Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 27.03.2001, 21:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Chemotherapie als Prophylaxe

Zunächst einmal freue ich mich für Dich sehr , dass der Tumor noch so früh entdeckt wurde!
Gleich im voraus: Ich bin kein Arzt und auch kein Betroffener. Ich stütze trotzdem ein wenig beim Durchlesen Deines Berichtes.
Wurde keine Hormonbehandlung (Östrogenhemmer) in Betracht gezogen oder deren Erfogsaussichten überprüft? Zwar haben auch diese heftige Nebenwirkungen (Erhöhung des Gebärmutterkrebsrisikos und greifen ja auch tief in die Psyche ein), aber eine Chemo auf Verdacht war mir bisher unbekannt, wird aber auch in der offiziellen Patienteninfo erwähnt:

http://imsdd.meb.uni-bonn.de/Cancern...ch/200013.html

Ich habe gerade im Netz ein wenig gesucht und hier eine Pro-Seite in englischer Sprache gefunden.
http://www.nyp.org/breast.cancer/ch9.html

und die Begründung der präventiven Chemotherapie:
http://www.intelihealth.com/IH/ihtIH...12/308855.html

u.a steht darin:
"Chemo Urged For Small Breast Tumors January 16, 2001 "

[Hier das Pro]
"In the new report, Dr. Bernard Fisher of the Pittsburgh-based National Surgical Adjuvant Breast and Bowel Project culled the longterm cancer study for data on small tumors.

Results: For women whose cancer wasn't fueled by estrogen, adjuvant (="nachoperative") chemotherapy increased eight-year relapse-free survival (acht Jahre tumorfreie Überlebenszeit) from 81 percent to 90 percent. For women with estrogen-fueled cancer (Brustkrebs, der durch Östrogene gefördert wird), 86 percent survived relapse-free for eight years after surgery; 93 percent when estrogen-targeting tamoxifen was added, 95 percent with chemotherapy and tamoxifen.

Der kurzfristig positive Effekt
[Hier das Kontra]
But in an accompanying editorial, Georgetown University cancer expert Dr. Marc Lippman noted Fisher's studies date from the late 1980s and early '90s. Today, doctors often discover even tinier tumors, and surgery gives some women a 95 percent chance of survival, Lippman said. So he questioned whether for such women, chemotherapy side effects won't outweigh the small added benefit."

Auch wieder wahr....

Ich hoffe Dein Englisch ist noch so gut, dass Du es einigermassen übersetzen kannst.
Sonst nimm am besten dieses Online Dictionary: http://dict.leo.org/


Ganz offensichtlich sind sich die Experten dort nicht einig, insofern ist man nicht nur als Patient ein wenig ratlos. Allgemen gibt es nur selten ein sicher in der Medizin, weil jeder Patient ein Unikum ist.
Ich denke mir, ganz wichtig dazu ist auch, wie Sie selber dazu stehen!

Hoffe ein wenig weitergeholfen zu haben.......
puhvogel@yahoo.de
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Pressenews ÄZ, Journalonko etc. Sammelthread Jutta Darmkrebs 61 04.01.2018 09:30
Pits Kampfgeist Forum für Angehörige 1058 12.10.2008 21:50
SPIEGEL: Chemotherapie - mehr Schaden als Nutzen Brustkrebs 12 08.10.2004 08:37
Non-Hodgkin - Was genau ist das? Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 6 25.06.2003 13:18


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55