Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1966  
Alt 10.01.2010, 17:03
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Renate,

natürlich verdünne ich diese Lösungen zum Inhalieren auch. Habe ich glatt vergessen zu erwähnen. Ich dachte sogar es sei üblich. Im Krankenhaus bekam ich allerdings so kleine fertige Ampullen, die waren schon verdünnt. Diese Kochsalzlösung geht wohl alleine auch?

Liebe Mona,
schön von dir zu lesen. Bin im Moment etwas schreibfaul, aber ich komme schon wieder in die Gänge.

Bis bald
Gitta

Geändert von Gitta aus Nürnberg (10.01.2010 um 17:06 Uhr)
  #1967  
Alt 11.01.2010, 14:23
schokohase schokohase ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 138
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo,
wußte Bescheid wegen der Verdünnung mit Kochsalzlösung.
Mein Sohn leidet an Asthma und auch er inhaliert im Sultanoltropfen plus Kochsalzlösung. NW konnte ich keine bei ihm feststellen, hängt wahrscheinlich von der Häufigkeit und Dosierung ab.
Trotzdem allen vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Liebe Grüße an alle
Anni
  #1968  
Alt 11.01.2010, 17:46
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,

schreibfaul schreibt sie ...tztztz. Ich bin schon bei ´ner Grippe der Jammerlappen und völlig ausgeknockt. Also darfst Du ruhig schreibfaul sein !

Ist ja auch ein Stress. Ständig auf den Beinen, die lange Taxifahrt, die Behandlungen über sich ergehen lassen, dann der Körper, der ja reagiert und mitarbeitet und seine Ruhezeiten fordert....das ist ja nunmal kein Pappenstiel.

Hast Du immer die selben Uhrzeiten? Vermutlich auch das nicht. Bei meiner Mutter variierten die Bestrahlungstermine von Tag zu Tag. Sprich - kein fester, verlässlicher Rhythmus. Wie soll man da auch Kontinuität in den Alltag bekommen? Das wird wieder Gitta, das wird!

Was macht der Feger? Was macht die Schule? Bei uns steht bald die Klassenfahrt in die Dolomiten an. Kostspieliges Unternehmen! Und dann ein 12jähriger, der sich fühlt wie 18. Eine Bekannte meinte kürzlich:"Das ist die Vor-Pubertät!" "Die bitteschön was?! Das ist steigerungsfähig?"

Ich lasse Dir liebe Grüße hier, verbunden mit den Wünschen für eine gute Woche!

Annika
  #1969  
Alt 11.01.2010, 20:15
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.437
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe annika,

in der Pubertät werden übrigens tatsächlich Gehirnverbindungen neu verschaltet. Vielleicht tröstet das nicht unbedingt, aber es erklärt einiges

Liebe grüße
Jutta
  #1970  
Alt 12.01.2010, 11:11
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Zitat:
Zitat von jutta50 Beitrag anzeigen

in der Pubertät werden übrigens tatsächlich Gehirnverbindungen neu verschaltet.
Liebe Jutta,

neu verschaltet ??? Ich vermute vielmehr, dass da die ein oder andere wichtige Verbindung vorrübergehend gekappt wird ! Zumindest benimmt er sich teilweise so. Ach...eigentlich kann ich nicht meckern. Ist ein lieber Junge, aber er leidet unter dem Fremdsprachen-Faulheits-Syndrom, weißt Du ?! Naja, und dann die obercoolen Sprüche teilweise. Und...ja...Eltern sind generell peinlich. Inmitten der Phase befinden wir uns gerade - bin zuversichtlich, dass wir das in den nächsten 10 Jahren erfolgreich überstehen.

Liebe Grüße

Annika
  #1971  
Alt 12.01.2010, 22:38
gemüsegarten gemüsegarten ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2009
Beiträge: 149
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

hall Gitta danke für die PN und von vati gaaanz liebe grüsse er sagt dein spruch: ist ja nur vorübergehend wäre einfach ein satz der Mut macht.wir drücken dir und allen anderen die daumen.vati kriegt ja am donnerstag sein gemzar das erstemal.er hat etwas angst aber wir hoffen auf wenig nebenwirkungen.Maik
  #1972  
Alt 13.01.2010, 22:25
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo ihr Lieben,
11 Bestrahlungen habe ich geschafft. Da am 6. Januar bei uns ein Feiertag war, stimmt deine Rechnung nicht ganz. meine liebe Silja.
Heute wurde ein CT gemacht, morgen wird neu eingezeichnet, denke Feld wird nochmal kleiner.

