Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.01.2010, 19:39
Benutzerbild von Linde030
Linde030 Linde030 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 300
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Liebe Gerda,

vielen dank für deine lieben worte natürlich werden wir weiter kämpfen was mir noch sorgen macht ist das sprechen von meien mann und das er beim schlucken probleme hat ich habe auch am sonntag versucht mit ihn zu reden das wir am freitag wenn er in die klinik geht mit den ärzten reden ob ein kopf ct gemacht werden sollte, aber was soll ich sagen mein mann will es nicht er sagt er will es nicht wissen wenn da was wäre,
ich kann ihn auf einer seite verstehen aber ich kann ihn nicht dazu zwingen.
meine schwester war gestern zubesuch und sie meint das sie es sich nicht so schlimm vorgestellt hätte es hört sich an als ob er ein schlaganfall gehabt hätte was aber nicht war denn er hat keine anderen anzeichen gehabt,so nun schluß für heute ich melde mich freitag wieder denn ich werde es auf jedenfall den arzt sagen viell kann er meinen mann dazu bringen ein ct vom kopf zu machen.

lch wünsche allen viel kraft

lg linde
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.01.2010, 23:17
Benutzerbild von Jyrina
Jyrina Jyrina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 177
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

liebe linde,
ich denke an euch und drücke für freitag die daumen,
kannst du nicht evtl mal mit dem arzt unter 4 augen sprechen?
ich habe das oft gemacht, weil mein mann auch zum schluss abgeschaltet hatte und nichts mehr wissen wollte, wir haben dann so behutsam wie möglich alles an ihn herangetragen und meist hat er auf seinen arzt gehört.
alle liebe gerda
__________________
Es ist nicht wenig Zeit, die wir zur Verfügung haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Mein Schatz geb. 08.07.1954 seit 16.01.2008 im Regenbogenland
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.01.2010, 07:42
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Liebe Linde,

ich wage mich jetzt auf sehr dünnes Eis. Ich kann mich sehr gut in die Gefühlssituation zurückversetzen, so präsent sind die Ängste noch in mir, in der Du Dich gerade befindest.

All diese Anzeichen, vor allem MIT der Bestätigung 3. Personen, die Deinen Mann auch gut kennen, KÖNNEN (man oh man...ich sitz hier kilometerweit weg vorm PC, verfüge über keine medizinische Ausbildung, bin also Laie und "nur" gebranntmarkt durch das, was ich bei meiner Mutter miterlebt habe) das Anzeichen für ein Fortschreiten der Metastasen ins Gehirn oder zentrale Nervensystem sein. Die Schluckstörungen...die verwaschene Sprache. Später kamen dann noch Gangunsicherheit und motorische Ausfallerscheinungen hinzu. Meine Mutter war ab einem Zeitpunkt x für vernünftige Argumente nicht mehr zugänglich. Wenn ihr Freitag in der Klinik seid, und da stimme ich Gerada zu, sprich mit einem Arzt.

Und glaube mir, meine Daumen dafür, dass sich eine vergleichsweise harmlose Diagnose ergibt, die habt ihr! Aber Vorsicht ist eben die Mutter der Porzellankiste.

Liebe Grüße

Annika
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.01.2010, 15:26
Benutzerbild von Linde030
Linde030 Linde030 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 300
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

hallo gerda,

ich werde morgen natürlich versuchen einen arzt allein zusprechen und wenn ich was weiß werde ich es euch berichten,

vielen dank jedenfalls für deinen rat bis bald

lg linde
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.01.2010, 15:31
Benutzerbild von Linde030
Linde030 Linde030 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 300
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Liebe Annika,

keine Angst du hast dich nicht auf dünnen eis begeben denn ich vermutet es ja selber und hoffe inständig das ich mich diese mal irre na ja morgen bring ich ihn in die klinik und hoffe das ich den arzt sprechen kann wenn ich mehr weiß schreibe ich es und danke fürs daumen halten.

liebe grüße linde
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.01.2010, 19:26
chrisi69 chrisi69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 267
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Hallo liebe Linde,

ich hoffe sehr für euch, dass es keine Gehirnmetastasen sind.

Bei meinen Papa haben wir auch befürchtet das er was im Kopf hat, weil er einen
Schatten auf einen Auge sieht, aber zum Glück ist da nichts. "Nur eine Nebenwirkúng".

Ich möchte dich so gerne in den Arm nehmen und trösten

Liebe Linde bitte verzage nicht. Ich werde heute deinen Mann in mein Gebet mit aufnehmen.
Ich wünsche euch für morgen viel Glück und drücke fest die Daumen.

Tschüss
Christiane
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.01.2010, 14:55
Benutzerbild von Linde030
Linde030 Linde030 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 300
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Hallo Christiane,

das hoffe ich auch sehr,nun habe ich meinen Mann heute in die Klinik gebracht und gewartet bis die Stationsärztin kam um die aufnahme untersuchung zumachen da habe iich es ihr erzählt beziehungsweise hat sie es auch von meinen Mann gehört ich hätte nicht gedacht das er alles erzählt da er auch mit den Augen nicht richtig sieht trotz neuer Brille hat er Doppelbilder oder sieht verschwommen er glaubt das da nur ein paar Augentropfen reichen,
na jedenfalls will die Ärztin es mit dem Oberarzt besprechen ob sie noch ein Kopf CT machen nun heißt es abwarten ich hoffe das ich morgen mehr weiß ist halt nur blöd das es Wochenende ist.

lg linde
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.01.2010, 18:14
Jakko37 Jakko37 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 29
Rotes Gesicht AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Liebe Linde,
ich bin beruhigt, wenn ich nun lese, das alles mit dem Pflegeärzten so gut klappt. Das du dann auch mal raus kannst, wenn das mit der Hospitz auch klappt, wäre sehr gut. Da kannst du auch mal Luft schnappen und auch mal etwas abschalten. Auch wenn das nicht immer leicht sein wird.
Danke auch für deinen Rat. Wir werden die Zeit so gut nutzen wie es geht. Ich war heute bei ihm und er ist die Behandlung Leid, weil er gerne etwas mehr mit mir unternehmen möchte. Er fühlt sich total antriebslos und schwach. Das wichtigste ist aber, das er wieder Gesund wird, alles andere kann man nach holen. Das hat er auch verstanden.
Ich aber wünsche für euch, das ihr die Zeit, die ihr noch habt so gut nutzen könnt, wie es nur geht.
Liebe Grüße, Esther
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55