Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.12.2009, 20:23
silling12 silling12 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 9
Standard AW: Mein Erfahrungsbericht

Danke Dirk1973 und Jaymz,
soeben ist mein erster Chemotag zu Ende gegangen.
Von heute morgen um 11:00 Uhr bis jetzt, doch ganze 9 Stunden !!
Hätte ich mir kürzer vorgestellt.
Nach ca. 3 Stunden hatte ich kurz Kopfschmerzen und eine Übelkeit-Attacke die jedoch nach kurzer Zeit wieder dank Medikamente verschwand.
So schlimm war der Tag eigendlich garnicht, habe ich mir schlimmer vorgestellt.
Nachdem die erste Infusion nicht so schnell gelaufen ist, schloss man mich an einen Infusomat an. (dort kann man die Durchflussgeschwindigkeit einstellen).

Meine Infusionen für heute: (und die nächsten 4 Tage)
1.Cortison
2.Etoposid
3.Cisplatin
4.Mineralien: Magnesium, Calciumchlorid
5.Osmofudin 15%
6.etwas gegen Übelkeit
7.Cortison
8.Bleomycin
9.Mineralien: Magnesium, Calciumchlorid
10.Cortison

Alles in allen ca. 4 Liter Infusion und die müssen auch raus. D.h. viele male muss man zur Toilette gehen. Dazu kommt das man ja noch ca. 1-2 Liter pro Tag trinkt. !!!

einen schönen Abend wünsche ich noch Euch allen, und haltet den Kopf hoch.

Gruß Silling12
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.12.2009, 20:55
Freelancer Freelancer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 470
Standard AW: Mein Erfahrungsbericht

Hallo.

Das mit dem trinken sollte ich auf max. 1 Liter pro Tag reduzieren da zuviel Flüssigkeitsaufnahme das Herz sehr belastet.

Gruß,

Holger
__________________
Hier beginnt meine Signatur...





Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.12.2009, 22:17
Michael73 Michael73 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 55
Standard AW: Mein Erfahrungsbericht

@silling12
Dein Cortison irritiert mich...
Bei mir gab es Kalium für Vorspülung bzw. als Nachlauf
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.12.2009, 05:32
ha.steffens ha.steffens ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2009
Ort: an der Mosel
Beiträge: 37
Standard AW: Mein Erfahrungsbericht

Doch das mit dem Cortison hab ich auch schon gehört.
Es soll wohl gegen die Übelkeit und allgemein denjenigen aufpuschen...........warum auch immer!!!!!!!!!!
Hat mir einen befreundete Onkologin erzählt.
Anette ( ha.steffens Frau)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.12.2009, 08:15
Freelancer Freelancer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 470
Standard AW: Mein Erfahrungsbericht

Ich habe Cortison vor Cisplatin mal als Tabeltte bekommen...manchmal haben die das aber auch in einen Vorläufer reingemacht als intravenöse Gabe.
__________________
Hier beginnt meine Signatur...





Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.12.2009, 09:58
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.172
Standard AW: Mein Erfahrungsbericht

Cortison gibt es zum Unterdrücken der Nebenwirkungen. Kalium wird als "Herzschutz" gegeben. Hat etwas mit dem Elektrolythaushalt zu tun. Zu einer vernünftig gefahrenen Chemo (die berühmten 5 Tage PEB) gehören meines Wissens nach in den Vorlauf:
Zofran,
Cortison,
Kalium und
diverse andere Elektrolyte.

Bei mir in Steglitz wurde immer eine Buddel Vollelektrolytlösung mit zusätzlich Kalium drangebammelt.

Allerdings keine Extraspülung wie bei andere hier gelesen, sondern zum trinken angehalten.... min. zwei Liter, sonst soviel wie möglich.

Schon erstaunlich, wie unterschiedlich verfahren wird.
__________________

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.12.2009, 14:49
Michael73 Michael73 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 55
Standard AW: Mein Erfahrungsbericht

Stimmt, ein kleines Fläschchen Zofran gab es im Vorlauf ebenfalls.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55