Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2056  
Alt 16.02.2010, 21:46
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,
dass Du müde bist, ist ganz normal. Erst Bestrahlung und dann Chemo macht einfach platt. Im Prinzip kannst Du sogar noch froh sein, so "gut" drauf zu sein. Dass Dir das Ganze zum Hals raushängt und so Gedanken wie: "Lohnt sich das" Dein Hirn durchstreifen, ist ganz normal.
Nach dem bisherigen Ergebnis der Quälerei kann ich Dir aber versprechen, dass es sich lohnt. Glaub mir, Du wirst feststellen, dass Du Dich wieder erholst. Das dauert, aber das wird.
Wobei ich Silja voll unterstützen möchte. Frag doch, ob einmal verschoben werden kann. Murmel was von Lebensqualität. Das ist wichtig, das müssen die wissen.
Durchfall habe ich auch ab und an, dann esse ich regelmäßig Joghurt. Ist gut für die Darmbakterien.
Dank des Schnees und der damit verbundenen Glätte komme ich mir auch wie eine Gefangene vor.
Ich sag ja immer, ich bin eine Schneegeisel.
Liebe Gitta, ich wünsche Dir gute Besserung, halt die Ohren steif! Das wird!
Sei ganz lieb gegrüßt
Christel
  #2057  
Alt 16.02.2010, 23:52
gemüsegarten gemüsegarten ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2009
Beiträge: 149
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo Gitta ich möchte dir auch von vati und mir sagen; Gib niemals auf!!! du hast es doch so weit schon geschafft,auch mit schwierigkeiten aber du hast nicht aufgegeben.wie christel schon schreibt,nimm ne pause und erhol dich wenigstens etwas.wir drücken dir so die daumen denn du wirst uns alle nochh weiter hier helfen und aufbauen,hier wirst du auch gebraucht.und dein Kind hat eine ganz tolle mama! vati sagt,; wir lassen uns doch nicht von diesem sch... unterkriegen" Also lass es ruhig zu das du jetz mehr erholung brauchst,das wird auch wieder besser.Vati ging es auch schon super schlecht da habt ihr uns so unterstützt und das ist ein auf und ab,aber er kämpft und manchmal hängt ihm auch alles zum hals raus.jetz war CT und erst am freitag hören wir was da ist oder auch nicht.wir schicken dir liebe grüße , Maik
  #2058  
Alt 17.02.2010, 08:52
Reinhard Reinhard ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 834
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hi Gitti,

bei den Leukos hatte ich schon mal 1100. Bei 2200 wurde noch das volle Programm geträufelt (Avastin, Carboplatin und Navelbine).

Bei 2100 und 1700 gab es gekürzte Ration, damals war Gemzar bei mir der Hit.

LG Reinhard

Die Menge ging bei mir auch nach Körpergewicht.

Geändert von Reinhard (17.02.2010 um 08:56 Uhr)
  #2059  
Alt 18.02.2010, 21:49
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo ihr Lieben,

Leukos sind auf 2.1, laaaaaaangsam geht es bergauf.

Pause wurde bei mir schon öfter einmal gemacht, 2005/2006 lief auch nicht alles glatt. Aber wenn ich ganz ehrlich bin, ich hätte diese volle Chemo am 2.3. doch gerne so hinter mich gebracht. Habe ja noch eine Woche Zeit, bzw. mein Blut hat Zeit sich zu erholen.
Dann kommt ja erst einmal ein Restaging, dann sehe ich weiter.

Tarceva wollte ich abgeben, hat man nicht angenommen, weil ich es ja evtl noch brauchen werde?????????? Lebenserhaltende Chemo????????Doxetaxel, ?????? Iressa????????????? Alles offen. Wichtig ist mir, dass dieser Tumor nicht gleich wieder meine Lunge verschließt.

Morgen kommt meine Fegerei wieder, die Zeit vergeht wie im Flug. Was wollt ich nicht alles machen. Keine Seite in meinem Buch habe ich gelesen.

Bis bald
Gitta
  #2060  
Alt 18.02.2010, 22:57
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,
im Nest hast Du geschrieben, dass Du zum Zahnarzt musst. Ich fühle mit Dir. Ist ja nicht so, dass man Angst haben müsste, aber alleine die Tatsache, dass man schon wieder einen Arzttermin hat, reicht. Man hat die Nase so voll von diesen Terminen.
Schön, dass Deine Leukos steigen, bist eben ein starkes Mädchen! Falls Du Docetaxel für länger bekommen solltest, rate ich Dir dringend nach wöchentlicher Gabe zu fragen. Erzähle denen ruhig von mir. Zu Beginn habe ich 3 Dienstage das Zeug bekommen und hatte einen Dienstag frei. Dann 2 Dienstage Zeug und einen Dienstag frei und jetzt 2 mal Zeug, 2 mal frei. Onkodok meint, so sei die Lebensqualität am besten gesichert. Zu viel sei auch nicht gut.
Sei ganz lieb gegrüßt
Christel
  #2061  
Alt 19.02.2010, 10:49
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.280
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,

Du weisst ja, ich schwöre auf Hühnersuppe !
Wenn nix mehr geht...muss die her.
Dein Körper muss erst mal wieder in den Takt zurück finden...das wird er auch.
Lass mal den Feger erst wieder da sein...und Leben in der Bude...dann wirst Du sehen wie es Berg auf geht.Ich habe heute eine wunderschöne gelbe Zitronenkerze für Dich angezündet...gelb macht glücklich bei Dir soll es noch ganz viel mehr machen.

