Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.02.2004, 10:46
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Nolvadex statt Tamoxifen???

Seit Juli 2003 bekomme ich Tamoxifen. Nun habe ich seit Dezember starken Juckreiz und Brennen nur im Genitalbereich. Habe nun im Januar im Leverkusener Krankenhaus Nolvadex statt Tamoxifen erhalten für die Zeit des Krankenaufenthaltes. Der Juckreiz ging zurück. Wer hat die gleichen Erfahrungen gemacht? Wie habt Ihr den Juckreiz behandelt? Welche Erfahrungen/Nebenwirkungen habt Ihr mit Nolvadex gemacht?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.02.2004, 14:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Nolvadex statt Tamoxifen???

Liebe Martina !

Juckreiz und Brennen im Genitalbereich dass möglicherweise bei Dir gerade zufällig mit der Einnahme von TAM aufgetreten ist, kann vielfältige Ursachen haben.
Bitte lassse eine Pilzinfektion oder bakterielle Infektion mittels Abstriche und Kulturen sowohl aus Vagina alsauch von der Harnröhre ausschliessen und abklären.
Ich kenne die Nebenwirkungen vom TAM nur aus dem Beipackzettel, sollte allerdings schon seit 2 Wochen anfangen für 2 Jahre TAM zu nehmen. Ich habe mich aber entschlossen, bevor ich damit beginne,mich genau zu erkundigen.
Es gibt nähmlich einen Test auf HORMONREZEPTOREN.
Ich habe mich schlau gemacht, und erfahren, dass die Einnahme von TAM nur sinn macht, wenn dieser Test eine hohe Ansprechbarkeit auf genau dieses TAM aufzeigt. Tam dockt nämlich nach dem Schloss-Schlüsselprinzip genau an die Stellen der Zelle die die sonst vom Östrogen besetzt werden würden.
Wenn diese Kompartibilität fehlt bin ich nicht bereit mir nur Nebenwirkungen einzukaufen.
Außerdem gibt es noch ein anderes Medikament das auf den Östrogenhaushalt einwirkt.Dieses greift in die körpereigene Produktion von Östrogen ein und verhindert chemisch seine Entstehung.
Gute Internetadresse ist www.netdoctor.de - da gehe auf die Seite Medikamente und klicke den Buchstaben an den Du brauchst. Gibt gute Detailinfos

NOLVADEX und Tamoxifen ist DAS GLEICHE Medikament.
Schau doch mal auf den Beipacktext - der Inhaltsstoff von Novaldex ist Tamoxifen
Alles Gute
Moni
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.02.2004, 15:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Nolvadex statt Tamoxifen???

Hallo !
Das ist jetzt keine Antwort, sondern eine Frage: Bin neu in diesem Forum und würde auch gerne eine Frage stellen, weiß aber nicht, wie ich "rein komme" zum Schreiben ? Bitte um kurze Hilfestellung ! Was muß man anklicken um einen Beitrag schreiben zu können ?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.02.2004, 16:24
pico
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Nolvadex statt Tamoxifen???

Hallo lieber Gast !

Du musst dich einloggen - dann hast du eine Leiste mit " Neuen Beitrag schreiben " und schon gehts los !

Alles Liebe
pico ( Moni )
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tamoxifen+Zoladex oder nur Tamoxifen Brustkrebs 1 09.06.2005 07:55
Tamoxifen ohne Zoladex weiternehmen? Hormontherapie 21 27.04.2005 13:52
ÄZ / Letrozol nach Tamoxifen reduziert Rezidivrate Brustkrebs 0 16.04.2004 08:04
hormoneller Brustkrebs, Tamoxifen gitte Brustkrebs 1 14.01.2004 10:47
Tamoxifen und Chemo? Nebenwirkungen verstärkt? Brustkrebs 1 25.04.2002 10:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55