Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.01.2010, 23:46
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.685
Standard AW: Krankengeld vorbei, ALG 1 vorbei und was jetzt?

Hallo Billa,
nein, bisher wurde mein Mann nicht aufgefordert die Rente zu beantragen. Heute hat der Mensch von der Arbeitsagentur das das erste Mal erwähnt. Nach Auslaufen des Krankengeldes (letztes Jahr im April) wurde ALG 1 gewährt. Ich glaube da war jemand nachsichtig, denn ALG1 sind rund 600 Euro mehr im Monat, als die EU Rente und von daher waren wir sehr dankbar, dass wir das noch ein Jahr hatten.
Jetzt muss es halt mit der Rente gehen. Wird auch, aber ist natürlich nicht einfach mit 4 Personen und nur meinem (relativ geringen) Verdienst.

Ich denke ich wende mich direkt mal an den VDK, denn alleine kriegen wir das bestimmt nicht so einfach hin.
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.01.2010, 00:12
Christine S. Christine S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2005
Beiträge: 68
Standard AW: Krankengeld vorbei, ALG 1 vorbei und was jetzt?

Hallo Nicole,

in Eurem Fall wäre Hartz IV eine aufstockende Leistung, zumindest so lange, bis die Rente Deines Mannes durch ist.

Ich würde mich an Deiner Stelle an die zuständige ARGE/Jobcenter wenden und mich beraten lassen. In vielen Fällen steht man sich auch mit Wohngeld und Kinderzuschlag, was vorrangige Leistungen sind besser.
__________________
Liebe Grüße
Christine
______________________________________________
Geliebte Mama, Du lebst in meinem Herzen weiter
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.01.2010, 22:10
puma-billa puma-billa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2008
Ort: direkt an der Ostsee
Beiträge: 112
Standard AW: Krankengeld vorbei, ALG 1 vorbei und was jetzt?

Hallo Nicole,

VdK ist auch vollkommen OK. Das mit dem ALG I Kann ich gut verstehen, hat aber den Nachteil, dass man, wenn es einmal ausgelaufen ist, nicht später darauf "zurück greifen" kann, was ja evtl. noch mal erforderlich wird, da die Rente ja meist zu Anfang nur zeitlich begrenzt gezahlt wird. ...... übrigens man darf auch bei "voller EU-Rente" 400 € dazu verdienen, ..... ich weiß, dass ist alles nicht "die Welt"

Ich drücke Euch auf jeden Fall die Daumen ..... und melde Dich wie es weiter geht

Ganz lieben Gruß

Billa
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.01.2010, 15:46
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.685
Standard AW: Krankengeld vorbei, ALG 1 vorbei und was jetzt?

Hallo,
danke für die Antworten.

Ich hätte noch eine Frage: Mein Mann ist weiterhin ungekündigt von seinem Arbeitgeber. Wenn er jetzt in EU Rente geht und diese ja erst zeitlich befristet wird, muss der AG ihm dann sogar theoretisch weiterhin eine Stelle "freihalten"?

Die Frage ist eigentlich theoretischer Natur, denn ich glaube nicht, dass mein Mann in seinem Leben noch mal arbeiten gehen kann, aber es interessiert mich einfach. Sein AG hat sich ihm gegenüber wirklich extrem gut verhalten, da kann man absolut nur begeistert sein!
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.01.2010, 21:57
puma-billa puma-billa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2008
Ort: direkt an der Ostsee
Beiträge: 112
Standard AW: Krankengeld vorbei, ALG 1 vorbei und was jetzt?

Hallo Nicole,

Silleke hat recht - so ein Arbeitgeber ist toll - vielleicht wird ja aus de Vollzeitarbeitsplatz ein 400,-- €-Job. Ihr habt doch bestimmt schon ein offenes Gespräch mit dem Arbeitgeber gehabt?!?!?

Nach meinem Wissen - muß aber nicht wirklich stimmen, bin mir aber ziehmlich sicher - endet das Arbeitsverhältnis mit einer Berentung auf Zeit nicht unbedingt, sondern ruht. Mir hat mein Arbeitgeber damals gekündigt und ich habe auch noch eine Abfindung erhalten. Danach habe ich auf 400,-- € - immer mal ein paar Stunden - für den selben Arbeitgeber gearbeitet.

Wie schon gesagt ...... ist ja auch ohne Abfindung eine ganz akzeptable Lösung ...... bestimmt besser als Hartz IV ...... vor allen Dingen, wenn Du evtl. auch arbeitest?!?!?

Halte uns auf dem Laufenden

Ganz liebe Grüße

Billa
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55