Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.02.2010, 16:36
Benutzerbild von Julalila
Julalila Julalila ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: BaWü
Beiträge: 158
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

Hallo Susanne,
schade, dass Du da so eine schlechte Erfahrung machen musstest. Du wohnst ja in der Nähe von München, oder? Da gibt es ja jede Menge Dysplasiezentren. Eine zweite Meinung ist immer gut! Viel Glück! Und berichte dann mal... - Jula
__________________
Liebe Grüße - Jula
  #2  
Alt 05.02.2010, 16:46
Benutzerbild von Susanne85
Susanne85 Susanne85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 165
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

Hallo Jula,

direkt in München gibt es 4 (laut dysplasiezentren.de). Bei meinen Anrufen vor ca 1 Jahr hatte 1 keiner Termine mehr, 2 erklärten mir, sie würden nur Privatpatienten nehmen und bei der letzten bin ich ja dann gewesen. Ich denke, ich versuche es einfach mal in Kempten. Aber jetzt warte ich mal den Befund im März ab, wobei ich es mir mittlerweile immer schwerer vorstellen kann, dass da was anderes rauskommt.

Ich bin im Moment einfach sehr enttäuscht von meinem gyn. Alle Informationen hab ich mir selbst aus dem Internet geholt. Und innerhalb von 3 Jahren keinen Behandlungsbedrf zu sehen, finde ich echt schade. Zumal er mir auch noch sagte, man könne das gar nicht heilen. Gestern bin ich dann irgendwie ins Grübeln gekommen und musste nunmehr feststellen, dass man hier sehr wohl Behandlungsmöglichkeiten hat. Zumal er sehr genau über meine familiäre Vorbelastung zum Thema Krebs kennt.

Ich werde im März mit ihm sprechen und ggf. den Gyn wechseln. Oder meinst du, ich sollte lieber nicht mehr solange warten?

Viele Grüße

Susanne
__________________


Für meine geliebte Mama
13.06.1964 - 16.12.2008
http://de.youtube.com/watch?v=PP_NQPrbRvM
  #3  
Alt 05.02.2010, 17:09
Benutzerbild von Julalila
Julalila Julalila ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: BaWü
Beiträge: 158
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

Also, ich würde mich jetzt schon um einen Termin in Kempten bemühen. Vielleicht musst Du da ja eine Weile drauf warten. Wenn Du schnell einen Termin dort bekommst, nimm ihn wahr. Ansonsten kannst Du ja nochmal zu Deinem Gyn gehen, Du brauchst ohnehin eine Überweisung. Nimm auch Kopien von Deinen Abstrich- und HPV-Tests mit.
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass man sich selber informieren muss, nur dann kann man auch die richtigen Fragen stellen.
__________________
Liebe Grüße - Jula

Geändert von Julalila (05.02.2010 um 17:13 Uhr)
  #4  
Alt 05.02.2010, 17:12
Benutzerbild von Susanne85
Susanne85 Susanne85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 165
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

Du hast sicher Recht. Ich werde mich am Montag gleich darum kümmern. Danke!
__________________


Für meine geliebte Mama
13.06.1964 - 16.12.2008
http://de.youtube.com/watch?v=PP_NQPrbRvM
  #5  
Alt 05.02.2010, 17:35
Zumsel78 Zumsel78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 462
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

Hallo Susanne,

du läufts seit 3 Jahren mit Pap IIID und high-risk-Viren umher? Und das auch noch auf Anweisung bzw. Rat eines Gynäkologen, der keine weitere Behandlung für nötig hält? Kaum zu glauben, dass so etwas immernoch passiert.

Was kam denn eigentlich bei der Biopsie damals heraus, da deine Gyn die Worte "nicht schlimm" gebrauchte?

Aus meinen Erfahrungen heraus würde ich dir raten, dir schleunigst einen Termin zur Konisation geben zu lassen. Da du seit 3 Jahren high-risk-Viren hast, war und ist dein Immunsystem leider nicht in der Lage, den Virus zu bekämpfen. Man spricht hier von einer anhaltenden Infektion, die ein erhöhtes Riskio für Krebsvorstufen bzw. Krebs am Gebärmutterhals mit sich bringt.
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass ein weiterer Besuch in einem anderen Dysplasiezentrum dich sehr viel weiterbringen wird. Du wirst sicher wieder die gleichen Ergebnisse erhalten und genauso ratlos sein wie vorher.

Ich hatte 2 x PAPIIID in Folge (im Abstand von 8 Wochen!) und auch high-risk-Viren. Meine Ärztin hat nicht lange gefackelt und mich zur Koni geschickt. Der Schock war groß, da der Befund bereits auf "Carcinoma in situ (= Krebs im Anfangsstadium) nicht im Gesunden entfernt" lautete. Sechs Wochen später war ich zur Re-Koni bestellt, bei der zum Glück keine Krebszellen mehr gefunden wurden.

Ein PAPIIID kann harmlos sein, ist es aber in den seltensten Fällen wenn high-risk-Viren im Spiel sind (und dann noch über mehrere Jahre). Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass du seit 3 Jahren in dieser Ungewissheit lebst. Da du mit der Situation ja auch selbst total unglücklich bist, würde ich mir an deiner Stelle gleich am Montag einen Termin bei einem neuen Facharzt machen. Berichte ihm von deinem "Werdegang" und ziehe unbedingt eine Konisation in Betracht. Ich habe bisher noch nie gehört, dass man bei PAPIIId und high-risk-Viren über 3 Jahre nur "beobachtet" wird. Ich kann´s noch immer kaum fassen.

