Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.12.2009, 10:53
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 144
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Christiane,

das ist ja dann alles noch ganz frisch bei dir? Bist du in Koeln operiert worden oder hier in Frankfurt?
Wie lange musstest du auf dem Ruecken schlafen? Mir tut bei dem Gedanken jetzt schon alles weh .
Sie denken ,dass ich max . 7 Tage bleiben muss. Wenn alles gut verheilt kann es auch schon sein, dass ich nach 4-5 Tagen gehen kann. Das werde ich dann sehen.
Nun muss ich mich nur noch mit der Krankenkasse auseinandersetzen. Bei der gesetzlichen wird der Antrag von der Klinik gestellt aber bei meiner privaten muss ich selber anfragen. Wie ich hier schon gelesen habe kann das der etwas schwierigere Teil werden.


Ich wuensche allen eine schoenen Tag
Nicole
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.12.2009, 11:24
Benutzerbild von Christiane1609
Christiane1609 Christiane1609 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Köln
Beiträge: 191
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Tschador,

ich bin in Köln operiert worden, von Herrn Dr. W. Auf dem Rücken habe ich sicher vier Wochen geschlafen; inzwischen ist auch die Seitenlage OK.

Ich schicke Dir noch eine PN zum Thema Krankenversicherung.

Viele Grüße
Christiane
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.12.2009, 13:35
stadi stadi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2009
Beiträge: 233
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Zusammen,

ich habe heute meinen Termin zur subkutanten Mastektomie für Anfang Januar erhalten. Ich bin auch priv. versichert und mir wurde nichts von einer Beantragung gesagt. Hängt es damit zusammen, dass es die OP nach der chemo ist? Könnte es Probleme mit der PKV geben?

Lieber Gruß
Beate
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.12.2009, 17:20
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 144
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Beate.

ich glaube nicht, dass deine Versicherung einen Antrag braucht. Ansonsten wuerde das KH dir das sagen.
Bei mir ist es so, dass ich ja "nur" eine private Zusatzversicherung fuers KH habe und diese noch nichts von meiner Gen Mutation und der geplante OP weiss.

Liebe Gruesse und Erfolg fuer die OP.
Nicole
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.12.2009, 18:24
Benutzerbild von Anne Mamma Mia!
Anne Mamma Mia! Anne Mamma Mia! ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 37
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Vor allen Dingen werden hier Threads gelöscht von Frauen die sich gegen Chemoooooooooooo und co entscheiden. Chemogegnerische Grüsse Binama Hallo stadi,

in Kap.4.2 (s. 36 ff.) des kostenlosen Mamma Mia! Ratgebers (http://www.mammamia-online.de/MMSpezialBuch.pdf) findest du Antworten auf deine Fragen. Zu der Frage der Definition des Begriffs "medizinisch notwendige Heilbehandlung" habe ich noch ein interessantes Urteil gefunden: http://www.plastische-chirurgie.de/f...der/1225190717

Alles Gute für dich!

LG, Anne Mamma Mia!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.12.2009, 22:30
stadi stadi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2009
Beiträge: 233
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo liebe Anne,

danke für die Informationen und die Links. Da ja die gesunde Seite auch prophylaktisch mit gemacht wird, wäre jetzt noch die Frage, ob ich da Probleme bekommen könnte. Mit der kranken Seite mach ich mir nicht so die Sorgen, aber wie gesagt was ist mit der anderen?

Lieber Gruß
Beate
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.12.2009, 22:40
Benutzerbild von Anne Mamma Mia!
Anne Mamma Mia! Anne Mamma Mia! ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 37
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Beate,

sollte es Probleme mit deiner PKV deswegen geben, kannst du dich gerne unmittelbar an Herrn Prof. F. den Leitenden Verbandsarzt des PKV-Verbandes, wenden. Er hat mir erst kürzlich zugesichert, Betroffene jederzeit bei der Klarstellung ihrer Belange im Zusammenhang mit der Kostenübernahme für die prophylaktischen OPs gerne zu unterstützen. Du darfst dich dabei gerne auf mich berufen.
Seine Kontakdaten findet du im Autorenverzeichnis des Ratgebers.

Alles Gute für dich!

Liebe Grüße
Anne Mamma Mia!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.12.2009, 08:15
Benutzerbild von Christiane1609
Christiane1609 Christiane1609 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Köln
Beiträge: 191
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo,

ich bin privat versichert und meine prophylaktische Mastektomie rechts und die Eierstockentfernung wurden ohne Rückfragen bezahlt. Ich hatte weder einen Antrag gestellt noch einen Kostenvoranschlag eingeholt.

Hätte es Probleme gegeben, hätte die Uniklinik mich unterstützt.

Ich weiß nicht, ob es relevant gewesen wäre, aber in meinem BRCA-Befund stand die Mastektomie als klare Empfehlung drin.

Gruß
Christiane
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55