das Verhältnis zu meiner Schwester war und ist nicht immer ganz einfach) haben wir ausgeblendet um unsere Mutter nicht zu belasten. Außerdem hat meine Mutter einen guten Arzt, mit dem wir immer reden konnten und auch können. Das ist sehr wichtig, vor allem für sie.
Auch in Deinem Fall kann ich mich nur Windlicht anschliessen, nutze die Zeit, die euch noch bleibt. Jede Minute. Und wenn garnichts mehr geht, dann lasse ihn in Ruhe gehen...auch wenn Dir das jetzt unerträglich erscheint. Wenn ich heute zu meiner Mutter fahre, werde ich sicherlich auch daran denken, daß ich in meinem Schmerz nicht alleine bin, sondern das auch Menschen wie Du dieses Schicksal teilen und schon sehr bald einen geliebten Menschen loslassen müssen....

Traurige Grüße
Steffi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55