Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.01.2010, 12:45
easy easy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2009
Beiträge: 12
Standard AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte

OK NTH, lassen wir es einfach. Du hast meine Frage nicht verstanden und meine Intention, sie zu stellen auch nicht.

Zitat:
Genauso wie ich in meiner alten Chemo-Praxis noch ab und an aufschlage, wenn Patienten Riesen Angst vor der Chemo haben oder für Gespräche zur Verfügung stehe.
Zitat:
Deshalb finde ich es schwierig, solche Fragen dann hier zu stellen.
Dann frage ich mich, warum du hier eine Diskussion über SInn und Unsinn der Frage stellst anstatt einfach zu berichten, wie es bei dir war. Nichts anderes wollte ich wissen. Keine Wissenschaftliche Abhandlung.

Aber lassen wir das. Vielleicht gibt es noch betroffene, die mir ihre Erfahung berichten möchten. Wie gesagt, es geht nicht um die Technik, sondern um das menschliche danach, wie es einem geht, Schmerzen, Bewegung, usw.
Wäre nett und vielen Dank.

LG easy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.01.2010, 14:38
Benutzerbild von tefnut
tefnut tefnut ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Hotzenwald
Beiträge: 24
Standard AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte

Hallo easy,

im Oktober 2008 hab ich einen Brustaufbau mittels Diep Flap gemacht. Ich hatte auch sehr viel Angst vor dem Eingriff, vor allem davor, wie es mir die ersten Tage danach ergeht. Daher kann ich deine Frage sehr gut nachvollziehen. Ich hatte mich auf ein paar sehr anstrengende, schmerzhafte Tage eingestellt ... aber ich muss sagen, die Angst war größer als die Realität. Die OP hat 8,5h gedauert, 1 Nacht auf Intensiv, am nächsten Morgen schon, wenn auch wacklige und mit Hilfe, im Zimmer gelaufen. Die Schmerzen haben sich wirklich in Grenzen gehalten und mir ging es ab dem 3. postop. Tag recht gut. Eine Komplikation bei der OP war, dass mein rechter Arm (op Seite) nicht ideal fixiert war, hatte eine große Druckstelle am re. Ellenbogen. Die ersten Tage hatte ich kein Gefühl in den Fingern und hatte furchtbare Angst, dass das so bleibt. Das KH-Personal hat sich ganz arg bemüht mir mit diesem Problem zu helfen. Irgendwann kam endlich ein Kribbeln in den Fingern. Kleiner Finger und Ringfinger sind noch nicht ganz o.k., aber das kann wohl bis 2 Jahre dauern. Nerven sind "sehr nachtragend".
Wenn du mehr wissen möchtest, schreib mir doch eine PN.
Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden und trotz der einen oder anderen Schwierigkeit würde ich diesen Weg wieder einschlagen.
Dir alles Gute.
Tefnut
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.01.2010, 19:18
easy easy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2009
Beiträge: 12
Standard AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte

Hallo tefnut,
vielen lieben Dank für deine Schilderung. Ich hatte auch noch eine PN von einer lieben Frau, mit der ich dann telefoniert habe.
Ihr habt mir sehr geholfen, die Angst etwas abzubauen. Genau das ist es was ich brauchte, einfach mal zu erfahren, was alles so auf einen zukommt. Und da es bei euch beiden nicht soooo schlimm war und das Endergebnis das alles wert war hat mich sehr aufgebaut.
Also vielen Dank nochmal.
Dir tefnut wünsche ich noch alles gute für deine Finger, dass sie auch bald wieder in Ordnung kommen.

So, jetzt sehe ich gestärkt der OP entgegen.

Liebe Grüße easy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.01.2010, 05:22
Benutzerbild von lillemor
lillemor lillemor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: zwischen Nord und Ostsee
Beiträge: 130
Standard AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte

Hallo Easy
Auch ich möchte dir etwas dazu schreiben, ich habe die Op im November gehabt, und ich kann nur für mich sprechen, ich habe ganz tolle Erfahrung damit gemacht, und bin so froh das ich das gemacht habe.... Ich hatte auch mehr Angst wie alles andere, aber das hielt sich alles so in Grenzen... Ich konnte am nächsten Tag rumlaufen und mir gings wirklich gut... Schmerzen hatte ich so eigentlich nicht, das was ein wenig unangenehm war, das waren die punktionen, aber das ging auch noch....
Für mich war es die richitge entscheidung, und auch wenn der lappen, von der farbe ein wenig anders ist, ich denke das sollte nicht das thema sein.... Ich habe einen Bh und dann kanns auch niemand sehen, nur ich selber, und wenn ich das im Spiegel sehe, dann sehe ich einen ganz tollen Erfolg und darüber kann ich mich freuen.....
lg

__________________
Regina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.01.2010, 08:43
easy easy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2009
Beiträge: 12
Standard AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte

Vielen lieben Dank auch dir Regina.

Ja das ist schön, dass auch du so gute Erfahrungen gemacht hast. Die Berichte über das direkte danach sind bei euch allen ziemlich gleich. Es beruhigt mich ungemein, dass die Schmerzen danach nicht so groß sind und es einem doch recht gut geht.
Aber ganz ehrlich, von Tag zu Tag steigt mein Puls trotzdem, aber ich denke das ist normal.
Vorausschauend auf das Ergebnis und die Lebensqualität danach wird es sich lohnen.

