Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.12.2009, 23:53
Benutzerbild von Sawo
Sawo Sawo ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2009
Beiträge: 5
Standard Brustkrebs entstadium

Hallo,
ich bin neu hier.Meine Mama ist Anfang des Jahres das dritte mal an Brustkrebs erkrankt.Leider hat sie jetzt überall Metastasen.Auch in der Lunge.Im Moment liegt sie gerade in der unilklinik weil sie überhaupt keine Luft mehr bekommt.Die linke Seite wurde am letzten Montag verklebt.Wir dachten jetzt ist es überstanden aber leider läuft seit ein paar Tagen auch die andere Lunge voll.Monatg soll sie wieder in den op und die andere Seite wird gemacht.Habe wirklich Angst um sie weil sie die letzte Woche sehr gelitten hat.Haben es selten gesehen das sich ein Mensch so quälen muß....Hat vielleicht jemand Erfahrung damit ob es zumindest hilft.?Die ärzte geben ihr nur noch sehr wenig Zeit und ich frage mich ob diese Qualen es bringen.Sie ist erst 53 Jahre alt und für mich ist es unvorstellbar das sie bald nicht mehr da ist...Aber meine größte Angst ist das sie sich quälen muß..
Man denkt immer man hat noch so viel Zeit und dann das..
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.12.2009, 00:29
Benutzerbild von Lucky 2
Lucky 2 Lucky 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Hombeek (Belgien)
Beiträge: 1.588
Standard AW: Brustkrebs entstadium

Liebe Sawo,
es ist für dich ein trauriger Anlaß der dich hier landen läßt. Aber Ärzte wissen auch nicht alles und so mancher Fall, wo sie schlechte Prognosen abgegeben haben, hat sich auch zum Guten gewendet. Natürlich sind Metas immer schlecht, aber wenn du hier im Forum rum liest, gibt es auch eine Menge von Menschen die mit Metas halbwegs gut leben. Meistens gibt es doch immernoch irgendwas das man tun kann. Und falls es wirklich so arg ist, gibt es palliative Medizin die das "Leiden" in Grenzen halten kann. Ich denke für dich als Angehörige ist es schlimmer sie so da liegen zu sehen und nicht helfen zu können, als für deine Mum die sich im Moment auf das akute konzentriert. Sie hat, wie du schreibst das 3. mal Brustkrebs, dann hat sie das kämpfen sicher schon gelernt. Hat sie denn den Mut weiterzukämpfen? Was ist dein Eindruck? Unterstütze sie bei ihrem Kampf. Mehr kannst du leider nicht tun.
Ich schicke dir ein dickes Kraftpaket
Liebe Grüße,auch an deine Mum
Ute
__________________
Was immer du tun kannst
oder wovon du träumst -
fang damit an!
Mut hat Genie, Kraft und Zauber in sich.
J.W.v.Goethe
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.12.2009, 02:53
grollhexe grollhexe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2009
Ort: Mahlow bei Berlin
Beiträge: 20
Standard AW: Brustkrebs entstadium

Liebe Sawo,
erstmal eine ganz dicke Umarmung . Ich bin 46 Jahre und lebe nach dem Motto, das ich zwar nicht alles kontrollieren kann, aber mich nie kampflos ergebe. Ich versuche in allem Schlechtem immer auch was Gutes zu sehen. Mein Brustkrebs war schlecht, aber das familiere Zusammenrücken und unterstützen war gut. Also hoffe immer auf was Gutes und versuch soviel wie möglich an deine Ma weiterzugeben.
Das Internet kann dir auch Anregungen für tiefer bohrende Fragen an den Doc geben, z.B. bezüglich der aktuellen interdisziplinären Stufe-3-Leitlinie (S3-LL) zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge des MaCa.
Selbst wenn mal die Prognosen der Ärtzte nicht so gut sein sollten, so geb deiner Mutter das Gefühl, dass sie sich um nichts sorgen braucht. Sie soll sich nur auf das Gesundwerden konzentrieren.
Ich wünsche deiner Ma und dir gaaaaaaaanz viel Kraft und das ihr auch diese 3. Erkrankung gut meistert und bald wieder glücklich das Krankenhaus verlassen könnt.
Liebe Grüsse von der Grollhexe
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55