Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.01.2010, 16:02
Melli1972 Melli1972 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 107
Standard AW: Mein Vater hat Speiseröhrenkrebs

Hallo ihr Lieben,
ich war länger nicht hier, war immer bei meinem Dad.
Das ist nun nicht mehr möglich, er ist vorgestern morgen leider von uns gegangen.
Die letzten Tagen waren sehr schlimm, er hat viel gelitten.
Doch dann ist er vorgestern morgen gegen 5.30 Uhr für immer eingeschlafen. Der einzige Trost, das er den Tod wohl nicht mitbekommen hat und zu diesem Zeitpunkt nicht mehr leiden musste.
Ich habe gebetet, das Gott ihn zu sich nicht, denn es war nichts lebenswertes mehr, es war nur noch eine Qual, so traurig wie ich bin, war ich aber auch über die Erlösung erleichtert.
Ich hoffe, er hat es nun besser, er hats verdient, jetzt glücklich und schmerzfrei zu sein, es war ein so guter Mensch, er hat bis zum Schluss nie gejammert und geschimpft, er hat alles einfach ertragen.
Es tut so weh, das er so früh gehen musste.
Gruss Melli
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.01.2010, 17:51
ulla46 ulla46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Mettmann
Beiträge: 985
Standard AW: Mein Vater hat Speiseröhrenkrebs

Liebe Melli,
mein tief empfundenes Beileid zum Tode deines Vaters! Es tut mir so leid, dass er zum Schluss auch noch leiden musste und ihr mit ihm.
Ich hoffe, dass du irgendwie und irgendwann auch Trost finden kannst.
Ulla
__________________
SPK 2005, ED T4, Nx, Mx, G2. Chemo und anschl. Chemoradiatio bis Ende 2005. Seitdem ohne Befund.
www.mein-krebs.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.01.2010, 18:38
Benutzerbild von Inesfelix
Inesfelix Inesfelix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Böhlen Sachsen
Beiträge: 118
Standard AW: Mein Vater hat Speiseröhrenkrebs

Liebe Melli ,

auch von mir mien aufrichtiges Beileid zum Tod Deines Vaters.Auch wenn man weiß das es eine Erlösung ist fragt man sich immer wieder nach dem WARUM? und findet keine Antwort...

Ich drück Dich ganz doll und wünsche Dir und Deiner Familie ganz viel Kraft für die nächste Zeit und noch ein paar tröstende Zeilen:

Weinet nicht um mich,
ich bin nicht weg, ich schlafe nicht.
Ich bin der Wind über dem See,
Kritallglitzer auf dem Winterschnee.
Ich bin am Tag Sonnengold,
ich bin der Regen herbstlich hold.
Ich bin das tiefe Himmelblau,
der schöne, frische Morgentau.
Sucht mich und blickt im Dunkeln in die Ferne
bei Nacht bin ich das Funkeln der Sterne.
Zündet für mich einhundert Kerzen an,
und vergesst mich nie - keine Sekunde lang.
Steht nicht am Grab, die Augen rot.
Ich bin nicht dort, ich bin nicht tot.*

LG Ines
__________________
Meine Mama 24.11.1945-31.10.2009

Man sagt es gibt ein Land der Toten und ein Land der Lebenden. Man sagt auch die einzigste Verbindung zwischen ihnen ist die Brücke der Liebe und Erinnerung!!

Geändert von Inesfelix (10.01.2010 um 01:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.01.2010, 20:36
Benutzerbild von _Viola_
_Viola_ _Viola_ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Nähe Köthen/Anhalt
Beiträge: 816
Standard AW: Mein Vater hat Speiseröhrenkrebs

Liebe Melli,

auch an dieser Stelle nochmals mein aufrichtiges Beileid.

Deinem Vater geht es jetzt gut und in Euren Herzen wird er sowieso immer sein.

Am Dienstag werde ich in Gedanken bei Dir sein.

Ich drücke Dich ganz toll!

Traurige Grüße
Viola

__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.01.2010, 23:21
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.777
Standard AW: Mein Vater hat Speiseröhrenkrebs

Liebe Melli,

da mein Mann, 48, seit März 2009 an SPRK erkrankt ist, lese ich viel in diesem Forum. U. a. auch deine Geschichte.

Mein herzliches Beileid zum Tod deines Vaters und Euch viel Kraft!!

Mein Vater ist 2003 an einer schweren Herzschwäche gestorben, das Leiden ging über Jahre, aber am Ende pumpte das Herz zu viel zum Sterben und zu wenig zum Leben. Wir standen daneben, ich weiss wie weh das tut, wenn man nichts machen kann. Bei jedem Krankenhausanufenthalt meines Vaters habe ich gebetet "Bitte lieber Gott, lass ihn nicht sterben, ich schaff das nicht, nicht jetzt". Beim letzten Mal, als ich sein Leiden sah, habe ich gesagt "Bitte Gott, nimm ihn zu Dir, es geht nicht mehr". Ich glaube, nur so kann man das wirklich schaffen.

LG Monika
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.01.2010, 12:56
Melli1972 Melli1972 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 107
Standard AW: Mein Vater hat Speiseröhrenkrebs

Hallo,
ich danke euch für die Anteilnahme, ihr hier könnt es am besten verstehen was diese verdammte Krankheit anrichten kann.
Morgen wird ein sehr schwerer Tag, doch es wird für mich kein Abschied sein, den habe ich schon längst hinter mir. Zum Glück war mein Vater bis zuletzt zu Hause, ich konnte viele Stunden bei ihm sein, auch wenn ich mich nicht mit Worten von ihm verabschiedet habe, so habe ich es mit dem Herzen getan und das wusste er glaube ich auch. Ich glaube das schlimmste war, als das Bestattungsinstitut ihn raus getragen hat und als ich ihn aufgebarrt gesehen habe, diese Bilder werde ich wohl nie vergessen.
Ich wünsche euch und euren Angehörigen das ihr den Kampf gewinnt. Ich werde weiterhin hier im Forum sein, und versuchen mit Worten zu helfen.
Alles Liebe
Melanie
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.01.2010, 19:13
Benutzerbild von Inesfelix
Inesfelix Inesfelix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Böhlen Sachsen
Beiträge: 118
Standard AW: Mein Vater hat Speiseröhrenkrebs

Liebe Melli ,

es ist das grösste Geschenk was Du Deinem Papa noch machen konntest , das ihr ihn nicht "wegegeben" hast , d.h. er zu Hause bleiben durfte. Auch wenn man manchmal nichts sagen kann spürt ein sterbender Mensch die Nähe und Liebe der Menschen um ihn herum und man spürt selbst die Dankbarkeit des Menschen. Es reicht ein Streicheln oder einfach das man sich neben das Bett setzt und denjenigen nicht allein lässt. Liebe Melli , Du hast Großartiges geleistet und das verdienst eine Menge Respekt!!!
Meine Mama ist nun schon über 2 Monate nicht mehr bei uns und habe auch diese schlimmen Bilder vor mir , aber langsan kommen auch die vielen schönen Erinnerungen in den Vordergrund...

Liebe Grüße Ines
__________________
Meine Mama 24.11.1945-31.10.2009

Man sagt es gibt ein Land der Toten und ein Land der Lebenden. Man sagt auch die einzigste Verbindung zwischen ihnen ist die Brücke der Liebe und Erinnerung!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55