Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3661  
Alt 21.01.2010, 21:34
Benutzerbild von frauvonandreas
frauvonandreas frauvonandreas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Merseburg / Sachsen-Anhalt
Beiträge: 279
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Gitte,
mein Gott wo kommt denn sowas her ? Das die nicht mal ein CT machen wollen kann man einfach nicht begreifen wenn die mal während einer OP was entdecken braucht man wohl auch ne neue Überweisung Es wird immer verrückter ! Bei mir wurde beginnende Osteoporose vestgestellt (nun leuchte ich nicht nur im Dunkeln, nun zerbrösel ich auch noch ! ) ich suche nun einen Orthopäden der eventuell einen Termin unter einem halben Jahr für mich hat ist gar nicht so einfach !

Laßt Euch nicht unterkriegen !
Liebe Grüße
Carola
Mit Zitat antworten
  #3662  
Alt 23.01.2010, 20:32
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Carola,
mein Mann wurde nun ganz überraschend operiert.
Er hatte zwischen Lunge und Rippenfell alles voll Eiter, das wurde minimal invasiv gemacht, mit 3 kleinen Schnitten.
Sie haben das Eiter abgekratzt.
Das wird nun jeden Tag 2 mal mit Kochsalzlösung gespült und mit dieser Vakumpumpe wieder abgesaugt.
Ich hoffe nun, dass es nun endlich besser wird und er auch bald wieder nach Hause darf.
Ich wünsche noch allen einen schönen und schmerzfreien Sonntag

Gruß Gitte
Mit Zitat antworten
  #3663  
Alt 24.01.2010, 12:57
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Alle,
Hallo Gitte,
Hallo Carola,
Hallo Bernd,

das tut mir leid mit deinem Mann. Ich wünsch ganz rasch eine gute Besserung. Wie Carola schon meint, woher kommt das??

Da will ich euch erzählen mein Mann hatte am 31.12.09 urplötzlich Fieber. Wie es halt ist, halt wegen der Vorgeschichte wird man ja ganz nervös. Ging dann wieder weg und kam prompt im neuen Jahr wieder.Es stand jetzt auch die Untersuchung Sono Hals, Leber an. Ging er ins KH alles ok. Aber auch zum HA und der nahm Blut. Eine Entzündung im Körper keine Husten oder sonstige Anzeichen "nur" Fieber. Also nach Gabe von Antibiotikum 1 Woche wieder alles ok.
Am Dienstag muss er zur Blutentnahme und es wird wieder nachgesehen, ob die Blutwerte wieder i.O.sind. Was wir hoffen.

Ja, Bernd wir drücken natürlich, wie immer die Daumen. Tunesien ist absolut Klasse!!

Carola, ich schau auch immer mal vorbei und bin auch immer enttäuscht, wenn niemand sich gemeldet hat.

Ich wünsch euch allen einen guten Sonntag und wer von euch ist noch bei wkw?? Da könnte man sich etwas besser kennenlernen, wer möchte!! Gell Carola?

Gruss
Petra
Mit Zitat antworten
  #3664  
Alt 24.01.2010, 17:01
Benutzerbild von frauvonandreas
frauvonandreas frauvonandreas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Merseburg / Sachsen-Anhalt
Beiträge: 279
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo liebe Petra,


viel Gesundheit und viel Glück für das neue Lebensjahr
wünsch ich Dir !

PS. Drück Euch die Daumen, daß die Blutwerte wieder i.O. sind !

Liebe Grüße aus Merseburg
Mit Zitat antworten
  #3665  
Alt 24.01.2010, 22:42
Thomas 52 Thomas 52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2009
Beiträge: 22
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Alle,

Ich wollte mich auch mal wieder melden,ist ja schon wieder lange her,das ich mal was von mir habe hören lassen.

Zuerst einmal muß ich sagen,es geht mir gut.
Ich habe vom April 08 bis heute gute 15 Kg zugenommen.
Speichel habe ich nicht mehr wie früher,auch der Geschmack hat sich nicht viel verbessert.
Aber ich habe wenig Probleme beim Essen bzw. manche Sachen kann ich nur schlecht schlucken.
Aber ich habe Spass am Essen,also esse ich fast alles mit Genuß,obwohl der Geschmack kaum vorhanden ist.

Nächsten Monat ist große Runde angesagt, CT vom Kopf wird gemacht,Lunge
geröngt, Blutwerte bzw. Werte für Zucker, Schilddrüse usw. werden genommen.
Zuckertagesprofil, Ultraschall der Innerein,auch Schilddrüse.
Augenarzt und Hautarzt wegen Zucker wird aufgesucht,
also weis ich am 03.03.10 über alles Bescheid.

