Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.01.2010, 11:43
Benutzerbild von Goll
Goll Goll ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Lübeck
Beiträge: 95
Standard AW: Nun zu meiner Geschichte...

Artefina, Du Saufnase! Der gute Kinderpunsch!
Es hört sich blöd an, aber man freut sich doch irgendwie wenn man merkt das es vorran geht, oder? Wenn man merkt, dass die Hoffnung doch noch nicht ganz aufgegeben wird. Wünsche Dir aber, dass es bald besser wird.

Ja, eigentlich hast Du Recht das es besser wäre mit offenen Karten zu spielen. Aber Du kennst diese Firma nicht! Momentan ist es so, dass sich da keiner das schwarze unter den Nägeln gönnt. Also nicht so optimal.
Ich weiß das ich krank bin. Das merke ich auch jeden morgen. Aber wie ich in einem anderen Thema bereits gesagt habe haben wir ja auch das Recht uns auch mit unserer Krankheit wohlzufühlen. Wir müssen uns ja nicht einsperren oder so...

Du kommst auch aus dem hohen Norden? Woher denn?
Auch mein Schnucki, diese 20 Jahre sind doch nichts! Nein, aber das weiß ich. Wenn was ist dann sag ich schon Bescheid keine Panik. Das gilt für dich natürlich auch!

So, ich werde denn jetzt mal. Nachher kommen meine Eltern und meine Schwester mir meiner Nichte her. Wird anstrengend aber bestimmt schön.
Dir wünsche ich einen schönen Nachmittag.

Grüüßee
Goll
__________________
Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns ganz genau kennen, und trotzdem zu uns halten.

Diagnose: 05/2009: Aggressives Non-Hodgkin-Lymphom am linken Lungenflügel
Therapie: 05/2009 - 07/2009: verschiedene Medikationswege
08/2009: Hochdosis-Chemotherapie
12/2009: autologe Stammzellentransplantationen

von Anfang an: voller Hoffnung!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.01.2010, 11:55
Benutzerbild von Goll
Goll Goll ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Lübeck
Beiträge: 95
Standard AW: Nun zu meiner Geschichte...

Hallo Beba,
vielen Dank für die Glückwünsche! Bachuschmerzen sind nur bedingt besser geworden aber ich komme drüber hinweg.

Viel Glück auch für Dich und ein erfolgreiches neues Jahr

Gruß
Goll
__________________
Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns ganz genau kennen, und trotzdem zu uns halten.

Diagnose: 05/2009: Aggressives Non-Hodgkin-Lymphom am linken Lungenflügel
Therapie: 05/2009 - 07/2009: verschiedene Medikationswege
08/2009: Hochdosis-Chemotherapie
12/2009: autologe Stammzellentransplantationen

von Anfang an: voller Hoffnung!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.01.2010, 12:17
artefina artefina ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Beiträge: 202
Standard AW: Nun zu meiner Geschichte...

Hallo Goll,

ja, ich hab mir gestern so richtig die Kante gegeben, deshalb seh ich heute auch rosarot

Das ist ja opti und geht runter wie Butter, Du stehst also auf ältere Frauen ,
was schreibst Du da, Schnucki und die 20 Jahre sind doch nichts, ja das seh ich genauso,
...das rettet meinen Tag, bringt mich zum lachen

und, dann haben wir ja die besten Chancen.

Frage der Herkunft beantworte ich demnächst per PN.

Ciao, mein Lieber
bis dann
artefina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.01.2010, 13:10
Benutzerbild von Beba
Beba Beba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 2.547
Standard AW: Nun zu meiner Geschichte...

Hmmmm
Schnücki...mein Hase....endschpan Dich
Schatz...Du weist schon
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.01.2010, 14:53
Benutzerbild von Goll
Goll Goll ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Lübeck
Beiträge: 95
Standard AW: Nun zu meiner Geschichte...

Huii, die Luft knistert hier aber, was Beba!

artefina, ich nenne das "Pimp my Ego"!

Gruß
Goll
__________________
Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns ganz genau kennen, und trotzdem zu uns halten.

Diagnose: 05/2009: Aggressives Non-Hodgkin-Lymphom am linken Lungenflügel
Therapie: 05/2009 - 07/2009: verschiedene Medikationswege
08/2009: Hochdosis-Chemotherapie
12/2009: autologe Stammzellentransplantationen

von Anfang an: voller Hoffnung!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.01.2010, 18:19
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.605
Standard AW: Nun zu meiner Geschichte...

Hallo Ihr Lieben!
Herunter von WolkeSieben,aber flott!!!!!
Hoffe,Ihr habt die gestrigen Strapazen schon verdaut und sämtliche Kater-viecher verjagt
Muß auch kurz meinen Senf dazu geben:
Lieber Goll,ich würde in der Firma schon klar sagen,was Sache ist.Klar willst Du kein Mitleid,aber Du solltest das bekommen,was Dir zusteht.Etwas Rücksichtnahme zum Beispiel,das kann doch wohl kein Thema sein.Eh bewundernswert,was Du alles schaffst!!!
Wünsch Euch allen einen gemütlichen,beschwerdefreien Abend,liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.01.2010, 19:12
Mottema Mottema ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2009
Beiträge: 239
Standard AW: Nun zu meiner Geschichte...

Hallöle, Goll,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum! Ist zwar etwas spät, aber erst jetzt komme ich mal ein wenig dazu, über den Tellerrand zu schauen.
Ich hoffe, die Bauchschmerzen sind inzwischen besser! Kaum zu glauben, dass Marzipan ursprünglich ein Medikament war - aber vermutlich macht auch hier die Dosis das Gift, oder
Nein, ich will gar nicht behaupten, dass es davon kam. Bei mir allerdings schon - ich weiß eigentlich, dass ich keinen Zucker vertrage, aber die ganzen Kekse und Herr Niederegger führen mich um diese Jahreszeit immer in Versuchung...
Wir sind übrigens Nachbarn, ich arbeite auch in der Marzipanstadt. Oder werde vielmehr demnächst wieder anfangen (bin gerade in Elternzeit). Auch ich habe nicht vor, meine Erkrankung bekannt zu geben. Das geht niemanden etwas an, den ich nicht selbst ins Vertrauen ziehen möchte. Und ich habe keine Lust, dass irgendwelche Manager regelmäßig darüber diskutieren, sobald das ihren Machtbereich stärken könnte. In einer anderen Firma würde das vielleicht anders aussehen, aber auch bei uns ist eher Hauen und Stechen angesagt. Mag sein, dass das nicht übermäßig schlau ist, aber ich möchte es einfach (noch) nicht jedem erzählen. Wenn ich natürlich irgendwann mal wochenlang krank geschrieben werden sollte, sieht das vielleicht anders aus.
Im privaten Bereich sieht das anders aus, da bin ich sehr offen und halte das auch für wichtig. Wer dann nichts mehr mit mir zu tun haben möchte - bitte, dann weiß ich, woran ich bin. Dafür findet sich unter den anderen doch der ein oder andere richtig wertvolle Diamant.
So, nun ist es doch glatt ein ganzer Roman geworden.
Einen schönen Abend wünscht
Mottema
__________________
Wenn ich wüßte, dass morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen (nach Martin Luther)
Vielleicht würde ich doch in seinem Schatten sitzen und frischgebackenen Apfelkuchen essen...
Diagnose 2007: Follikuläres Lymphom Grad 1, Stadium 4A, Watch & Wait
Therapie 2011: R-Bendamustin + Cyclophosphamid, Stammzellsammlung
Schwere Neutropenien bis 8 Monate nach Therapieende
Komplette Remission und immer mehr Kraft
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55