Leider kann ich mich außer Haus kaum bewegen, diese kalte Luft schnürt meine Kehle regelrecht zu. Kaputt bin ich, näher möchte ich es gar nicht beschreiben.

Annika, es stimmt, einmal fahre ich vormittags, einmal sehr spät, so um 21.00 Uhr war ich schon da. Mein Leben ist im Moment ohne großen Plan.
Was mich außerordentlich nervt, sind diese Aussagen, von wegen Langzeitüberlebende. Ich kann es nicht mehr hören, ich will noch weitermachen. Natürlich freuen sich die Ärzte, aber sie sollten mir mehr vermitteln, dass mein Verlauf der Krankheit durchaus auch normal sein kann.

Eine gibt es, meine Onkologin, sie denkt und plant schon wieder weiter mit mir. Mache meine Chemos ab Februar bei ihr ambulant weiter, brauche Menschen, die mich aufbauen.

Bis bald
Gitta
  #1973  
Alt 13.01.2010, 22:44
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,
weißt Du, diese ganzen Überlebenszeiten, auch Langzeitüberlebenszeiten können und müssen wir vergessen. Für uns stimmt das nicht. Ist einfach so. Ich müsste im Prinzip schon längst tot sein. Und was ist? Ich freue mich auf die Winterolympiade und meine, dass ich auch die Fussballweltmeisterschaft noch mitbekomme.
Weisst Du, ich glaube die sülzen Dich deswegen so mit der Langzeitüberlebenszeit voll, weil sie so überrascht sind, wie gut Du das alles wegsteckst. Das sind die einfach nicht gewöhnt, das können die nicht recht glauben.
Dass Du kaputt und alle bist, ist doch ganz normal. Bestrahlung und Chemo ist ein Hammer!! Da muss man schon so gut drauf sein und das so zu überstehen.
Die kalte Luft bekommt meinen Bronchien auch nicht so gut und ich vermisse es sehr,nicht auf den Platz zu können. Genauso wie Du sicher den Wald vermisst.
Gitta, sieh nun erstmal zu, dass Du die Bestrahlung hinter Dich bringst und dann fängst Du an Dich zu erholen. Erwarte aber nicht gleich zu viel, so Strahlen wirken nach. Du wuppst das, davon bin ich felsenfest überzeugt!
Weißt Du, als ich die Platinchemo bekam, ging es mir auch dreckig. Zum Teil so scheußlich, dass ich dachte, die sollen mich doch lieber sterben lasse. Aber die Viecherei hat sich gelohnt. Schau Dir die Zeit an, die ich rausgeholt habe.
Genau das wird bei Dir passieren. Jetzt geht es Dir dreckig, aber die Belohnung kommt!
Sei ganz lieb gegrüßt
Christel
  #1974  
Alt 15.01.2010, 10:27
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,
ich hoffe sehr, dass es dir "den Umständen entsprechend" einigermaßen gut geht... ich wünsche es dir jedenfalls von ganzem Herzen.

Bei mir hatte der histologische Befund nach der OP einige Fragen aufgeworfen, die ich aber zwischenzeitlich mit meinem "neuen" Onkologen und einer "Strahlenärztin" klären konnte.
Zitat:
Einen kleinen Wermutstropfen gibt es allerdings: das Ergebnis der Histologie (Gewebeuntersuchung) und die daraus resultierende weitere Therapie. Da ich jetzt hier aber nicht weiter mit Problemen "nerven" will, werde ich mich dann nächste Woche wegen verschiedener Fragen zum Ergebnis der Histologie wieder melden.
Um dich jetzt nicht noch unnötig zu belasten, mache ich einen neuen Thread auf; ich habe nämlich nach der OP einen nervigen Reizhusten und möchte dort gern um Erfahrungen und Tipps dazu bitten.
Ganz liebe Grüße,
Christa
  #1975  
Alt 15.01.2010, 19:46
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo ihr Lieben,

habe es schon bei Leo geschrieben, komme mit diesen Pari Boy nicht zurecht.
Mich quält danach ein Husten mit wässrigem Auswurf. Habe nun Angst vor Wasser auf der Lunge. Dies wurde aber Ende Dezember ausgeschlossen.