Urlaub habe ich dieses Jahr nicht geplant, möchte aber gerne zur Kieler Woche, zum Jadefest in Wilhelmshaven und eventuell Malle oder Kanaren.

Ich hoffe euch geht es gut,werde mich im März wieder melden.
Zwischendurch bin ich aber immer wieder im Forum und lese die Berichte.

Ich wünsche euch allen noch einen schönen Tag und erfolgreiche neue Woche.

Gruß Thomas
__________________
Nichts tun , wie schnell ist das gemacht !
Mit Zitat antworten
  #3666  
Alt 27.01.2010, 15:32
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Thomas,

es ist schön, dass du dich mal wieder meldest.

Das hört sich ja alles gut an. Wie hast du das gemacht 15 kg zugenommen?? Mein Mann noch kein einziges Kilo zugenommen aber er ißt auch wie ein Spatz.

Ich drück dir für deine Untersuchungen alle Daumen und melde dich danach mal wieder.

Bis dann alles Gute

Petra
Mit Zitat antworten
  #3667  
Alt 01.02.2010, 09:17
Reinhard W. Reinhard W. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2008
Beiträge: 80
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Thomas,

das ist ja toll, ich habe in der gleichen Zeit die gleiche Gewichtszunahme. Jetzt liege ich bei 87 kg bei 1,90 m. Das sind zwar immer noch 5 kg weniger als vor der Erkrankung, aber es reicht. Der Speichel ist bei mir komplett weg, das ist echt lästig. Dafür ist der Geschmack fast wieder so wie früher und kann (fast) alles mit Genuss kochen und essen.

Bei mir ist erst wieder Anfang März das "große Besteck" aufgelegt. CT allerdings nur von Hals, Thorax und Abdomen. Den Kopf lehnt mein Prof konsequent ab mit den Worten "Da is nix". Hoffentlich hat er recht.

Herzliche Grüße an alle im Netz

Reinhard
Mit Zitat antworten
  #3668  
Alt 22.02.2010, 20:25
Benutzerbild von frauvonandreas
frauvonandreas frauvonandreas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Merseburg / Sachsen-Anhalt
Beiträge: 279
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo an Alle,
heute war ich wieder mal zur Kontrolle bei meiner HNO-Ärztin. Sie hat geguckt, getastet und Ultraschall am Hals gemacht und war sehr zufrieden. Nun das bin ich dann auch ! In einem halben Jahr darf ich dann wieder kommen.

Das sich hier keiner meldet, macht mir immer etwas Sorgen, aber ich hoffe es geht Euch allen einigermaßen gut !

Liebe Grüße aus dem auftauenden Merseburg (die Vögel zwitschern schon ! )

Carola
Mit Zitat antworten
  #3669  
Alt 23.02.2010, 10:42
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Carola, i
ich dachte auch schon, ob das Tonsillen Forum schön langsam einschläft?

Bei meinen Mann ist es mittlerweile auch wieder besser geworden.
Das Antibiotikum hat endlich angeschlagen.

Sie haben nun auf mein Drängen eine CD vom Halsbereich gemacht, alles in Ordnung.
Er hat aber einen ständigen Druck auf der rechten Seite des Halses und ist mal auf den Ultraschall in der Tumorsprechstunde gespannt.
Ich denke mal, wenn da was Neues wäre, das hätte man gesehn, oder?

Das Schlucken ist auch schlechter geworden und der Arzt sagt, das ist normal, die Narben verziehen sich auch.

Was er sonst noch sagte, na ja, da kann er froh sein, dass er noch leben darf und muß eben mit den Nebenwirkungen leben.

Es bleibt ja sowieso nix anderes übrig.

Ich hoffe , es geht allen gut, die im Moment nicht schreiben.