Lieben Gruß
easy
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.01.2010, 08:49
Sylvie M. Sylvie M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 87
Standard AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte

Hallo easy,

ich hatte einen DIEP-Aufbau im März 2008. Die OP verlief mit einigem Komplikationen und dauerte deshalb 8 h. Die ersten drei Tage waren nicht leicht. Ich hatte ein Hämatom am Bauch und konnte mich fast nicht bewegen. Trotzdem durfte ich am 2. Tag aufstehen, d.h. ich wurde durch einige fachmännische Griffe der Schwester aufgestellt und konnte ein paar Schritte in gekrümmter HAltung herumtapsen. Man ist nach der OP ziemlich verkabelt (an Händen, Hals, Nase, Drainagen an OP-Stellen, Blasenkatheter), aber nach und nach wird man das alles los. Ich hatte einen ziemlich niedrigen Hämoglobin-Wert, was dazu führte, dass ich mich sehr schwach fühlte. Nach drei Tagen ist das Schlimmste überstanden. Die Ärzte und das Pflegepersonal kümmerten sich sehr um mich, ich hatte immer ein gutes Gefühl bei der Sache.

Auch wenn es kein Spaziergang ist, ich würde diese OP heute wieder machen!

Hoffe das hilft Dir.

Liebe Grüße & alles Gute für die OP.

Sylvie
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.01.2010, 16:39
Käthie23 Käthie23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2008
Beiträge: 14
Standard AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte

Hallo, auch ich hatte eine Diep Flap OP. Das war im Mai 2009.Ich würde sie immer wieder machen lassen obwohl die OP auch 9 Stunden dauerte, dann die Intensivstation und 5 Tage Rücken liegen. Schmerzen hatte ich keine einzige Minute. Der schöne Nebeneffekt ist der straffe Bauch. Ich musste mich immer daran Erinnern das ich ja operiert wurde so gut ging es mir.Jetzt werden einige Korrekturen an den Narben vorgenommen und der Nippel mit Vorhof aus dem Augenlid. Also keine Angst es ist ein schönes Körpergefühl mit einer schönen weichen Brust. Ich bin 63 Jahre..
Ich habe nur gute Erfahrungen gemacht.
Liebe Grüße Mona
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.01.2010, 20:06
easy easy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2009
Beiträge: 12
Standard AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte

Oh je, 5 Tage liegen, das ist ja schrecklich. Aber das ist, wenn man die anderen Berichte liest, nicht immer so. Aber egal, Hauptsache keine Schmerzen.
Morgen ist Krankenhaus-Vorbereitungstag, am nächsten Dienstag geht es dann los.

Ich danke euch allen nochmal vielmals, ihr habt mir viel Mut gemacht.
Ich melde mich dann und berichte, wie es war.

Bis dann und liebe Grüße

easy
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.02.2010, 13:01
gertilong gertilong ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 51
Standard AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte

Hallo liebe frisch operierten DIEP-Frauen,

ich freue mich für Euch, dass Ihr alles so gut überstanden habt.
Ich hatte die OP vor ca. 2 Jahren und alles sehr gut überstanden und bin seitdem sehr happy wieder mit 2 Brüsten.

Um die Wülste um die Bauchnarbe zu verhindern habe ich viel massiert (damit sich die Narbe in Relation zum Restfett nicht einzieht) und mich in der Reha dort auch lymphen lassen. Ich glaube das hat viel gebracht. Die Restzipfel (dogears) an den Enden der Naht habe ich mir später im Rahmen der Nippelkonstrukktion korrigieren lassen - nun ist alles schön glatt!

Zu engen Jeans fällt mir noch ein, dass mann den Druck vom Bund unterhalb der Narbe, also Richtung Scham, ruhig haben kann. Man riet mir allerdings davon ab anfangs über der Narbe zuviel Druck zu haben damit. Die Blutversorgung der Bauchnarbe kommt sonst schlecht an den oberen Rand, die Gefäße kommen nämlich von ganz weit oben, quasi von unter der Brust. Die Gefäße müssen sich erst neu bilden, dann ist es kein Problem mehr.
Also die alten bauchfreien Hosen sind wieder gefragt und nicht die jetzt modernen mit dem hohen Bund

Lasst es Euch gut gehen und freut Euch auf das schicke Dekolte im Sommer!!

Liebe Grüße Gertilong

Geändert von gitti2002 (02.12.2010 um 15:06 Uhr) Grund: Klinikname
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.02.2010, 15:47
easy easy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2009
Beiträge: 12
Standard AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte

Ich trage jetzt eine Miederhose, um den ganzen Bauch etwas zusammenzudrücken. Die tut mir auch gut, ich fühle mich besser darin. Nächste Woche bin ich bei meinem Frauenarzt, der soll sich den Bauch mal ansehen.
Da hattest du Glück gehabt, dass nicht passiert ist mit der Blutzufuhr zur neuen Brust. Mein Gefäßchirurg hat erzählt, dass eine Patientin geduscht und dabei den Arm der operierten Seite hochgerissen hat. Dabei hat sich die Aderverbindung wieder getrennt und die Brust musste wieder abgenommen werden. Deshalb nehme ich das mit dem Arm sehr ernst.

Liebe Grüße Easy
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55