Ganz herzlich Mariesol
  #2062  
Alt 19.02.2010, 17:52
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo Michael Wilhelm,

was ist denn los bei dir? Bist du noch im KH? Kann nirgends was lesen.

Bis bald
Gitta
  #2063  
Alt 19.02.2010, 18:29
Reinhard Reinhard ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 834
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hi Gitti,

hat dein Onko eigentlich mal so einen Iressatest in Auftrag gegeben?

LG Reinhard

Das mit der Sterblichkeit unter der Krebspatienten nimmt langsam wirklich überhand. Jetzt ist nach kurzer Krankheit eine gute Bekannte gestorben.
Sie hatte sich bis vor wenigen Monaten noch (kerngesund) rührend um mich gesorgt und nun dieses! Es ist nicht zu fassen. kleinzelliger Krebs.
  #2064  
Alt 20.02.2010, 17:49
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo Reinhard,

mein weiterer Weg wird erst noch entschieden. Iressa ist nur eine Option, da ist natürlich so ein Test nötig.
Ich genieße jede Stunde, soweit es meine körperliche Verfassung zulässt. Habe die letzten 4 1/2 Jahre zu viele Menschen kennengelernt, denen der Krebs ihr Leben genommen hat.

Hallo an Alle.
Habe übrigens Hühnersuppe gekocht, vergesse die einfachen Dinge einfach, wenn es mir schlecht geht. Dazu brauche ich euch, danke für euren guten Tipps. Auch Quark hat wieder seinen festen Platz im Kühlschrank. Unter Tarceva ging ja kein Milchprodukt, ihr könnt euch meinen Nachholbedarf ja vorstellen.

Dat Gitta war heute 1 km spazieren, eine Runde um die Häuser. bin mächtig stolz, ein Anfang ist gemacht. Mein innerer Schweinhund überwunden.

Bis bald
Gitta

Geändert von Gitta aus Nürnberg (20.02.2010 um 17:56 Uhr)
  #2065  
Alt 20.02.2010, 18:40
Polyglotte Polyglotte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 346
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Ach Gitta, Du bist klasse.
Liebste Grüße,
Sarah
__________________
Je t'aimais, je t'aime et je t'aimerai
http://www.youtube.com/watch?v=85lKsSCZm4k
  #2066  
Alt 21.02.2010, 11:51
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 858
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

[QUOTE=Gitta aus Nürnberg;861244] Zitat
Hallo an Alle.
Auch Quark hat wieder seinen festen Platz im Kühlschrank. Unter Tarceva ging ja kein Milchprodukt, ihr könnt euch meinen Nachholbedarf ja vorstellen.

Hallo Gitta,
Ich nehme auch Tarceva und esse viel Jogourt ,viel Quark und Milch.
Gibt es nur für Dich persönlich einen Grund warum Du darauf verzichtet hast ?

Ich bedanke mich schon jetzt für Deine Antwort.

ich wünsche Dir weiterhin Kraft und noch viele schöne Spaziergänge
lg Erika E

Geändert von Erika E (21.02.2010 um 11:53 Uhr)
  #2067  
Alt 21.02.2010, 14:52
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 590
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo liebe Gitta,
ein kurzes Lebenszeichen von mir. Meine Schulfreundin ist kurzfristig zu Besuch gekommen und nun komme ich nicht so richtig zum Schreiben. Nach den guten Untersuchungsergebnissen gibt es viel zu schwätzen und das ohne Negativgedanken
Habe mich mächtig gefreut, dass du schon wieder ein paar Fortschritte mehr verzeichnen kannst. Genau wie Erika E. konnte ich Milchprodukte essen und habe sie auch vertragen.
Wünsche dir alles Gute und bis bald, noch einen schönen Sonntag wünscht dir
Mona
  #2068  
Alt 21.02.2010, 16:05
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Erika, liebe Mona,

ich denke es betrifft fast nur mich. Habe nach einiger Zeit mit Tarceva festgestellt, dass meine Durchfallprobleme damit zu tun haben. Jedesmal nach den Genuss von Joghurt, Milcheis, Grießbrei (habe ja Kind) oder MIlchreis bekam ich Bauchkrämpfe und eben Durchfall. Freiwillig habe ich dann darauf verzichtet und bei jeder Schwäche, Eis beim Italiener ( bin auch nur ein Mensch) ging es wieder los. Auf Käse musste ich nicht verzichten, den konnte ich essen.

Hatte dann ja kaum mehr Probleme mit Durchfall, wenn dann half mir eine Banane. Aber ich denke, dies trifft wahrscheinlich nur auf mich zu, steht auch nichts auf dem Beipackzettel. Mein bayrischer Körper hat es einfach so entschieden.

Noch einen schönen Sonntag.

Bis bald
Gitta
  #2069  
Alt 21.02.2010, 16:47
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 858
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta ,
danke für die Erklärung zu " Milchprodukte "
Ich bin froh daß ich nun ohne Bedenken weiterhin alles essen kann.
Schön , daß man hier die " Hilfe aus der Erfahrung " bekommen kann, obwohl es mir natürlich für jeden leid tut der diese eigene Erfahrung machen muß.

Gruß an Deinen bayrischen Körper : ich wünsche ihm für den ersten Sommersonnentag a Brezn und a Mass im Biergarten.

LG und noch schönen Sonntagabend Erika E
  #2070  
Alt 21.02.2010, 18:24
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.437
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

...beim Italiener zu 'Fruchteis' greifen. das ist Milchfrei. Hab ich aber erst durch die Milchunverträglichkeit meiner Tochter gelernt. Erdbeere, Zitrone, Melone.....alles möglich :-)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55