Viele Grüße an alle

Gitte
Mit Zitat antworten
  #3670  
Alt 23.02.2010, 19:17
Benutzerbild von frauvonandreas
frauvonandreas frauvonandreas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Merseburg / Sachsen-Anhalt
Beiträge: 279
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Gitte,
schön daß es Deinem Mann wieder besser geht ! Also ich denke wenn da irgendwas wäre hätten sie das beim CT gesehen, ich glaube der Ultraschall ist da nicht so genau. CT ist halt teurer und belastender wegen den Röntgenstrahlen, darum wird es nicht so oft gemacht.
Naja, mit den Narben werden wir wohl immer Probleme haben . Geht Dein Mann noch zur Lymphdrainage ? Also, durch die Lymphdrainage bleiben die Narben schön durchlässig (Narbenpflege) ich glaube das ist gerade bei uns Halspatienten sehr wichtig ! Wenn bei mir manchmal durch Wetterumschwung oder sonst irgend was, mal ein Lymphstau ist merke ich das auch nach innen beim schlucken ! Ich gehe einmal in der Woche zur Lymphdrainage und werde es auch so bei behalten. Allerdings, muß ich mir eine neue Physiotherapeutin suchen, da meine weggezogen ist und der Ersatz leider keine Ahnung von Kopf-Hals lymphen hat. Hab aber schon eine in Aussicht mit Erfahrung, muß nur noch drei Mal zu der Anderen wegen dem Rezept.
So, ich hoffe die Anderen melden sich auch mal wieder !
Liebe Grüße an alle
Carola
Mit Zitat antworten
  #3671  
Alt 23.02.2010, 22:33
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Carola
mein Mann war noch nie bei einer Lympfdrainge, nur bei einer Logopädin.
Er hatte noch nie einen von außen sichtbar geschwollenen Hals.
Vielleicht ist das ja innen dicker geworden, ist das auch nur für die Narben gut, damit die weicher bleiben?

Ich grüße dich
Gitte
Mit Zitat antworten
  #3672  
Alt 24.02.2010, 10:04
Benutzerbild von frauvonandreas
frauvonandreas frauvonandreas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Merseburg / Sachsen-Anhalt
Beiträge: 279
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Gitte,
bin heute zu Hause, mir wurde ein eingewachsener Zehennagel entfernt . Also, zur Narbenpflege und Lymphdrainage lies mal hier :
http://www.massagepraxis-boni.ch/5957.html da ist es recht gut erklärt.
Wenn Dein Mann noch nie zur Lymphdrainage war, weiß er vieleicht gar nicht wie viel besser sein Gesichts-, und Halsempfinden sein könnte ! Er soll es auf alle Fälle mal versuchen ! Aber von einem Mal wird er noch nichts merken, das ist wie bei jeder Anwendung, hier ist regelmäßig und dauerhaft gefragt ! Sichtbar ist der Lymphstau oft gar nicht nur fühlbar, aber wenn es bei Deinem Mann noch nicht anderst war, denkt er vieleicht das es so normal ist. Wie gesagt, es kann auch ganz gemein nach innen stauen !
Ich denke, daß es Ihm ganz bestimmt helfen wird !
Ich drück Euch die Daumen !

Liebe Grüße aus dem verregnetem, fast schneelosem Merseburg

Carola
Mit Zitat antworten
  #3673  
Alt 24.02.2010, 23:43
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Carola , gute Besserung für deinen Nagel.
Danke für den Link, ich habe es ausgedruckt und ihm zu lesen gegeben.
Er kann sich gar nicht vorstellen, wie das auf auch die inneren Narben wirken soll. Ich kann mir das schon vorstellen, bei mir wurde schon mal so eine Behandlung der Störfelder bei den Meridianen gemacht.
Ich grüße dich... machs gut
Gitte
Mit Zitat antworten
  #3674  
Alt 25.02.2010, 11:14
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Carola,

gut, dass deine Untersuchung ein positives Ergebnis hat.Das gibt einem immer wieder einen Aufschwung.

Hallo Gitte,

Gott sei Dank, dass es deinem Mann wieder besser geht. Mein Mann geht regelmässig (1x die Woche) zur Lymphdrainage. Am Anfang sogar 2x die Woche. Inzwischen wurde der Hals viel schmäler und man kann den Kehlkopf wieder sehen. Die Rezepte kriegen wir von HNO oder der Klinik.

Bei uns ist gesundheitlich soweit alles ok. Der hartnäckige Virus im Hals ist auch am abklingen. Aber wir haben eine schlechte Nachricht erhalten. Die Firma,bei der mein Mann arbeitet, wird Ende des Jahres geschlossen und er wird dann arbeitslos. Jetzt sind wir schon am rum telefonieren wie es weitergehen könnte. Immer wieder was anderes. Aber, dass werden und müssen wir jetzt auch noch packen.

Alles Gute an euch Alle!!

Petra
Mit Zitat antworten
  #3675  
Alt 25.02.2010, 16:08
Reinhard W. Reinhard W. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2008
Beiträge: 80
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo zusammen,

nachdem ich seit einiger Zeit Schmerzen beim Schlucken habe, bin ich mit der ohnehin geplanten CT ein wenig nach vorne gerutscht. Am nächsten Dienstag habe ich dann Termin, allerdings gehe ich in eine andere Klinik und lasse ein PET-CT machen. Nachdem die einen "von der Schädeldecke bis zu den Oberschenkeln" durchchecken, kann ich im positiven Falle hinterher wieder etwas beruhigter sein.

Ich erzähle Euch nächste Woche wie's war.

Viele Grüße

Reinhard
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55