Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.12.2009, 22:21
Zitronengras Zitronengras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Rheinland
Beiträge: 690
Standard AW: Tumormarker zu hoch und jetzt ?

Bei mir war vor ein paar Wochen der CEA erhöht, ist dann aber nach zwei Wochen fast auf den Grenzwert zurückgefallen. Aber das hat mich einige Panikattacken gekostet. Ich hatte vor der 1. Testung einen leicht entzündeten Zahn, kann also gut daran gelegen haben.

Ich habe nun für mich entschieden, dass ich die Tumormarker vorerst nicht mehr testen lasse. Die Testung ist auch nicht in den Leitlinien verankert. Viele machen das trotzdem, kann man halt machen, muss man aber nicht. Sie können wg. allem möglichen erhöht sein, ich kann das aber nicht aushalten, die Situation da beim Onkologen zu sitzen und der sagt das dann auch noch mit besorgtem Gesicht...

Meine Nachsorge sieht so aus:
alle 3 Monate zum Gyn, hier Brustabtasten, Abstrich und vaginaler Ultraschall
alle 6 Monate Mammo + Sono der betroffenen Seite und Oberbauchsono
alle 12 Monate Mammo + Sono der anderen Seite

1 Jahr nach Behandlungsende hat die Tumorkonferenz ein MRT empfohlen. Zum Onkologen geh ich vorerst nicht mehr, kann ich nicht ertragen. Dafür habe ich einen sehr guten Gyn.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.12.2009, 20:27
mia99 mia99 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 42
Standard AW: Tumormarker zu hoch und jetzt ?

Danke euch allen für eure Antworten,
mir hilft es wirklich sehr, wenn IHR mich beruhigt.
Schließlich habt ihr alle schon einiges mitgemacht und ich bin froh, dass ihr eure Erfahrungen weiter gebt.
Ich habe heute in der Strahlenklinik meinen Arzt zu den Tumormarkern befragt und der meinte, dass man während der Bestrahlung auch nicht weiss, was da noch alles unterwegs ist im Körper und es könnte viele Gründe für die Erhöhung geben. Er will sich aber mit meinem FA in Verbindung setzten um genaueres zu erfahren. (Nachdem er gelesen hatte, dass meine Mutter ausser Brust- auch Darmkrebs hatte).
Knochenszintigraphie bräuchte ich nicht, da keine Lymphknoten befallen waren.
Gruß an alle
Mia
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.12.2009, 10:23
Benutzerbild von Petra & Thomas
Petra & Thomas Petra & Thomas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Görlitz
Beiträge: 227
Standard AW: Tumormarker zu hoch und jetzt ?

Hallo Mia,
na das klingt doch schon viel besser.

Dein Radiologe sagte: Man weiß nie was im Körper unterwegs ist- deshalb würde ich auf alle Fälle auf eine Knochensintegrafie 1 x pro Jahr bestehen -ist übrigens Nachsorgeuntersuchung nach Leitlinie.

Liebe Grüße Petra
__________________
An den Widerständen bildet sich unser Charakter!Was wir ertragen und bestehen, wird zu einem kostbaren Teil von uns (Ulrich Schäffer)

http://www.youtube.com/watch?v=s7Gjc...eature=related
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.12.2009, 13:17
dolga dolga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: BA-WÜ
Beiträge: 36
Standard AW: Tumormarker zu hoch und jetzt ?

Hallo Mädels,
heute bin ich mit dem erhöhten Tumormarker dran. Wurde mir so zwischendurch mitgeteilt- ich soll mich nicht aufregen, versuche ich auch, bleibt ja nichts anderes übrig. Vielleicht weiß ich schon morgen oder am Montag mehr.
Das stimmt- das geht ziemlich an die Nerven!
GlG dolga
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.12.2009, 14:40
mia99 mia99 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 42
Standard AW: Tumormarker zu hoch und jetzt ?

Der Chefarzt der Strahlenklinik hat heute nach Rücksprache mit meinem FA noch mal mit mir gesprochen. Der Tumormarker war nur leicht erhöht und nicht der, der für Darmkrebs spräche. Knochensz. lehnt er ab, wäre, wie gesagt nicht notwendig. Werde dies bezüglich noch mal bei meinem FA bohren. Lässt mir keine Ruhe.
Und Dola willkommen im "bleiben sie ruhig und regen sie sich nicht auf - Club".
Bin gespannt wie es bei dir weiter geht.
LG Mia
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.12.2009, 15:34
Zitronengras Zitronengras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Rheinland
Beiträge: 690
Standard AW: Tumormarker zu hoch und jetzt ?

Ich verstehe nicht, wieso während einer laufenden Bestrahlung überhaupt die TM bestimmt werden

Das ist doch soviel los im Körper...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.12.2009, 17:30
Benutzerbild von Petra & Thomas
Petra & Thomas Petra & Thomas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Görlitz
Beiträge: 227
Standard AW: Tumormarker zu hoch und jetzt ?

Hallo Zitronengras,

eben weil da so viel unterwegs ist. Wenn sie stetig steigen oder über das obere Limit rutschen muss man nach der Ursache gucken. Dann liegt es in der Regel auch nicht an der Bestrahlung Aber selbst dann muss nichts sein..... glaub der Wert liegt bei BK bei 150


Schönen 3. Advent
Petra
__________________
An den Widerständen bildet sich unser Charakter!Was wir ertragen und bestehen, wird zu einem kostbaren Teil von uns (Ulrich Schäffer)

http://www.youtube.com/watch?v=s7Gjc...eature=related
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.12.2009, 17:43
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.437
Standard AW: Tumormarker zu hoch und jetzt ?

Zitat:
Zitat von mia99 Beitrag anzeigen
willkommen im "bleiben sie ruhig und regen sie sich nicht auf - Club".
Bin gespannt wie es bei dir weiter geht.
...in dem Club sind wir seit gut einem Jahr. Der CEA steigt und steigt, aber die bildgebende diagnsotik wurde immer besser (Lungenkrebs).
Ein Sch...gefühl
Lg
Jutta

Geändert von gitti2002 (27.07.2011 um 23:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55