Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.01.2010, 09:13
drowning drowning ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2007
Beiträge: 260
Standard AW: Mein Krebstagebuch

noch ein tipp von mir: schreibe auch genau deine medikation auf.
ich weiß heute nicht mehr viel, welche medikamente und in welcher dosierung ich bekam.
außer 550mg feinstes cisplatin bei der hochdosis
__________________
bunteeffekte.wordpress.com das ist mein blog, meine geschichte, mein seelenmüll
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.01.2010, 11:38
Mike1979 Mike1979 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2010
Beiträge: 12
Standard AW: Mein Krebstagebuch

Hallo Jörg,

ja finde das mit dem Tagebuch eine wichtige Sache, weniger für mich aber für die Angehörigen und Menschen die es ähnlich schlimm getroffen hat und nach Informationen suchen. Ja ich muss Dir auch in Punkto Ablenkung Recht geben, es längt mich ebenfalls etwas ab, wenn ich meine Geschichte im Blog niederschreibe.

Der Tip mit der Medikation ist gut, bisher konnte ich alle Befunde etc. für mich kopieren, bezüglich Aufnahmen vom Ultraschall und der CT-Untersuchung wollte ich im Krankenhaus nochmal anfragen, ob die mir Kopien davon machen würden. Habe mal gehört, dass einem die Aufnahmen grundsätzlich ausgehändigt werden müssen, inwieweit ich damit Recht behalte, werde ich am 15.01.2010 zu Beginn der 1. Chemotherapie (1. Zyklus) erfahren.

LG Mike

Geändert von Mike1979 (09.01.2010 um 17:08 Uhr) Grund: Link zu meinem Tagebuch in die Signatur verschoben!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.01.2010, 15:34
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.093
Standard AW: Mein Krebstagebuch

Die CT und MRTn und auch in den meisten Kliniken die konventionellen Röntgenaufnahmen werden heutzutage digital gemacht. Ich habe rotzefrech gefragt, wie ich die Aufnahmen als Kopie bekommen kann. Antwort: "Bringst Du DVD, mache ich Sicherheitskopie....". Zugegeben: die Wortwahl des MTRA war gewöhnungbedürftig, aber zielgerecht. Habe alle meine CT aus der Klinik und das allersterste (versaute ) als DVD.

Nach Ende der Chemo noch alle Arztbriefe und Laborwerte ausdrucken lassen und ein beachtlicher Stoß Papier war mein.
__________________

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.01.2010, 16:09
Michael73 Michael73 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 44
Standard AW: Mein Krebstagebuch

CT Aufnahmen als CD/DVD - so kenne ich das auch - teilweise soga rien Programm zum Surfen durch den Körper dabei ,-)

Aber Röntgenbilder Digital? Das habe ich bisher nicht erlebt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.01.2010, 17:09
Benutzerbild von Utopia
Utopia Utopia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2008
Beiträge: 116
Standard AW: Mein Krebstagebuch

Als ich vor einem Jahr meine CT-Bilder vom Krankenhaus abgeholt habe für meine Strahlentherapeutin, hab ich die in einem Umschlag bekommen, der ungefähr doppelt so groß ist wie ein Zeichenblock . Also digital gabs da nix... und der Transport dieser Bilder war auch sehr umständlich, war mit dem Motorrad da.
__________________
Mai 2008: Diagnose Hodentumor, Seminom Stadium 2b
Juni/Juli 2008: Bestrahlung mit 36 Gy
Oktober 2008: MRT - wieder gesund!

Der einzige Moment zum Glücklichsein ist die Gegenwart
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.01.2010, 17:57
Jaymz Jaymz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2009
Beiträge: 260
Standard AW: Mein Krebstagebuch

Hallo,

habe meine CT-Bilder auch alle auf CD-ROM. Das hat auch nichts gekostet. Auf der CD-ROM ist auch ein Programm drauf, so dass man sich die einzelen Bilder anschauen kann und mit einem Lineal bspw. die Lymphknoten messen kann. Hat mich an Photoshop erinnert.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.01.2010, 20:08
Mike1979 Mike1979 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2010
Beiträge: 12
Standard AW: Mein Krebstagebuch

Wie sieht es denn mit den Bildern vom Ultraschall aus, wird sowas in der Krankenakte aufbewahrt? Die CD vom CT werde ich auf Anfrage sicherlich noch bekommen aber die Bilder vom Ultraschall, wäre schade, denn es waren verdammt gute Bilder.

Gruss Mike
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55