Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.01.2010, 14:42
Roland S.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Darmkrebs und LUNGENmetastasen

Hallo Ralph

wenn ich höre das du schon 7x auf die Lunge operiert bist da bin ich ja mit meinen 2x noch relativ gut dran. Die letzte Lungen-OP hate ich im November 2008. Allerdings waren die ersten neuen Metastasen schon im Mai 2009 wieder da, wenn auch sehr klein. Deshalb haben die im Krankenhaus auch noch gewartet mit der OP damit es sich "lohnt" hat man mir gesagt!Bei mir soll jetzt auch der obere Teil der linken Lunge ganz raus,rechts können sie noch mal mit der Lasertherapie was machen.Falls das mit den OP's alles klappt, wollen die noch was anders ausprobieren und zwar soll es seit einiger Zeit eine Möglichkeit geben irgend welche Rezeptoren an den Tumorzellen zu blockieren, so das sie keine neuen Blutgefäße mehr bilden können und dadurch das Wachstum behindert wird ode die Tumorzellen ganz absterben.Ich weis aber nicht ob ich das jetzt richtig wiedergeben habe, der Vortrag darüber von meinem Dok war lang.Ich hoffe zumindest das es was bringt ,die Hoffnung stirbt ja zu letzt.Ich wollte dich noch fragen,ob und welche Einschränkungen du durch das fehlen des linken Lungenflügels du hast?
Grüsse Roland

Geändert von Roland S. (28.01.2010 um 14:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.01.2010, 18:32
chaosbarthi chaosbarthi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Ort: Ort bei Kiel
Beiträge: 401
Standard AW: Darmkrebs und LUNGENmetastasen

@Roland:
Du sprichst von der Transpulmonale Chemoembolisation (TPCE). Das Verfahren wird bei Lebermetastasen schon länger angewendet. Bei Lungenmetas gilt es noch als experimentell. Das heißt nicht, dass damit keine Erfolge erzielt werden, sondern nur, dass bislang noch keine evidenzbasierten Daten aus großen Studienreihen vorliegen. Das Verfahren wurde am Frankfurter Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität entwickelt. Demgemäß findest du dort auf der Seite auch die besten Infos dazu:

Transpulmonale Chemoembolisation (TPCE)

Bist du in Frankfurt in Behandlung?

So lange wir überleben wollen, heißt es immer wieder "Augen zu und durch..." Wer aufgibt, hat doch schon von vornherein verloren. Ich schicke dir ein riesen-großes virtuelles Paket voller Kraft und Mut.

@Ralph:
Dir drücke ich für Montag dann mal ganz fest meine kampferprobten Daumen.

Liebe Grüße chaosbarthi
__________________
Sigmacarcinom 2005 (T4, G3, alles andere 0, HNPCC), Ileostoma

Nicht die Dinge selbst, sondern nur unsere Vorstellungen über die Dinge machen uns glücklich oder unglücklich.
(Epiktet, griech. Philosoph, 50-138)

Geändert von chaosbarthi (28.01.2010 um 18:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.02.2010, 20:00
Ralph Ralph ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 143
Standard AW: Darmkrebs und LUNGENmetastasen

Hi Roland und Chaosbarthi,

komme erst jetzt zum antworten. Leider war die letzte OP eher unnütz (hinterher ist man immer schlauer), da die PET/CT als Ergebnis lieferte, dass das gesamte Lymphsystem im Hals- und Schulterbereich befallen ist. Dazu
drei kleine Metas in der verbliebenen Lunge. Etwas deprimierend... Na gut, neue Herausforderung. Morgen geht es los: XELOX. Da ich seit 1999 keinen Port mehr habe gibt es morgen Oxaliplatin, dann 14 Tage Capecitamine (XELODA) , dann eine Woche frei. Das machen wir zwei mal und schauen dann. In der Zwischenzeit wird auf Basis eingefrorenen Tumormaterials der kRAS Typ bestimmt (wild-Type oder mutiert ), damit wir ggf. Bevacizumab oder Panitumumab hinzufügen können. Der CEA vor ein paar Wochen war 40. Jahrelang habe ich dieses Szenario vermeiden können - nun ist es soweit.

@Roland: Eigentlich kann man auch mit einem Lungenflügel gut leben, sofern man nicht Treppen aufwärts laufen will. Ich habe mit einem Flügel noch 5 x an einem Marathon teilgenommen - als Walker (ca. 5 Stunden für die 42,x km ). Das ist wirklich nicht das Problem. Da hat mir das XELODA im letzten Jahr bzw. 2008 mehr zugesetzt: Blasen an den Füßen und kaputte Handinnenflächen. Na ja, mit anständigem Fett lässt sich auch das beheben. Jetzt schau ich mal wegen der Neuropathien des Oxaliplatins.

