Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.02.2004, 20:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Warum wird die Trauer nicht weniger?

Hallo memories,

im Moment geht es mir zum ersten Mal seit Monaten besser.
Ich habe akzeptiert, daß mein Mann tot ist, ich kann leider nichts mehr daran änderen auch wenn ich es gerne möchte. Mein Mann wollte, daß es mir gut geht und daran arbeite ich gerade. Ich lese gerade ein Buch von Dr. Jens Baum :"Wie"s weitergeht, wenn nichts mehr geht."
Dieses Buch hat mir die letzten Wochen sehr geholfen.Ich fange an zu lernen mein Leben allein zu leben und ich merke, daß dies auch geht. Freilich habe ich immer noch so Tage von Tiefs, aber ich falle nicht mehr so tief. Ich habe außerdem gemerkt, daß es meiner Tochter seitdem auch besser geht und wir versuchen dem Leben wieder etwas Freude abzugewinnen. Und ich habe auch wieder gelacht, wenn ich auch dananch gleich ein schlechtes Gewissen hatte, so ein Blödsinn oder.
Ich kann jetzt an meinen Mann denken, ohne daß ich gleich wieder in Tränen ausbreche und das ist gut so.Was ich nie für möglich gehalten habe, das Leben geht weiter und ich habe nun die Möglichkeit, wenn es auch noch weh tut, neu anzufangen.
Du fragst mich nach den letzten Stunden mit meinem Mann.
Ich sehe sie sehr deutlich vor mir. Ich finde sogar, dass sie mir erst jetzt so richtig bewußt werden. Seinen Blick am letzten Tag werde ich wohl nicht vergessen.Ich mußte ihm künstl.Tränenflüssigkeit in die Augen tun, weil er überhaupt nicht mehr geblinselt hat. Ich sprach mit ihm und sagte :Komm mach doch ein wenig die Augen zu.
Ich erlebe dies alles sehr intensiv, wenn ich das Bett sehe wo er gelegen ist. Aber gleichzeitig denke ich er hat jetzt seinen Frieden und schaut von oben auch uns herab.
Ich hatte auch kürzlich einen Traum von ihm. Der erste seit seinem Tod. Er legt sich neben mich und sagte es sei alles o.K. und das dies kein Traum ist sondern Wirklichkeit. Es war direkt unheimlich aber auch schön.

Du schreibst, dass zu Angst hast, dass man mit der Zeit einfach alles irgendwie vergisst. Ich denke, dass die Wichtigen Sachen immer in Erinnerung bleiben werden also hab keine Angst und versuche deine Energie für positive Sachen einzusetzen, denn erst wenn du akzeptierst, kannst du neue Wege gehen und dann geht es dir etwas besser, das heißt aber nicht, dass du vergessen sollst, sondern nur akzeptiern. Ich hoffe,dass klingt nicht irgendwie blöd und du verstehst es vielleicht ein wenig.
Ich rate dir und auch den anderen , das o.g. Buch sich einmal auszuleihen, denn mir hat es geholfen und ich wünsche es allen die hier Gäste sind und einen Verlust erlitten haben.

Viele liebe Grüße und viel Kraft und Energie wünscht euch PetraS.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bücher zum Thema Trauer Forum für Hinterbliebene 10 21.09.2014 11:27
Wie verarbeitet Ihr die Trauer, den Schmerz? Jutta Forum für Hinterbliebene 63 30.03.2006 11:18
Trauer Jutta Forum für Hinterbliebene 2 22.05.2004 22:56
Folgen der Trauer für die Partnerschaft Forum für Hinterbliebene 9 14.05.2004 14:24


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55