Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.01.2010, 02:30
sun58 sun58 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.05.2007
Ort: Hürth
Beiträge: 3
Standard Wichtig!

Hallo Sabbimaus!
Ich habe dir eine PN geschrieben! Du kannst dich gerne bei mir melden!
LG
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.01.2010, 20:40
mausi1972 mausi1972 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 62
Standard AW: Traurige Gewissheit: Leberkrebs

Hallo Sabbimaus !!

Wie geht es dir und deiner Mama ??
Bekommen ihr die Nexavar ?
Denke an euch

Mausi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.01.2010, 20:58
sabbimaus sabbimaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2009
Ort: Bothel
Beiträge: 21
Standard AW: Traurige Gewissheit: Leberkrebs

Sorry wenn ich nicht gleich schreibe, aber ich habe so viel um die Ohren derzeit.

Meine Mum bekommt langsam Nebenwirkungen zu spüren. Sie hat seit heute diesen Ausschlag. Morgen fährt sie zum Doc um sich eine Salbe dagegen verschreiben zu lassen.
Sie ist total verzweifelt und hat Angst, dass es ihr nun immer so schlecht gehen wird (dauernd müde, Ausschlag, Übelkeit...). Und sie vermisst das rausgehen unter Leute, das Reisen und einfach mal rauskommen. Sie weint sehr viel :-(

Drückt bitte die Daumen, dass die Leber transplantiert werden kann.
Hoffentlich hat die Zirrhose sie nicht schon zu sehr schrumpfen lassen :-(

LG
Sabbi
__________________
"Genieße das Leben!!!" (by Mum *24.08.1951 +03.02.2010)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.01.2010, 20:14
mausi1972 mausi1972 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 62
Standard AW: Traurige Gewissheit: Leberkrebs

Hei,

und ob ich das tue !! Und das ganz feste.

Ist doch klar das du viel um die Ohren hast und wenn man mal 5 Minuten Zeit hat, will man mal nichts hören und nichts sehen.

Also bis bald,
ich mache mich ans drücken

LG
Mausi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.01.2010, 19:01
lyra lyra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: bei Köln
Beiträge: 375
Standard AW: Traurige Gewissheit: Leberkrebs

Liebe Sabrina, was hat der Termin in Essen ergeben? Konnte man Euch Hoffnung machen? Ich habe Euch die ganze Zeit die Daumen gedrückt und bin jetzt ganz ungeduldig, entschuldige.
Liebe Grüße
Lyra
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.01.2010, 21:24
sabbimaus sabbimaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2009
Ort: Bothel
Beiträge: 21
Standard AW: Traurige Gewissheit: Leberkrebs

Hey Lyra,

die Hoffnung auf Heilung hat man uns genommen.
Dafür aber die Hoffnung gemacht durch die SIRT Therapie die Lebensqualität zu steigern und das Leben zu verlängern.
Dadurch, dass der Tumor bereits geplatzt ist und auch noch geronnenes Blut in der Bauchhöhle zu finden war, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass sich Krebszellen im Bauchraum oder auch woanders angesiedelt haben. Aus diesem Grund ist keine Transplantation mehr möglich! Durch den Austausch der Leber würde das eigene Immunsystem runtergefahren werden und alle Krebszellen im Körper würden plötzlich "explodieren".
Meine Mum wird Anfang Februar stationär aufgenommen und rundum auf den Kopf gestellt, was wir auch für richtig halten! Wer weiss wo sich sonst noch etwas gebildet hat. Auch wird jetzt noch abgeklärt, ob die SIRT bei ihr durchgeführt werden kann. Dazu müssen ihre Leberwerte halbwegs gut sein. Aber da sie eine Leberzirrhose hat machen wir uns da totale Sorgen.
Ihre Augen sind leicht gelb. Kein gutes Zeichen. Aber die Ärztin fand es gut, dass sie die schwere OP so gut weggesteckt hat. Von daher geht sie von guten Ergebnissen aus. Aber schauen wir mal.
Wenn die SIRT nichts bringen sollte, dann werden wir wahrscheinlich diese Hyperthermie + Fiebertherapie in Erwägung ziehen. Aber so weit sind wir noch nicht.
Laut Ärztin soll die SIRT relativ gut vertragen werden. Die Patienten sind dann zwar mal eine Woche lang total müde aber hinterher soll es ihnen wieder "bombe" gehen. Bei zwei Patienten haben sie sogar mal etwas neues versucht: bei ihnen war auch ein Tumor in den Bauchraum geplatzt und man hat diese Kügelchen nicht nur per Katheter in die Leiste gespritzt, sondern auch per Punktion in den Bauchraum. Somit sollen dort die Krebszellen in Schach gehalten werden. Bisher sind keine Metastasen erkennbar! War aber wie gesagt nur ein Versuch. Sie sagte, dass man nach der Behandlung in einen Bunker muss, da man wohl strahlt. In den USA macht man das sogar ambulant! SInd aber denn nur ein paar Tage. Zuerst kommt der rechte Leberlappen und wenige Zeit später der linke an die Reihe. Auch sollen die Kosten voll von den Krankenkassen übernommen werden.
Ich habe das Thema Stammzellen angesprochen, aber sie sagte das Thema würde noch in den Kinderschuhen stecken und noch garnicht am Menschen getestet werden. Ich verspreche mir sehr viel davon...

Und wie es uns nun allen geht kann man sich ja denken. Wir machen uns Gedanken über die Zukunft, über den Tod, über diese beiden schweren Krankheiten... Wir sind alle ziemlich am Ende. Geben aber die Hoffnung nicht auf. Vielleicht wird ja in der Zeit wo es meiner Mum noch gut geht ein Medikament gefunden, das Krebs heilen oder therapieren kann!
Falls die SIRT gut anschlagen sollte, dann werden meine Eltern sogar noch einmal nach Italien an den Gardasee reisen! Und das werden sie auch schaffen!

LG
Sabbi
__________________
"Genieße das Leben!!!" (by Mum *24.08.1951 +03.02.2010)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.01.2010, 22:13
lyra lyra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: bei Köln
Beiträge: 375
Standard AW: Traurige Gewissheit: Leberkrebs

Liebe Sabrina, ich denke nach wie vor an Euch und bete für alles Gute.
Ja, im Klinikum Essen haben sie einen "Bunker", im Kellergeschoss, ich glaube aber nicht, dass es dort so schlimm ist- immerhin Einzelzimmer.
Diese "Stammzellentherapie" wird meines Wissens in Düsseldorf erforscht, den Namen des Arztes weiß ich nicht mehr, aber irgendwo hier im Leberforum war mal ein Link dazu- etwa Januar/Februar 2009. Aber das steckt tatsächlich noch in den Kinderschuhen, es gibt keine Langzeitwerte- nur: was versucht man nicht alles, wenn man leben will? Deine Ma (und mein Mann) und alle hier im Leberforum haben sich eine total tückische, schnelle und im Endeffekt nicht heilbare Krebserkrankung "ausgesucht"- trotzdem, wer weiß? Ich drücke Euch die Daumen.
Liebe Grüße
Lyra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55