Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.02.2010, 11:52
Benutzerbild von birgit70
birgit70 birgit70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2009
Beiträge: 28
Standard herzeptin anstatt tamoxifen

hallo, ich heiße birgit und habe seit august 2009 ein rezidiv ,hatte alle vier wochen paxlitaxel und wöchentlich herzeptin bekommen -zometa auch alle vier wochen.zuvor ,nach meiner erstdiagnose 2002 bekam ich chemo und bestrahlung gleichzeitig,danach zoladex (2 jahre ),danach tamoxifen.phychisch würde es mir helfen ,weiter antiöstrogene zu nehmen .hilft denn herzeptin zur hormonunterdrückung ?denn ab jetzt soll ich alle 3 oder 4 wochen weiter herzeptin und zometa bekommen.allerdings habe ich nächste woche ein knochenszintigramm ,ich soll 2 meta -ganz klein in meine rippe und ws haben .ich hoffe ,dass es einfach nur verschleiß war .diese wurden im pet ct festgestellt,wobei es zuvor hieß ,sie wissen nicht ,was es ist ,ist noch zu klein .vielen dank im vorraus .ich muß sagen ,es hilft mir ungemein ,hier im forum zu lesen ,zuvor hatte mich wieder die angst gepackt ,doch einige frauen geben mir wirklich mut ,auch als ungeheilt ,weiter zu machen .liebe grüße birgit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.02.2010, 12:14
Benutzerbild von Annedore
Annedore Annedore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: München
Beiträge: 509
Standard AW: herzeptin anstatt tamoxifen

Liebe Birgit,

erst einmal in aller Kürze eine Antwort auf Deine Frage. Herceptin ist ein Antikörper. Es wird dann eingesetzt, wenn die Tumorzellen über bestimmte Rezeptoren verfügen. Es ist keine Antihormontherapie!

Für eine AHT, also eine Unterdrückung oder Absenkung der Östrogenproduktion gibt es zwei Möglichkeiten. Das Tamoxifen, das Du ja bereits kennst und die Aromatasehemmer. Letztere werden inzwischen auch bei prämenopausalen Frauen angewandt, bedürfen aber zusätzlich einer Unterdrückung der Funkrion der Eierstöcke.

Klärt das ein wenig Deine Frage?
Liebe Grüße
Annedore
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.02.2010, 22:18
Benutzerbild von birgit70
birgit70 birgit70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2009
Beiträge: 28
Standard AW: herzeptin anstatt tamoxifen

hallo annedore ,danke für deine antwort .in zwei wochen habe ich wieder ein gespräch mit meiner onkologin ,dann werde ich mal nachfragen ,ob ich zusätzlich noch weiter antiöstrogene bekommen kann.darüber wurde noch nicht gesprochen.vielen dank und alles gute ,wünscht birgit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55