Ich wünsche dir alles Gute und dass du endlich richtig behandelst wird.

Lieben Gruß,
Zumsel
__________________
"Egal, wie beschwerlich das GESTERN war, stets kannst du im HEUTE neu beginnen." Buddha

Geändert von Zumsel78 (05.02.2010 um 19:39 Uhr)
  #6  
Alt 05.02.2010, 18:11
Benutzerbild von Susanne85
Susanne85 Susanne85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 165
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

Hallo Zumsel,

danke für deine Nachricht und deinen Rat. Der Befund vom Dysplasiezentrum lautete wie folgt:

"....ihr zytologischer Abstrich zeigt noch leichte Zellveränderungen (Pap Gr. III D) und sollte in 6 Monaten kontrolliert werden..... Bitte lassen sie bei der nächsten gynäkologischen Kontrolle bei ihrem Frauenarzt den HPV Test wiederholen. Eventuell ist der Test in der Zwischenzeit negativ.
Eine nächste Gynäkologische Kontrolle in 6 Monaten halte ich für ausreichend."

Deshalb habe ich mir erstmal auch keine weiteren Sorgen gemacht und war zuversichtlich, dass der nächste Abstrich im September dann besser ist. Aber es war nach wie vor ein IIID. Im Dezember wurde ich wieder nachuntersucht. Diesmal wieder mit HPV-Test. Und als ich dann den Brief bekam, dass es immer noch ein IIID ist und der HPV-Test auch immer noch positiv ist, war ich echt niedergeschlagen.

Ich weiss ja auch, dass der Pap IIID auch mal von einer Entzündung kommen kann. Aber 3 Jahre? I.V.m. HPV high risk?

Da ich nun schon krankheitsbedingt die 5. Woche zu Hause bin, habe ich mich jetzt mal dem Thema nochmals genauer angenommen.

Ich werde gleich am Montag einen Termin bei einem anderen Frauenarzt vereinbaren.

Ich bin echt froh, wenn ich endlich mal normale Abstriche habe :-(

Viele Grüße

Susanne
__________________


Für meine geliebte Mama
13.06.1964 - 16.12.2008
http://de.youtube.com/watch?v=PP_NQPrbRvM
  #7  
Alt 05.02.2010, 19:26
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

Zitat:
Zitat von Zumsel78 Beitrag anzeigen
Ein PAPIIID kann harmlos sein, ist es aber in den seltensten Fällen wenn high-risk-Viren im Spiel sind (und dann noch über mehrere Jahre).
Komisch,ich hab seit Jahren IIId Flecken und dahinter steckt auch nur VAIN II.Also schreib nicht immer so,als ob hinter jeden Pap IIId gleich was schlimmeres steckt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!Nur weil du diese Erfahrung gemacht hast,musst du das nicht auf andere münzen!!!

Hallo Susanne,

lange nichts gelesen von dir.
Hol dir erstmal eine zweite Meinung ein.Du kannst den Arzt ja mal auf die immunzytochemischen Test´s (L1+p16) ansprechen.Sie dienen sehr gut zur Prognose.Helfen bei der Entscheidung ob eine Koni gemacht werden sollte oder nicht.Das L1,ist das Hauptkapsidprotein der HPV Viren.Ist es vorhanden,so heilt die Dysplasie binnen eines Jahres selbst bei einem schwächelnden Immunsystem aus.Der p16 Test,zeigt an,ob eine Mutation in der Zelle aktiv ist.Die sollte nicht aktiv sein.Beide Test´s werden von der KK bezahlt.
Ich würde auch noch eine erneute Biopsie machen lassen.
Hoffe,du bekommst schnell einen Termin.

LG und lass nicht wieder in einem Jahr von dir hören
__________________
26.8.04
  #8  
Alt 05.02.2010, 19:33
Benutzerbild von Susanne85
Susanne85 Susanne85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 165
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

Hallo Tiffany,

danke für die tollen Tipps. Ich werde gleich am Montag versuchen, einen Termin bei einem anderen Arzt zu bekommen. Mit dem werd ich dann gleich die von dir vorgeschlagenen Tests besprechen.

Ich werde mich melden, sobald ich was neues hab (und das dauert bestimmt kein Jahr :-))

Vielen Dank und viele Grüße

Susanne
__________________


Für meine geliebte Mama
13.06.1964 - 16.12.2008
http://de.youtube.com/watch?v=PP_NQPrbRvM
  #9  
Alt 05.02.2010, 19:38
Zumsel78 Zumsel78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 462
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

Hallo Susanne,

das machst du genau richtig mit dem neuen Frauenarzt, nur Mut. Lass es uns bitte wissen, sobald du dort warst und wie es dann bei dir weitergeht.

Ich hoffe sehr, dass du dich bei dem neuen FA gut aufgehoben und beraten fühlst. So wie ich bei meiner Gyn.

Alles Gute!

Zumsel
__________________
"Egal, wie beschwerlich das GESTERN war, stets kannst du im HEUTE neu beginnen." Buddha
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55