Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.12.2009, 15:06
Rucola Rucola ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2009
Beiträge: 14
Standard AW: Mundbodenkrebs: Erfahrungen mit Radiochemotherapie?

Hallo Nicole, hallo Reiner,

vielmals danke ich Euch beiden für Eure Antworten. Sie haben mir Mut gemacht, dass diese Tortur vielleicht doch bald ein Ende finden möge und man sie irgendwie bewältigen kann.

Die erste Woche Chemo ist überstanden, und wie Du, Nicole, litt meine Ma unter großer Übelkeit und überdies an Dauerkopfschmerzen. Leider wurde während dieser Zeit auf dem CT ein weiterer Tumor an einer anderen Stelle festgestellt und sofort eine Biopsie gemacht. Den Befund erhalten wir in den nächsten Tagen. Ganz schön zermürbend.

Zusätzlich machen sich bei ihr nun die ersten Nebenwirkungen der Bestrahlung bemerkbar, da die Haut im und um den Mundraum langsam "verbrennt". Essen geht sowieso nicht und sogar mit dem Zähneputzen hat sie ziemliche Probleme, da alles brennt wie Feuer.

Die kommenden Wochen werden sicherlich nicht einfach werden, aber Eure Geschichten lassen mich doch hoffen.

Wünsche Euch frohe Feiertage und eine besinnliche Zeit!

Viele Grüße
Kathi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.12.2009, 16:57
Nicole_H Nicole_H ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 177
Standard AW: Mundbodenkrebs: Erfahrungen mit Radiochemotherapie?

Hallo Kathi,

es tut mir leid, dass noch ein Tumor entdeckt wurde. Umso wichtiger ist bestimmt die Chemo. Wo ist der Tumor denn?

Gegen die Probleme im Mund sollte Deine Mutter so viel wie möglich mit starkem Salbeitee spülen und gurgeln (1/2 stündlich). Vielleicht gibt es ja auch eine spezielle Zahnpasta - fragt docht mal nach.

Ist Deine Mutter stationär oder ambulant? Wenn das Essen Probleme macht, kann man ja vielleicht eine Nährlösung geben. Ich war stationär und habe über Nacht eine Nährstofflösung über den Tropf bekommen. Das hat mir sehr geholfen - aber das geht natürlich nur stationär (es sei denn eine Pflegekraft kommt abends nach Hause - geht ja vielleicht auch).

liebe Grüsse
Nicole
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.01.2010, 00:02
Rucola Rucola ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2009
Beiträge: 14
Standard AW: Mundbodenkrebs: Erfahrungen mit Radiochemotherapie?

Hallo Nicole,

frohes neues Jahr (darf man das noch sagen?)!

Entschuldige bitte meine späte Antwort, aber ich habe die letzten Wochen versucht, mich nicht zu sehr mit dem Thema zu beschäftigen, da es mich innerlich zerrissen hätte.

Deine Tipps mit Salbeitee und der speziellen Zahnpasta haben wir gerne befolgt. Leider kann sie inzwischen gar nichts mehr oral zu sich nehmen geschweige denn gurgeln.

Der "neue" Tumor befindet sich in der Brust. Natürlich bösartig. Aber die Chemo bewirkt wenigstens, dass er nicht weiter wachsen kann. Die OP folgt, sobald die aktuelle Therapie abgeschlossen ist. Nach der OP heißt es wieder: Bestrahlung. Ca. 32 Stück. Und eventuell wieder Chemo. Leider hat sie nun auch noch ihre Haare verloren, auf die sie immer sehr stolz war. Aber sie hält sich wacker.

Mich irritiert nur, wie die Ärzte sicherstellen wollen, dass nicht noch andere Körperstellen von Krebs befallen sind. Ein Ganzkörper-CT wurde nie gemacht.

Wünsche Euch allen ein wundervolles Wochenende.

Liebe Grüße
Kathi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55