Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 20.02.2010, 21:52
cypher61 cypher61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: NRW
Beiträge: 76
Standard AW: Temporäres Ileo - oder Kolostoma bei

Hallo Gesa,

bei mir lag der Fall ähnlich, Rektumkarzinom bei 7-10 cm, Grenzfall zwischen T2 und T3. Bei der OP wurde im Dezember ein temporäres Ileostoma gelegt. Warum man das Stoma am Dünndarm und nicht einem Dickdarmabschnitt vor der Anastomose gelegt hat, weiss ich auch nicht. Ist aber eine gute Frage, auf die ich noch gar nicht gekommen bin. Vielleicht will man den Dickdarm so komplett, also als Ganzes, stilllegen, damit die Anastomose auch wirklich Ruhe hat.

Beim Ileostoma stellt es sich ja so dar, dass es ständig (oder sagen wir oft, bei mir vor allem um die Mahlzeiten herum) fördert, d.h. man muss öfter die Versorgung wechseln als beim Kolostoma. Bei mir sind das im Schnitt alle 6h. Meistens auch nachts und das kann schon lästig sein. Lästig ist auch wenn der Sohnemann am Karnevalswochenende ein Magen-Darm-Virus einschleppt und der Beutel um 3h Uhr nachts dann nach 30Min. schon wieder voll ist und man mit dem Trinken gar nicht mehr hinterherkommt...

Naja aber es gibt Schlimmeres. Ich tröste mich jedenfalls mit meinen drei wichtigsten Fakten zu meinem Stoma:

1) Es ist notwendig
2) Es ist notwendig
3) Es ist nur vorübergehend und wird im Mai verschwinden

Und für die schwere Zeit die auch Dir nun leider bevorsteht, noch einen Tipp: Arbeite an den Dingen, die Du verändern kannst, und akzeptiere die Dinge, die sich nicht verändern lassen.

Viele Grüsse
Frank
__________________
Adenokarzinom des Rektums, ED August 2009
Neoadjuvante Radiochemo, Oktober 2009
Operation Dezember 2009 (ypT2 pN0(0/12) G2 R0 L0 V0 cM0)
Adjuvante Chemo Januar - April 2010
Stoma RV Ende Mai 2010
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55