Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 17.12.2009, 10:47
PetraK PetraK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 449
Standard AW: ärztliche Befundberichte

Hallo I.J.,

da ich Arzthelferin bin, kenn ich die gesetzliche Regelung: Arztberichte müssen 10 Jahre, Röntgenbilder sogar 30 Jahre aufbewahrt werden.
Bei uns in der Praxis war es zuletzt so, dass wir Berichte von Fachärzten eingescannt und dann vernichtet haben. Aufbewahrt wurden nur Krankenhausberichte. Wenn Patienten nachfragten, konnten wir alles ausdrucken (auch Laborergebnisse). Eigentlich hat der Patient das Recht, alles zu bekommen, der Arzt darf ihm nur seine "persönlichen" Notizen, die auch oft sehr privat sind, vorenthalten. Ansonsten sollte es jeder, der eine "schlimmere" Erkrankung hat, so machen wie Wolfgang: sich von jedem Bericht gleich eine Kopie machen und einen Ordner dafür anlegen, den man dann zu Fachgesprächen oder ins KH mitnehmen kann. Dadurch kann man auch gut "unnütze" Untersuchungen, wie doppelte Blutabnahmen oder Röntgen vermeiden. Und wichtig ist es eben auch für Termine bei Behörden oder Gutachtern....

Liebe Grüße

Petra

Jetzt hab ich gesehen, dass du auch gerade geschrieben hast, wenn die Ärzte keine Berichte haben, ist es ihre Pflicht, sie bei den Fachärzten oder KHs anzufordern, oder gegebenenfalls selbst zu schreiben.........

Geändert von PetraK (17.12.2009 um 10:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55