Auf geht's - wir wollen nicht jammern.

Liebe Grüße,

Ralph
__________________
Ich respektiere meinen Krebs -
aber ich lasse mich nicht von ihm dominieren.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.02.2010, 22:04
Tamara19 Tamara19 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2010
Beiträge: 44
Standard AW: Darmkrebs und LUNGENmetastasen

Lieber Ralph,

ich habe mit enormer Betroffenheit Deine Geschichte gelesen!
Komme mir wie ein dummer, kleiner Angsthase vor mit meiner Angst vor der Chemo, die ich ja bei einem ersten Zyklus ohnehin gut vertragen habe! Du bist echt mutig und auch Dein Motto in Deiner Signatur ist echt stark!

Hut ab! (Und ich mag Hüte! )Ich wünsche Dir von Herzen, dass die neue Chemo anschlägt!!!!

Tamara
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.02.2010, 10:51
Roland S.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Darmkrebs und LUNGENmetastasen

Hi Ralph
danke für die Antwort.Ich bin seit gestern wieder aus dem KH in Coswig zurück dort wurden mir aus der rechten Lunge zwei Metas entfernt. Es ist soweit ganz gut gelaufen allerdings war das die weniger problematische Seite.Auf der linken Seite sieht es nicht "so gut" aus, dort wird vielleicht ein ganzer Lungenlappen entfernt, mal sehen ich muss Mitte März wieder hin.Das du mit einer halben Lunge sogar Marathons mit machst Hut ab,das bewundere ich sehr.Ist für mich aber keine Alternative,da ich außerdem noch ein Problem mit meinem rechten Knie habe dort müsste ein teilweise künstliches Gelenk eingesetzt werden, machen sie aber erst, wenn ich mindestens 2 Jahre Tumor frei gewesen bin.

Liebe Grüße Roland
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.02.2010, 08:51
Ralph Ralph ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 143
Standard AW: Darmkrebs und LUNGENmetastasen

@ Roland,

habe erst jetzt Deine/ Eure Antworten gelesen. War ein paar Tage in Frankreich - Tabletten (XELODA) kann man schließlich auch dort schlucken. Wünsche Dir, dass Du nicht zu viel Lunge hergeben musst. Irgendwann wirst Du die Bremse ziehen. Ist bei mir auch so gewesen, dass ich entgegen meiner Wünsche auf Chemo umsteigen musste. 2008 habe ich eine Meta in der verbliebenen Lunge mit Avastin/Xeloda klein bekommen. Die Wirkung der jetzigen Chemo weiß ich noch nicht. Die Nebenwirkungen des Oxaliplatins beschränkten sich in der ersten Runde auf wenige Tage: Kälteempfindlichkeit der Fingerspitzen (Neuropathien), leichte Übelkeit und - vom Arzt nicht vorhergesagt - anfangs extreme Geschmacksbeeinrächtigung bzw. eine Art Krämpfe im Unterkiefer (oder aber Schmerzen der Speicheldrüsen ??) bei Salz, Säure (Obst !), Schärfe im Essen. Wurde nach einigen Tagen weniger und war nach ca. einer Woche verschwunden. Am Freitag den 5.3. gibt es eine neue Füllung , mal sehen ob die Symptome zurückkehren.

@Tamara: Wünsche Dir möglichst wenig Nebenwirkungen bei deiner Chemo. Wenn ich es richtig verstehe ist sie adjuvant, da du ja M0 eingestuft wurdest.

@ Alle: Euch eine schöne und stressfreie Woche.

Ralph
__________________
Ich respektiere meinen Krebs -
aber ich lasse mich nicht von ihm dominieren.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.03.2010, 17:20
Roland S.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Darmkrebs und LUNGENmetastasen

Hallo Ralph

Gestern bin ich in die Thoraxchirurgie in Coswig eingeliefert worden, damit nun die linke Seite meiner Lunge operiert werden kann, heute haben sie mich nach dem das CT ausgewertet worden ist nach Hause entlassen, es geht nichts mehr, die Metas sitzen zu zentral und sind in der Zwischenzeit zu groß.Jetzt hat man mir gesagt,ich soll mir einen Onkologen suchen und mit Ihm alles weitere besprechen.Ich weis nicht so recht was es da noch zu besprechen gibt?Was soll jetzt noch kommen, Chemo? Wozu?Im Moment habe ich keine extremen Beschwerden bis das übliche das man nach 3 Lungen-Op's so hat.Ich glaube ich brauch erst mal das Wochenende um wieder in die Spur zu kommen
Grüße Roland
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55