Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 24.02.2004, 17:58
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Dysplasie Pap IIId

Hallo Floh

Als erstes gib nicht deinem Mann die Schuld für die Virusinfektion. Falls er nicht der einzige Mann in deinem Leben war, kann der Virus von jedem vorher sein. Dieser Virus bekommt man meistens sehr jung angesteckt. Ueber lange Zeit kann das Virus schlafen. Bei Stress oder mangelndes Immunsystem kann sich dein Körper plötzlich nicht mehr gegen dieses Virus wehren und die Zellen entzünden sich und verändern sich. Dies ist jedoch noch keine Alarmstufe. Bei mir wurde ein PAP III vor 9 Jahren das erste Mal entdeckt. Ich musste halt nur alle 6 Monate zur Kontrolle. Nach meinem zweiten Kind war der Zellabstrich plötzlich wieder normal und nach zwei Jahren wieder da. Hatte jedoch trotzdem vor vier Jahren noch mein drittes Kind ohne Probleme. Im Oktober 03 wurde nun eine Knipsbiopsie gemacht und da der PAP sich verschlechtert hatte wurde eine Konisation mit Laser durchgeführt. War keine Problem nur 4 Wochen lästige Blutungen. Alles wurde leider nicht im Guten entnommen (ist aber sehr selten, meistens wird alles im Guten entnommen). Mein 1. FA meinte die Gebärmutter müsse nun sofort raus. Dies konnte ich jedoch nicht akzeptieren und wollte noch eine Knipsbiopsie um zu wissen was noch in mir drin ist. Mein 1 FA meinte jedoch das bringe nichts. Also habe ich den FA gewechselt. Mein jetziger FA machte alle Kontrollen und nun bin ich wieder bei einer leichten Zellveränderung und muss alle drei Monate zur Kontrolle. Laut meine 2.FA kann ich meine Gebärmutter zu 80% behalten. Muss jetzt mein Immunsystem mit sehr viel Vitaminen und Mineralstoffen stärken und mache Sitzbäder welche die Entzündung mildern. HPV-Virus wurde bei mir jedoch keiner nachgewiesen. Lass dir alle Unterlagen und Laborberichte geben und bestehe noch auf eine Knipsbiopsie vor einer Konisation. Ebenfalls ist sehr wichtig zu wissen ob und welche HPV-Viren zu hast. Du befielst über deinen Körper und nicht die Aerzte. Ein PAP III d ist noch überhaupt nichts schlimmes und hat mit Krebs NICHTS zu tun das sind nur Zellveränderungen, und keine Krebszellen. Nach PAP III gibt es noch PAP IIII und Carzinoma in Situ. Alles nur Vorstufen und kein Krebs. Also keine Eile. Verlange alles Erklärungen von deinen Aerzen und sonst such dir einen Neuen. Es gibt sehr viel schwarze Schafe unter den Aerzten. Dies musste ich leider in den letzten Jahren feststellen. Liebe Grüsse Anne
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
26jahren, abstillen, abstrich, alter, angst, arzt, auffälliger pap-befund, ausschabung, biopsie, blutungen beim gv, carzinoma in situ, cin, cin 3, cin2, dianose, displasie, dünnschichtzytologie, dysplasiesprechstunde, erfahrungen, frage, fragen, gebährmutterhalskrebs, gebärmutter, gebärmutter entfernen, gebärmutterhalskrebs, gewebeentnahme, grad 3, hilfe, hpv, hpv positiv, iiid, impfung, iva, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap, konisation, konisation sex blutung, krebs gebärmutter, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iv, pap iva - hpv positiv, pap2w, pap3, pap3d, pap4a, papivb., probe entnahme, schwangerschaft, starke blutung, verbeamtung, verdacht, vitamin d zäpfchen, vorstufe, wartezeit, wässrige blutungen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55