Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 01.03.2004, 13:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Brustaufbau

Hallo, Rita! Mir wurde im Mai 2002 die linke Brust abgenommen und im September 2002 wurde dann ein Expander eingesetzt, der von da an in gewissen Abständen soweit mit Kochsalzlösung aufgefüllt wurde, bis die Größe in etwa der gesunden Brust entsprach. Ich mußte dann bis April 2003 warten, bis sich die Haut genug gedehnt hatte. Dann wurde mir das Silikonkissen eingesetzt und die rechte Brust etwas angepaßt. Bei mir mußte leider jetzt im November 2003 die linke Brust nochmals operiert werden, weil es doch nicht so schön geworden war, wie der Arzt und auch ich uns das vorgestellt hatten. Jetzt bin ich mit dem Ergebnis recht zufrieden, obwohl du dir darüber im klaren sein mußt, daß eine aufgebaute Brust nie wieder genau so wie vorher aussieht. Aber ich würde den Aufbau immer wieder machen lassen. Ich fühle mich einfach wieder mehr als Frau und warte schon jetzt sehnlichst auf die Brustwarzenrekonstruktion, die im April im Angriff genommen wird. Das wird hoffentlich das Bild vervollständigen und ich fühle mich wieder richtig wohl. Es gibt auch viele Frauen, die gar keinen Aufbau wünschen. Aber das muß jeder für sich entscheiden. Für mich stand vom ersten Moment an fest, daß ich es auf jeden Fall machen lasse. Mein Mann betonte immer wieder, daß ich es nicht für ihn machen müsse, weil er mir nicht weniger liebt, bloß, weil eine Brust fehle. Aber ich hab es hauptsächlich für mich getan, bin sowieso recht eitel... Als ich die Diagnose bekam, war ich gerade 41 geworden und fühlte mich einfach noch zu jung, um so entstellt herumzulaufen. Mit 70 würde ich mich vielleicht anders entscheiden, keine Ahnung.
Was Branwasser ist, weiß ich gar nicht, ist das ein Schweizer-Ausdruck? Ich wohne übrigens auch seit 3 Jahren in der Schweiz (bin aber Deutsche) und habe mich in der ganzen schlimmen Zeit sehr gut aufgehoben gefühlt.
Dir wünsche ich noch viel Kraft und entscheide für dich, was das Beste für dich ist! Alles Liebe und Gute, Gabi
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brustaufbau mit Selbstkostenbeteiligung? Manuela46 Brustkrebs 4 10.02.2006 21:29
Brustaufbau und Lymphödem Brustkrebs 4 20.04.2004 08:54
Brustaufbau nur mit Bauchfett ohne Muskel -möglich Brustkrebs 22 19.04.2004 23:47
Brustaufbau mit DIEP-FLAP/Latissmus-dorsi-Lappen Brustkrebs 40 09.01.2004 21:22
Studie HERCEPTIN - ARIMIDEX / Brustaufbau Brustkrebs 3 08.08.2003 16:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55