Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6931  
Alt 21.01.2010, 11:52
tomtom tomtom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 281
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo allerseits!

Kurze Meldung vom Jungspund hier! Es hat sich wohl so einiges getan, aber ich konnte mich leider die letzten Wochen nicht so auf dem Laufenden halten.
Habe inzwischen den 3. Chemozyklus angefangen und balanciere auf dem schmalen Grat zwischen Tinnitus und Hörschaden. DEr Chemokater war diesma auch ziemlich derbe.
Immerhin schient sie Chemo anzuschlagen und ab Februar wird dann bestrahlt.

Mein Onkodoc aus der Thoraxklinik zeigt sich nach dem Kontroll-CT zunehmend optimistich, aber die Ärtzin in der Strahlenklinik hat sich ziemlich negativ geäußert, jetzt sitz' ich wieder da und weiß nicht so recht...
__________________
Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist!
  #6932  
Alt 21.01.2010, 18:52
Benutzerbild von yxora
yxora yxora ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Graz
Beiträge: 60
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

hallo all!
hab mich hier einmal etwas durchgelesen, der tread ergibt ja schon ein ganzes buch.
es ist schon fantastisch was "MENSCH" alles ertragen kann.
ich frag mich auch wieviel "CHEMO" man überhaupt verträgt?
einige von euch leben mit dieser last ja schon viele jahre.
ich bin eine angehörige, mein man hat den kleinzeller der wahrscheinlich ein mischtyp ist. wenn man zusammen hält ist schon vieles leichter zu schaffen.
wünsche euch noch einen guten abend.
lg yxora
__________________
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist
viel Zeit,die wir nicht nützen.
  #6933  
Alt 22.01.2010, 12:04
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.990
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
auf Deine Frage nach meinem Befinden antworte ich folgendermaßen: Der Doktor fragt "Na wie geht's?" "Ach, Herr Doktor, wenn ich liege, dann geht's!"
Mich zwickt die Bruchstelle. Tut sie das, weil ich jetzt weiß, dass sie da ist?
Liebe Grüße an alle
Michaela
  #6934  
Alt 22.01.2010, 23:04
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.437
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

möchte mich ordnungsgemäß für eine Woche abmelden
Also bitte nicht wundern, wenn ich auf eine PN nicht sofort antworte.

Lass euch ganz viele Knuddler da. Vor allem für Beate natürlich

Alles Liebe
Jutta
  #6935  
Alt 22.01.2010, 23:35
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
lass uns in 4 Wochen nochmal sehen wie es Dir geht. Natürlich will ich auch zwischendrin wissen,wie es Dir geht. Es geht mir nur um die zeitliche Distanz. Scheint zu dauern nach so einer Bestrahlung. Klar ziept Dein Bruch jetzt besonders, seit Du weißt, dass du ihn hast. Ein Bruch ist im Prinzip ja nichts schlimmes, aber bei Leuten wie uns, ist es schlimm, weil wir uns über alles und jedes Sorgen machen. Letztlich ja auch machen müssen. Wenn Du Angst beim Husten hast, hätte ich jedenfalls, halte die Hand fest drauf, quasi wie ein Bruchband.

Liebe Jutta,
das ist ja vorbildlich, dass du Dich abmeldest!! Habe ich was überlesen? Machst Du Urlaub? Was übrigens Avastin angeht, so hat Onkodok sich da nicht geäußert.

Euch allen hier ganz liebe Grüße

Christel
  #6936  
Alt 27.01.2010, 21:48
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Nestler,

vielleicht kommt es wirklich das Frühlingserwachen im Gesamtpaket.

Liebe Christel hast du heute den Tag danach, Cortison in dir?

Hoffe dir geht es gut. Dein Golfplatz wird heuer auf dich warten müssen. Es dauert noch mit den Kirschen.