Vorgestern wurde ja ein CT gemacht, auch da hätte man was gesehen, oder?

Die Bestrahlung wurde heute auf Mo. verschoben, mein Kreislauf spielt total verrückt. Entspanne mich jetzt drei Tage. Am Di. 19. geht es dann im KH mit Chemo weiter.

Bis bald
Gitta
  #1976  
Alt 15.01.2010, 22:42
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,
auf dem Ct hätte man das Wasser gesehen. Was den Pari Boy angeht, kann es sein,dass Du ungünstig auf das Medikament reagierst? Ich inhaliere ja nur Kochsalzlösung, das reizt meine Lunge überhaupt nicht.
Aber egal, wenn Dir zur Zeit die Inhalation nicht bekommt, inhalierst Du einfach nicht.
Weißt Du eigentlich schon, was das Ct ergeben hat?
Weißt Du, ich denke zur Zeit ja auch an alles mögliche und die Angstmonster meinen, dass sie mir treu sein müssen, aber wir dürfen gar nicht so viel denken.
Du schlaf mal schön viel. Da überstehst Du die Zeit am besten, musst dann auch nicht denken. Dann ist die Bestrahlung vorbei und dann kommen auch wieder gute Tage und ganz gewiss nicht nur, weil es dann auch schon wieder heller wird.
Ich weiß, im Augenblick fühlst Du Dich sehr schwach und bist es auch. Im Prinzip aber bist Du stark, viel stärker als viele andere und das wird Dir auch diesmal wieder helfen.
Sei lieb gegrüßt
Christel
  #1977  
Alt 16.01.2010, 12:43
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.990
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkarzinom

Liebe Gitta,

ich wünsche Dir, dass Chemo und Bestrahlung Wirkung zeigen. Durch die Phase der Müdigkeit und Schlappheit musst Du irgendwie durch. Ich kann es gut nachfühlen, denn bei mir bleibt auch vieles liegen, inklusive meiner selbst! Jeden Tag sage ich mir, es wird wieder besser, auch wenn ich davon noch nicht soviel merke, aber da ist Geduld gefordert. Die wünsche ich Dir auch, aber auch die Gelassenheit zu sagen, es ist eben im Moment so.

Liebe Grüße und gute Erholung am Wochenende
Michaela
  #1978  
Alt 16.01.2010, 16:01
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 590
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Lieb Gitta, liebe Michaela,
wie ich lese geht es euch leider nicht so gut. Das tut mir so schrecklich leid. Leider habe ich keinen guten Rat für euch. Ruht euch aus, denn ein ausgeruhter Körper kann vieles besser verkraften. Denke oft an euch auch wenn ich nicht immer schreibe . Wünsche euch ein möglichst schönes Wochenende mit viel Ruhe und Entspannung. Übrigens habe ich manchmal nur mit reinem Wasser ein Dampfbad gemacht, was mir gut bekommen ist.
Alles Liebe und seid gedrückt von Mona, die oft an euch denkt und maximale Erfolge bei den Therapien wünscht.
  #1979  
Alt 16.01.2010, 23:20
Micha66 Micha66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Im NO
Beiträge: 291
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo Gitta,

habe gelesen, dass es Dir nicht so gut geht und Du "Mut-Macher" brauchst, die Dich aufbauen: Dann lass Dir auch von mir sagen, dass Du mein großes Vorbild bist. Unsere ursprünglichen Erstdiagnosen unterscheiden sich ja nun nicht wirklich viel voneinander.
Ich denke wie Du, dass man nur mit einem gewissen Trotz und vor allem starken Lebenswillen mit dieser Sache LEBEN kann. Und das schaffst gerade Du doch ganz wunderbar und die Reaktionen der Mitleser hier bestätigen Dir das und geben Dir sicher zusätzlich Kraft. Ich denke, dass sich viele an Dir messen lassen wollen.

In diesem Sinne Kopf hoch und liebe Grüße

Micha
  #1980  
Alt 18.01.2010, 10:09
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,

ich wünsche Dir eine annehmbare Woche, behaftet mit wenig Nebenwirkungen.

Sei ganz lieb gegrüßt

Annika
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55