Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.01.2010, 10:16
Mia40 Mia40 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Baden
Beiträge: 850
Standard AW: Gentest

Hallo!

Habe am 12.01. einen Termin bekommen in Heidelberg...mal sehn wie wo was

vielleicht hab ich Glück....eigentlich kann man das so und so sehn....Handeln nicht lassen

Lg Mia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.01.2010, 11:21
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 731
Standard AW: Gentest

.....du machst es genau richtig, liebe mia
__________________
....wir stehen immer in der mitte.....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.01.2010, 12:32
Benutzerbild von tefnut
tefnut tefnut ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Hotzenwald
Beiträge: 24
Standard AW: Gentest

Mein Termin für´s Vorgespräch steht auch - 18. Januar. Bin sehr "gespannt" auf das Gespräch. Bin froh, dass ich den Termin recht schnell bekommen habe.
Gruesse an euch alle.
Tefnut
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.01.2010, 10:58
Mia40 Mia40 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Baden
Beiträge: 850
Standard AW: Gentest

Hallo!

Wir werden sehn, ohne zu Wissen kann man nicht Handeln....so hat man aber doch die Möglichkeit dazu...und zu Wissen das ich den Mist nochmal machen sollte weil dann die ander Brust dranne ist neeeeeeeeeeeeee freiwillig sicherlich nicht.............da ist mir der Test lieber und dann könnte ich noch handeln..................Schöner Tag mal....wir hören

Lg Mia
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.01.2010, 15:25
Hope1974 Hope1974 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2009
Beiträge: 19
Standard AW: Gentest

Hallo Ihr lieben Mitstreiterinnen,,
schreibe nicht all zu oft hier im Forum aber ich habe zur Zeit das gleiche Problem.
Bin auch BRCA1 Trägerin und war heute zum Früherkennungsprogramm.
Von oben bis unten auf den Kopf gestellt, naja irgendwie gut und natürlich, irgendwie auch voller innerlichem Streß.
Eigentlich hatte ich mich zur Früherkennung anstelle der Amputation entschlossen.
Allerdings schwanke ich nun und die Uni-Klinik hat mir definitv die Amputation nahegelegt.
Hohes Rezidiv-Risiko, hohes Risiko in der gesunden Brust, Risiko der Fernmetastasierung. HIIIILLLFFFEE.
Da ich meine Mutter an Eierstockkrebs verloren habe, naja eben auch Eierstockentfernung wohl mit Ende 30. Obwoh mir lieber wäre sofort raus damit.
Heute haben sie wieder mal nach MRT, Sono und Mammo eine Stanze in der Op-Brust gemacht, da hatte sich eine Zyste gebildet. Streß pur.
Die gesunde Brust ist so gewebedicht und spannt und schmerzt.Im Moment kann ich sie nicht mein eigen nennen.
2 gesunde Gründe für die Amputation.
Tja die Vorteile das man ja das Risiko sehr doll minimiert und- alles in einer op
gemacht werden kann.
Ich weiß es nicht.
Wenn, dann würde ich mich glaub ich (Hab mich noch nicht so eingelesen und Beratungsgespräch kommt wohl noch)komplett auch von meinen Mamillen trennen. Wenn schon denn schon.
Ich weiß Ihr habt Euch auch schon sehr oft darüber ausgetauscht.
Wie seht Ihr das.
Habe zur Zeit auch keinen Partner, ok das sollte daran nicht ausgemacht werden.
Aber ich kann zur Zeit nicht abwägen, immer der Streß bei den Untersuchungen oder Lieber "Nägel mit Köpfen"
War jetzt etwas lang , sorry.
Also Lieben Gruß an Euch alle und vielleicht könnt Ihr mir ein wenig dabei helfen.
__________________
Diagnose 01 / 2009
Invas.Duktales Mammakarzinom mit Lymphknotenbeteiligung, T2, N1, G3, M0,Hormonnegativ,
Neoadjuvante Chemo TAC, Op Brusterhaltend + Axillaausräumung, 36 x Bestrahlung,
Zometa prophylaktisch
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.01.2010, 20:18
Teodora Teodora ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2009
Beiträge: 59
Standard AW: Gentest

Hallo Hoppe,

dass es dir schwer fällt eine Entscheidung zu treffen kann ich gut verstehen- das Thema ist ja auch nicht ganz leicht.
Wenn ich das richtig verstehe, bist du nicht Brustampotiert - und dann ist es natürlich noch schwerer sich von seinen Brüsten zu verabschieden. Bei mir liegt der Fall etwas anders. Bei mir mussten sie radikal operieren. Daher werde ich wohl so oder so noch mal unters Messer müssen zwecks Brustrekonstruktion. Und dann können sie auch gleich alles in einem machen.

Wenn du gerne liest, würde ich dir das Buch: OBEN OHNE - Die Entscheidung zu leben von Evelyn Heeg empfehlen. Das Buch liest sich wie ein Roman, hat aber sehr viele hilfreiche Hinweise.

Dass du z.Z. keinen Partner hast sollte dich nicht abschrecken. Und versuch's mal so zu sehen - du kannst dir "schöne neue" Brüste machen lassen, dafür zahlen andere einen haufen Geld. Und wenn du's mit Eigengewebe machen lässt, dann kann der Schönheitschirurg gleichzeitig noch den Bauch straffen. Etwas positives muss das ganze ja haben...

Ich wünsch dir, dass du die richtige Entscheidung für dich treffen kannst...
__________________
LG

Teodora
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.01.2010, 20:31
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 731
Standard AW: Gentest

liebe hope

ich habe auch die radikale variante gewaehlt u haut incl. mamillen entfernen lassen.
hab den wiederaufbau, ausser vorhof-tatoo, schon hinter mir.
bin sehr zufrieden mir dem ergebnis u wer haette es gedacht: meine "neuen" fuehlen sich echt gut an!!!
in ca. 6 monaten werde ich mir dann auch noch die ovarien u co. vorknoepfen muessen....
nutze das brca-netzwerk, das z glueck schon in deutschland besteht. ich glaube ,dass das eine sehr grosse hilfe in vielerlei hinsicht ist.

gglg
__________________
....wir stehen immer in der mitte.....
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55