Bis bald
Gitta

Gute Besserung Michaela, Aaaaaaade und allen anderen hier. Denke immer an euch.
  #6937  
Alt 27.01.2010, 22:38
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Silja,
schönes Bild! Im Moment ist hier noch strenger Winter. Gestern schien strahlend die Sonne, heute ist es wärmer und es schneit, aber damit ist es antürlich auch grau.
Und es gibt kein Alstereisvergnügen!! Nicht, das ich dahin wollte. Ich mag keinen Glühwein und habe Angst, dass es mich von den Beinen haut. ( Die Krankheit und weiche Knochen machen ängstlich) aber alle hier haben darauf gelauert und ich finde, die sollen ihren Spaß haben. Ok, sie gehen natürlich auch so auf die Alster, würde ich auch gerne, aber sie können halt keinen Glühwein kaufen. Teile der Umweltbehörde sind so richtige Spaßbremsen hier.
Na, warten wir auf das nächste Wochenende.

Liebe Gitta,
gestern hatte ich keine Chemo. Immer noch Pause. Onkodok meint, ich brauche das. Ich hatte ihn gefragt, ob wir nicht wieder zurück zu nur einer Woche Pause wollen. Aber er ist der Meinung, so ganz ohne ist die Chemo auch nicht und ich soll ja gute Zeit haben. Das müsse man immer sorgfältig abwägen. Er bringt wirklich keine Leute um. Das habe ich ihm auch gesagt.
Heute war ich beim Zahnarzt. War nicht weiter dramatisch, aber eben auch wieder ein Termin.
Wie Du komme ich mir eingesperrt vor. Das Wetter nervt! Ich will raus und Sonne! Gestern brachte das Geschenk einer lieben Freundin Licht in meinen Tag und am Sonnabendabend bin ich zusammen mit Göga zum Essen bei Freunden eingeladen und kenne und schätze all die anderen Gäste auch. Es gibt also wirklich auch Gutes und Nettes.
Ich denke viel an Dich und an die anderen Lieben hier, sehr viel!

Ganz liebe Grüße an alle hier, die Nesthocks und die Randgucks

Christel
  #6938  
Alt 29.01.2010, 22:44
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ich möchte leben, einfach nur leben!
  #6939  
Alt 30.01.2010, 00:04
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

Fahrkarte musst du jetzt erst einmal abfahren. Es gibt noch viel zu tun.

Lasse dir von dieser Pause keine Angst machen, erhole dich doch einfach.

Im Sommer halte ich dir auch einmal wieder diese Stange, damit du "einlochen" kannst. Ist das ein blöder Satz........aber du weißt was ich meine. Anschließend gehen wir sehr fein essen.....afrikanisch, lassen wir die Schwarte krachen.

Keine Angst, weg mit diesen Monstern. Husch, husch........

Bis bald
Gitta
  #6940  
Alt 30.01.2010, 12:55
Juliane1979 Juliane1979 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2006
Beiträge: 286
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ach Christel.
Als ich das gestern las, diesen kurzen Satz, hatte ich einen dicken Kloß im Hals. Da steht so viel. Trauer, ein bisschen Verzweiflung und Angst, Wut, Mut und unbändiger Lebenswille.
Ich will nicht betroffenheitsfaseln; es ging mir sehr nah und mir fehlen die richtigen Worte.
  #6941  
Alt 30.01.2010, 14:00
Daresa Daresa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 289
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo zusammen!
Hatte hier schon mal eine frage zur Bronchoskopie gestellt und hab jetzt noch weitere Fragen.
Ich schreibe sonst im Nasenkrebsforum als Betroffene habe hier aber mal als Angehörige einige Fragen.
Bei meiner Tante wurde im Dezember ein Tumor im rechten Lungenflügel beim CT entdeckt. Man stellte weiterhin noch Lymphknotenbefall fest.
Nach 100 Untersuchungen weiß sie jetzt das es sich dabei um ein Adenokarzinom handelt, Größe 8,5cm mal 6cm. Eine genauere Bezeichnung kennt sie nicht (also Einteilung PTA, G etc.). Sie ist bei Ärzten auch nicht so redegewand. Man kann den Tumor wohl nicht operieren, da er zu nah an Speise- und/oder Luftröhre sitzt. Nun soll nächste Woche mit einer Bestrahlung angefangen werden (stationär). Wohl auch eine Chemo, aber den Aufklärungsbogen hat sie bisher nur über die Bestrahlung bekommen. Und es sind wohl an ihrem Körper verschiedene Sachen angezeichnet worden. Ich selbst hatte auch Bestrahlung+Chemo und kenne das so, das man eine Maske bekommt womit man am Tisch festgetackert wird und die Anzeichnungen wurden an der Maske gemacht. Ist das hierbei so normal, das man sich irgendwie auf den Tisch legt? Und müsste sie nicht auch schon über die Chemo Bescheid wissen? Es wurde auch nichts dazu gesagt wie nach der Behandlung verfahren wird. Ob operiert werden kann. Mir kommt der Tumor einfach nur riesig vor, hat man damit überhaupt noch eine Chance. Ich weiß Ihr seid alle keine Ärzte, aber wie groß waren denn Eure Tumore und wie sind die von Bestrahlung und Chemo geschrumpft?
Vielen Dank für jede Antwort und lieben Gruß
Daresa
  #6942  
Alt 30.01.2010, 16:09
Lucky End Lucky End ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 50
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Daresa,

