Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.02.2010, 23:18
schäfchen46 schäfchen46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 34
Standard AW: Netzresektion

Hallo liebe Claudia

Dich mal ganze fest drück zuerst

Ich bin auch nicht "stark". nein, ich habe mir vor der zweiten, großen OP sozusagen in die Bux gemacht. Ich war fix und fertig Ich hatte das Gefühl, daß Ende der Welt sei über mich hereingebrochen und sämtliche Schutzengel säßen Daumendrehend in der Ecke.

Vom gesundheitlichen - was Deine Frage war - habe ich keine Probleme. Weder Anfälligkeiten für Krankheiten wie Grippe etc. noch Wassereinlagerungen sonstwo. Es ist alles so, wie es vorher auch war. (Als hätte ich "nur" eine BlinddarmOP)

Der Kopf ja der Kopf spielt oft nicht mit und tut was er will...... Man hat eben keinen Aus und Einschalter, den man betätigt. Was mir vor der großen OP geholfen hat, war der Narkosearzt. Ein sehr einfühlsamer Mensch (endlich ein Weisskittel, der mitfühlt - danke dafür)

Er fragte mich vorher ob ich große Ängste hätte. ja, habe ich. sehr sogar. Eine riesen schei..... Angst hatte ich. Er sagte, er verstehe und veranlasse, daß ich am Abend vor der OP und am Morgen Tranquillaizer bekomme. (hat nichts mit der Tablette direkt vor der OP zu tun, diese LmaaTab, die bekam ich sowieso) Es waren genau zwei Tabletten. Eine am Abend, eine am Morgen vor der OP. Ich habe sie genommen und es ging mir gut. nein, ich war nicht high, ich war zwar "wie immer" aber ruhig. Nicht dorzelig, nicht taumelig, einfach nur ruhig und ausgeglichen. Mir hat das sehr geholfen.

Das einzige Problem, was ich heute habe, sind die leicht tauben Leisten. sie sind etwas gefühllos und werden es wohl auch bleiben. Aber ich kann damit leben.

Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute.

LG schäfchen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.02.2010, 09:34
Claudia55 Claudia55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2010
Beiträge: 73
Standard AW: Netzresektion

Schäfchen, liebes Schäfchen, du glaubst gar nicht wie gut mir dein Eintrag tut. Danke, danke, danke:knuddel
Du hast genau beschrieben, wie ich mich fühle, so als wäre der Weltuntergang am Anmarsch.

Schäfchen, wie gehts dir denn überhaupt inzwischen? Gilst du als geheilt, oder kämpfst du noch? Wurden bei der großen OP weitere bösartigen Veränderungen gefunden?

Es grüßt dich von Herzen Claudia
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.02.2010, 09:58
schäfchen46 schäfchen46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 34
Standard AW: Netzresektion

Guten morgen liebe Claudia

Es ist völlig normal, wie Du Dich fühlst Die Zeit vor der OP wird auch aus Aufs und Abs bestehen. Zwischen meinen op`s lagen dreieinhalb Monate. In dieser Zeit sagte ich mal "kein Problem, lasse ich machen" mal war ich bockig und sagte "ich gehe nicht nochmal ins KH"

Nein, bei der OP wurde keine bösartigen Veränderungen mehr festgestellt, kein LK Befall, Leber, Darm etc. - alles okay. Ich hatte zwar das Glück, daß es im Frühstadium war, aber so grenzwertig, daß man mir die zweite OP als Prophylaxe nahegelegt hat. Ich möchte im Leben nie nicht mehr vor einer solchen Entscheidung stehen, ich habe mich sehr schwer getan. (Falls ich mich zu mißverständlich ausdrücke..... ich meine damit, es wäre für mich einfacher gewesen, die Ärzte sagten, es ist so und so und sie müssen, nicht sie können...)

Aber hier geht es nicht um mich, sondern um Dich, sorry, wenn ich jetzt weiter ausgeholt habe. Ja, ich gelte als geheilt und muß selbstverständlich alle 3 Monate zur Kontrolle. Da mache ich keine Ausnahme - wie alle anderen die nächsten 5 Jahre. (dabei sind schon fast 1,5 rum )

Zu dem ersten Posting - ja, die Wundfläche ist natürlich sehr groß. Ich habe es nicht so schlimm empfunden, wie vorher angenommen. Das ist natürlich in jedem Fall unterschiedlich. Je jünger ein Mensch ist, umso "leichter" kommt er wieder auf die Beine.

Wenn Du noch Fragen hast - frag ruhig Löcher in den Bauch.

