Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > CUP-Syndrom

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 17.02.2010, 04:23
Benutzerbild von Picasso
Picasso Picasso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2009
Beiträge: 111
Standard AW: Cup-Syndrom

Guten Morgen Ihr Lieben, Tapferen!

Melde mich kurz - Halla, dass es Deine Tante jetzt auch noch erwischt hat, tut mir sehr leid. Die Trauer um Deine Mutter ist noch soooo groß und jetzt das. Fühle Dich herzlich umarmt und getröstet. .

Renate, ich bewundere Dich, dass Du weiter die Kraft hast, zu kämpfen. Das ist wirklich wunderbar und ich hoffe, dass Du weiter kämpst. Wer hätte nicht an Deiner Stelle schon längst den Mut verloren. Ich wüsste nicht, ob ich jemals die Kraft dazu hätte. Sende Dir Schutzengel, die auf Dich auf Deine Lieben wachen.

Uwe, ja, unser Freund hatte auch im Januar seine letzte Untersuchung. Er ist jetzt seit drei Monaten als gesund diagnostiziert.
Auch er soll erst wieder in einem Jahr ein CT haben. Er geht nach wie vor zur Blutkontrolle *Wertesindnichtoptimal*, aber er ist fit.
Zur Zeit ist er wieder in seinem geliebten Skiurlaub ... wer hätte das noch von einem halben Jahr gedacht?????????????????????????????????
Er ist seit November wieder im Job. Die Nebenwirkungen der Bestrahlung *ganzerKopf* machen ihm aber noch zu schaffen. Er kann noch längst nicht so essen, wie es normal wäre. Daher nimmt er zur Zeit kein Gewicht zu, aber es stagniert.
Weiterhin gute Ergebnisse für die anstehenden Untersuchungen!!!!!!!!!!!

Ich kann nur jedem Mut machen, dass diese Krankheit zu bekämpfen ist!
Unser Freund sah während der Behandlung (1 Chemo, 39 Bestrahlungen) so schlecht aus ... doch er ist heute wieder mitten im Leben.
Mein Mann und ich hatten das nicht so vermutet - wir waren so besorgt um ihn.

RoterEngel, danke Dir für die Tipps, werde ich direkt weitergeben!

Rieke - auch für Deinen Schwiegervater wünsche ich, dass er bald wieder auf dem Damm ist! Toll, wie Du Dich um ihn sorgst. Weiterhin viel Kraft hierfür!


Barbara, Meike, Evelyn
.... wie geht es Euch zur Zeit?

Liebe Grüße

Gabi

P.S.: Irgendwer hatte mich gefragt, wie das Mundgel heißt, womit sich unser Freund zu helfen weiß *speicheldrüsenprobleme*. Es ist das Präparat Aldiamed.

Geändert von Picasso (17.02.2010 um 04:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs Tumorzentren und Kliniken 3 22.11.2006 13:37
Lichen Syndrom durch Arimidex? Brustkrebs 12 20.10.2004 19:20
Lichen Syndrom durch Arimidex? Forum für Angehörige 1 13.10.2004 23:25
paraneoplastisches syndrom Lungenkrebs 3 27.07.2003 08:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55