zu Deiner Frage mit der Positionierung während der Bestrahlung:

Bei mir wurden ganz viele grüne und schwarze Striche mit Edding auf meinen Oberkörper gemalt. An diesen Strichen wurde ich dann auf und mit dem Tisch "ausgerichtet" bis die Linien mit den roten Lichtlinien im Raum überein stimmten. Bei der Lungenbestrahlung bekommt man bei meinem Onkologe eine eigene "Nackenrolle" (gerolltes Handtuch mit Klebeband zusammengeklebt und meinem Namen drauf). Konnte auch beobachten, dass für meine Nachfolger auf dem Tisch auch andere Gestelle etc. hergerichtet wurde.
Das Ausrichten muß doch sehr exakt und zielsicher sein!! Mein Resttumor war auch recht nahe am Herz und Aorta - gleich nach Ende der Bestrahlungszeit war eindeutig sichtbar, dass von dem Tumor nichts mehr zu sehen ist. Alles Zerbruzzelt und keine Schädigungen am Herz, lediglich habe ich seitdem häufig Sodbrennen!! Für mich hört sich die Vorgehensweise bzgl. der Bestrahlung schon o.k. an.

Zur Chemo kann ich Dir "leider" nichts sagen, bin ohne ausgekommen.
Zum Lungenkrebs selber bekommst Du sicher von den Lungenspezialisten gute Antworten. (Hatte ein Weichteilsarkom in einem Lymphknoten in der Lunge).

Viel Erfolg für Deine Tante und für Dich!!

TOI TOI TOI

Lucky End
  #6943  
Alt 30.01.2010, 16:28
Daresa Daresa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 289
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Lucky End!
Vielen Dank für Deine Antwort. Wie groß war denn Dein Tumor? Ich kann mir nur schwer vorstellen das es mit bestrahlung möglich ist einen Tumor von 8,5cm zum Komplettzerfall zu bringen.
LG Daresa
  #6944  
Alt 30.01.2010, 17:23
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

ich hoffe dir geht es heute besser. Mache mir doch Sorgen um dich, da ich dich als gelassene Kämpferin kenne. Diese Krankheit bringt uns an die Grenzen, seelische Tiefpunkte machen auch um mich keinen Bogen.

Aber es geht weiter, wir wuppen das. Die Kraft kommt immer wieder zurück, eben weil wir leben wollen.

Liebe Daresa,

deine beschriebene Vorgehensweise ist mir bekannt. Ich wurde 39mal 2006 bestrahlt und habe jetzt am Mi. 20 Bestrahlungen abgeschlossen. Auch mein Tumor hat sich dabei verkleinert.

Bis bald
Gitta
  #6945  
Alt 30.01.2010, 23:55
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gitta, liebe Silja,
ihr kennt es ja, Monster kommen uneingeladen und ungebeten. Zum Glück sind meine wieder etwas auf dem Rückmarsch. Also, liebe Gitta, du musst Dir keine Sorgen machen und natürlich hast Du recht, die Kraft kommt wieder. Bei Dir hoffentlich auch bald. Wie geht es Dir jetzt?
Und natürlich will und werde ich meine Fahrkarte abfahren. Genauso natürlich wollen wir im Sommer wieder auf den Platz.

Liebe Michaela,
wie geht es Dir? Immer noch so extrem müde?

Liebe Daresa,
über Bestrahlung kann ich Dir nichts sagen. Da ich nicht das Glück hatte bestrahlt werden zu können.

Allen hier ganz liebe Grüße und eine angstfreie und friedvolle Nacht

Christel
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55