Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.02.2010, 11:32
Kellerkind Kellerkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 344
Standard AW: Brustrekonstruktion mit Eigengewebe bei schlanken Frauen

Hallo Inge,

frage mich, wie es bei dir wohl weitergeht?

Da ich wohl ähnliches zu erwarten habe, weil mein Silikonimplantat `wrinkelt`, und ich mich evtl. von denen verabschieden muß, kommt auch nur noch Eigengewebe in Frage.
Da am Bauch fast nix ist, wurde mir bisher Oberschenkelinnenseite empfohlen. Ich habe aber am Mittwoch noch eine Konsultation und werde berichten.

Lieben Gruß, das KK
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.02.2010, 17:55
Sporty Sporty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2010
Beiträge: 61
Standard AW: Brustrekonstruktion mit Eigengewebe bei schlanken Frauen

Hi,

welches Krnakenhaus bietet denn die Oberschenkelinnenseite an? Da habe ich definitiv genug Fett!!.

Gruß Sporty
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.02.2010, 20:31
Kellerkind Kellerkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 344
Standard AW: Brustrekonstruktion mit Eigengewebe bei schlanken Frauen

Hallo Sporty,

also - mein Beratungsgespräch war sehr gut, werde dir in einer pn näheres verraten.

nur soviel: mein `wrinkelndes` implantat muß nicht raus. ich solle weiter massieren und nur wenn es sich weiter verhärtet, muß genauer geschaut werden, ob die kapsel gesprengt wird und ein teil entfernt. selbst dann kann man mit eigenfett ausgleichen.
ich meine, der arzt hätte, wäre ich zuerst zu ihm gekommen, nicht zu silikon gegriffen. er mag halt lieber eigengewebe. und aufgrund meines körpers und den nicht so großen reserven hätte er aus dem rückenmuskel entnommen. po findet er nicth so charmant. und oberschenkel würde bei mir nicht ausreichen, weil ja auch die linke seite angepaßt werden müßte.
daher könnten es bei eigengewebe nur kleinere brüste werden und dann eben aus dem rücken.
könnte ich heute auch mit leben.

hoffe, es hift dir weiter.
lieben gruß, das kk
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.08.2010, 10:41
Benutzerbild von Anne FFM
Anne FFM Anne FFM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Umgebung von Frankfurt am Main
Beiträge: 272
Frage AW: Brustrekonstruktion mit Eigengewebe bei schlanken Frauen

Hallo Inge,

mich würde interessieren, wie es bei dir weitergegangen ist.

Aufgrund meiner Fettverteilung wurde mir für den Eigengewebsaufbau der FCI-Lappen empfohlen. Wer hat damit schon Erfahrungen gesammelt?
Über gute Tipps und Erfahrungen bzgl. Methoden und der dazugehörigen plastischen Chirurgen per PN würde ich freuen!

LG, Anne FFM
__________________
Zack: Lächeln!
(aus "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran")

Derjenige, der sagt, das geht nicht, sollte nicht denjenigen unterbrechen, der es gerade tut.
Altes Chinesisches Sprichwort
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.08.2010, 18:47
Inge09 Inge09 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2009
Beiträge: 4
Standard AW: Brustrekonstruktion mit Eigengewebe bei schlanken Frauen

Hallo Anne,

wenn du mir eine Email-Adresse (oder Tel-Nr.) zusendest, kann ich auch persönlich Kontakt mit dir aufnehmen. Die Rekonstruktion habe ich hinter mir, muss aber im September nochmal unters Messer, erst dann ist die ganze Sache abgeschlossen. Ich kann dir gerne von meinen Erfahrungen berichten.

Viele Grüße

Inge
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55