LG
schäfchen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.02.2010, 10:32
Claudia55 Claudia55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2010
Beiträge: 73
Standard AW: Netzresektion

Ach Schäfchen, du bist einmalig. Du beschreibst meine Gefühle, als könntest du Gedanken lesen. Ich selbst wurde vor einem Monat wegen eines angeblich großen Myoms operiert. Es sah jedenfalls im CT so aus, im Ultraschall vorher war es nicht zu klären. Ich ging guten Mutes ins KH und bekam dann die schreckliche Diagnose. Ich weiß bis heute noch nicht welches Stadium etc. Ich hänge seit Wochen in der Luft mit allen Höhen und Tiefen. Organe, Knochen wurden untersucht und bis jetzt nichts gefunden, aber die Angst, dass bei der OP was entdeckt wird bleibt. Achja, bei der ersten OP wurden dann die Gebärmutter, beide Eierstöcke und der Blinddarm entnommen. Da dies aber nur ein kleines KH war muss ich nun in eine Uniklinik und das Netz plus Lymphknoten entfernen lassen.

Schäfchen, wie groß waren denn die Schmerzen nach der OP? Haben Infusionen gereicht?

Liebe Grüße an dich von Claudia
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.02.2010, 10:43
schäfchen46 schäfchen46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 34
Standard AW: Netzresektion

Liebe Claudia

bevor ich es vergesse - mein Name ist Susanne

Nein, Gedanken lesen kann ich nicht, aber vielleicht sind wir uns gefühlsmäßig "ähnlich"

Bei mir war es ähnlich, kein Hinweis, daß der Tumor bösartig ist. Bei der Voruntersuchung war der Tumormarker im Normalwert, der Schnellschnitt ergab ebenfalls nichts.... Sonst wäre die OP gleich weitergeführt worden.

Ich hatte keinerlei Schmerzen hinterher. Ich hatte "nur" Infusionen, nicht diesen Rückenmarkskatheder (weiß jetzt nicht, wie das genau heißt) ich wurde ständig gefragt, ob ich Schmerzen habe - es war alles in Ordnung. Die OP war Mittwochs, Donnerstag verbrachte ich noch im Bett, Freitag vormittag war ich aus dem Bett, Freitag mittag auf dem Gang, Freitag nachmittag auf der Terasse. Von da ab ging es nur aufwärts.

Lasse Dir bitte schnellstmöglich alle Papiere aushändigen. Auch die Histounterlagen - die sollten ebenfalls vorliegen. Damit Du das Grading weißt.

Zur OP möchte ich Dir noch sagen - sie dauert zwar lange (so um die 7 Std.) aber mir hat der Narkosearzt gesagt, es sei für den Körper nicht so maßgeblich, ob nun 4 Stunden oder 7. Sarkastisch und pessimistisch wie ich manchmal bin, meinte ich, na hoffentlich wache ich auch wieder auf. Er meinte, es sei sehr schwer, jemanden in der Narkose umzubringen *ein wenig Ironie schadet nie....* Nirgends ist man so gut bewacht und umsorgt, wie in einer Narkose.

Doch, etwas tat mir hinterher furchtbar weh, ich erinnere mich jetzt. Das waren meine Fersen. Alle beide. Das lag an der langen "lage" auf dem OP Tisch.

Die große Narbe tut auch ein wenig weh. Man muß sich natürlich schonen hinterher einige Wochen. Aber nicht so schlimm, daß man es nicht aushalten könnte.

Ich bin jetzt mit meinem Hund in der Winterlandschaft.

Drück Dich ganz lieb

Susanne
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.02.2010, 10:53
Claudia55 Claudia55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2010
Beiträge: 73
Standard AW: Netzresektion

Liebe Susanne, ich will auch nicht dass du Gedanken lesen kannst, aber du triffst mit deinen Antworten genau den Kern meiner Fragen. Vielen, vielen Dank nochmals. Hoffentlich schaffe ich das alles.
Ich wünsche dir einen schönen Spaziergang mit Hund. Das werde ich nun auch machen. Achja, mein Hund leidet sehr, wenn ich nicht zu Hause bin.

Ganz liebe Grüße an dich von Claudia
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.02.2010, 12:51
schäfchen46 schäfchen46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 34
Standard AW: Netzresektion

Zitat:
Zitat von Claudia55 Beitrag anzeigen
Hoffentlich schaffe ich das alles.
ja, bestimmt! Warte nicht zu lange, Warterei geht auf die Psyche. Diese Belastung ist enorm (bei mir jedenfalls)

Ich weiß nicht, wie groß Dein jetziger Schnitt ist. Bei der "größeren" OP wird die Narbe vermutlich länger sein. Ich meine das jetzt weniger aus Schönheitsgründen, sondern der Umgang, bis man wieder hergestellt ist.....

Mache alles über die Oberschenkel, oder über die Arme. Damit entlastest Du den Bauchraum. Selbst ein simples Aufstehen geht über den Bauch, die Muskeln. Übe das am besten vorher, dann fällt es dir hinterher leicht. Es ist anfangs etwas ungewohnt, ausschließlich über die Oberschenkel aufzustehen, aber irgendwann geht es in Fleisch und Blut über.

Dir auch einen schönen Spaziergang (mein Hund hatte mich eher nicht vermisst - aber mein Mann hatte Urlaub in der Zeit und einmal hat er ihn mitgenommen ins KH - da war die Freude auf beiden Seiten riesig)

Liebe Grüße
Susanne
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55